Neue Ladesäulen in meiner Nähe…und eine Frage!

  • Heute beim REWE-Markt meines Vertrauens fast betriebsbereite neue EnBW-Säulen besichtigt. Es geht voran - sogar hier 🙄! Nun gibt es eine Säule mit zwei 300 kW-Plätzen und eine mit 2 x 150 kW. Welche würdet ihr nehmen? Die 300er, um sicher die 154 kW Spitze zu erreichen oder ist die 150er aus, öhm, Gründen besser?

  • Heute beim REWE-Markt meines Vertrauens fast betriebsbereite neue EnBW-Säulen besichtigt. Es geht voran - sogar hier 🙄! Nun gibt es eine Säule mit zwei 300 kW-Plätzen und eine mit 2 x 150 kW. Welche würdet ihr nehmen? Die 300er, um sicher die 154 kW Spitze zu erreichen oder ist die 150er aus, öhm, Gründen besser?

    Probier es aus! 🔋😅

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Heute beim REWE-Markt meines Vertrauens fast betriebsbereite neue EnBW-Säulen besichtigt. Es geht voran - sogar hier 🙄! Nun gibt es eine Säule mit zwei 300 kW-Plätzen und eine mit 2 x 150 kW. Welche würdet ihr nehmen? Die 300er, um sicher die 154 kW Spitze zu erreichen oder ist die 150er aus, öhm, Gründen besser?

    Immer die schnellstmögliche Säule.


    Sicher, dass es 2x 300kW sind und das nicht die Gesamtleistung der Säule ist?

  • Wenn komplett frei, die 300kW. Wenn schon einer an der 300er lädt, dann lieber eine komplett freie 150er - aus der ich bei "meinem" EnBW-Ladepunkt auch schon mehr als 150kW bekommen habe. Eigentlich reines psychologisches Spielchen, dass man an die 300er fährt. Realistisch gewinnt man dadurch ja kaum mehr als ein paar Minuten und das auch nur, wenn man von sehr leer auf sehr voll am Stück lädt, andernfalls macht der Seal ja eh keine 150KW dauerhaft.

    BYD Seal Excellence AWD, Ice Blue/Tahiti Blue, EZ 09/2024

  • Ja, die Stückelung find ich auch komisch, ist ein großer Parkplatz, aber hier im Westen muss man ja froh sein, überhaupt mal einen Schnelllader zu sehen. Wieso die nicht 2 oder 3 Säulen mit 300 kW gemacht haben, echt keine Ahnung. Platzmäßig tut sich das auch nichts.


    Würde aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen auch immer die freie Säule ohne Nebenbuhler ansteuern 😉.


    Freigegeben waren die halt noch nicht und ich bin ja auch nicht drauf angewiesen, aber geguckt habe ich schon. Kann ja mal sein, dass man dringend irgendwo hin muss und einen völlig leeren Akku hat….okay, unwahrscheinlich ☺️ .

  • Ja, die Stückelung find ich auch komisch, ist ein großer Parkplatz, aber hier im Westen muss man ja froh sein, überhaupt mal einen Schnelllader zu sehen. Wieso die nicht 2 oder 3 Säulen mit 300 kW gemacht haben, echt keine Ahnung. Platzmäßig tut sich das auch nichts.


    Würde aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen auch immer die freie Säule ohne Nebenbuhler ansteuern 😉.


    Freigegeben waren die halt noch nicht und ich bin ja auch nicht drauf angewiesen, aber geguckt habe ich schon. Kann ja mal sein, dass man dringend irgendwo hin muss und einen völlig leeren Akku hat….okay, unwahrscheinlich ☺️ .

    Vorteil wäre da Ionity mit nur einem Kabel. Da haste die komplette Ladung alleine


    Bei EnBw z.B. steht auch bei den 300 KW Ladern oft auf dem Display nur 270 KW

    Seal Design, Farbe Atlantis Grey, Innenfarbe Schwarz

  • Ja, die Stückelung find ich auch komisch, ist ein großer Parkplatz, aber hier im Westen muss man ja froh sein, überhaupt mal einen Schnelllader zu sehen. Wieso die nicht 2 oder 3 Säulen mit 300 kW gemacht haben, echt keine Ahnung. Platzmäßig tut sich das auch nichts.


    Würde aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen auch immer die freie Säule ohne Nebenbuhler ansteuern 😉.


    Freigegeben waren die halt noch nicht und ich bin ja auch nicht drauf angewiesen, aber geguckt habe ich schon. Kann ja mal sein, dass man dringend irgendwo hin muss und einen völlig leeren Akku hat….okay, unwahrscheinlich ☺️ .

    Der Parkplatz kann unendlich groß sein, das Limit ist die Straße, also das Kabel, was da drin liegt und wer da noch dran hängt.
    Schau Dich mal um, nicht weit weg von den Säulen wird ein kleines Trafohaus stehen, das kostet auch richtig Geld und wenn das Kabel in der Straße nicht ausreicht, dann ziehst Du ein Neues (bzw. lässt den Netzbetreiber ziehen) vom nächsten Mittelspannungstrafo. Das geht dann richtig ins Geld, also so richtig. Bei uns werden auf einem Parkplatz gerade vier Säulen aufgestellt, dafür haben sie zwei Trafos in einem Kilometer Umkreis ausbauen müssen, keine Ahnung, wie sich das wieder einspielen soll, also nicht wundern dann bei 62 Ct. oder mehr am CCS Lader. Irgendwie muß die Asche ja wieder rein kommen.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30