Beiträge von FrankM28

    Das Problem ist immer die emotional und psychische Fixierung auf Gewohnheiten und stures "das habe ich die letzten 10/20/30/40/50 Jahre so gemacht. Das kann ja nicht auf einmal schlecht sein"


    Das wird nur bei Themen wie "Ernaehrung mit (zuviel/minderwertigem) Fleisch" oder auch "EAutos sind Mist" gerade medial ausgeschlachtet.


    Jeder kennt Leute die aus Gewohnheit oder Angst vor neuem im nervigen Job oder in einer Beziehung bleiben. Das gern mit staendigem Jammer wie doof alles ist und vielen Pseudoargumenten sich die Situation schoen zu reden.

    Ich kann diese emotionale Aufheizung nicht verstehen - der Aussi sagt dazu "Not my fucking business".


    Wenn einer meint, er braucht nen V8 und das Röhren der Auspuffrohre, während gemächlich 16 Liter auf 100 Kilometer durchlaufen - ja von mir aus, soll er doch machen.

    Ich akzeptiere das genau so, wie Jemanden der auf seinen BEV schwört und nichts anderes mehr fahren möchte.


    Persönlich bin ich die letzten 25 Jahre Diesel gefahren, nen A4 B5 1.9 TDI PD, der zum Schluß fast 400.000 Kilometer auf der Uhr hatte.

    Die Entscheidung jetzt soll es ein SUV sein, ist vor allem meinem Alter geschuldet, eigentlich war der Plan ein KIA Sportage und PHEV.


    Dann war ich in Australien und bin über den BYD Sealion 6 gestolpert - mir war sofort klar - der ist es - aussehen, Verarbeitung, Preis, Allrad (ich fahre seit 25 Jahren Allrad) und das DM-i Konzept passt perfekt auf meine persönliche Nutzersituation. Quasi Liebe auf den ersten Blick. Thats it. Erschrocken war ich dann nur, dass das Teil hier um einiges teurer ist, als in Australien.


    Meine Wahl habe ich bisher keine Sekunde bereut - ja ich schleppe die meiste Zeit einen Benziner sinnlos mit rum, weil ich 80% im EV Modus unterwegs bin, aber wenn ich ihn brauche, den Benziner, dann ist er halt da und um so lustige Sachen, wie Ladeplanung auf meiner 2.000 Kilometer Fahrt nach Süditalien im September, muss ich mir keinen Kopf machen.


    Aber wie gesagt - alles mein persönliches Empfinden und wenn AlpineSealOneTyrol seinen BEV so toll findet, dass er dafür sogar eine Website erstellt, dann schaue ich mir das gern an, freue mich für ihn, hoffe, dass er eine tolle Zeit mit seinem Seal und noch viele Visits auf seiner schick gemachten Website hat.


    Wer weiß, vielleicht wird das nächste Auto dann doch ein BEV - aber den kaufe ich mir garantiert nicht, weil der Fernseher sagt, ich soll CO2 einsparen, denn andernfalls werden wir alle den sicheren Hitzetod sterben.

    Ich habs komplett aufgegeben. Ich steige bei den Bezeichnungen eh nicht mehr durch. 😅🤯

    Zur vollständigen Verwirrung: Der Sealion 6 ist in Australien nur (noch) der HEV, als BEV SUV gibt es dort nur den Sealion 7.

    Allerdings muß es den den Seal U EV dort früher auch gegeben haben, weil man ihn ab und an auf der Straße sieht.

    PS. Gerade mal den Sealion 7 in der Performance Version (ist hier die Excellence, in AU gibt es nur Premium und Performance) durchkalkuliert, umgerechnet 36.000 €, danke EU.

    BYD X Shell Recharge in der App bestellen

    Ich war der erste in unserem Ort, der einen BYD gekauft hat, da ging erst einmal gar nichts, weil man bei der Bestellung den Ort auswählen muss.

    Der war aber nicht in der Liste und da kommt man dann schlichtweg nicht weiter.

    Wochenlang immer wieder versucht - nix.
    Heute Deinen Post gesehen, dachte ich, ach Versuch macht kluch, und siehe da - heute ging es.

    Kommt Zeit kommt Rat.

    Das ist ein Problem, welches glaube ich Viele noch gar nicht auf dem Schirm haben….selbst wenn 🇩🇪/🇪🇺 noch Jahre am Verbrenner hängen würden….die Chinesen würden auch in diesem Marktsegment preislich (und irgendwann auch technisch, wenn sie es ernst meinen) eine nicht zu verachtende Konkurrenz darstellen. Wenn ich sehe, dass zB auch MG Verbrenner und Hybride anbietet, die bei voller Ausstattung teilweise weit unter 30 TEur kosten….Da müssen sich die europäischen Hersteller ebenfalls sehr warm anziehen.

    EIn Bekannter, der in einer Autowerkstatt arbeitet, wollte unbedingt mal bei meinem U DM-i in den Motorraum schauen.

    Der war deutlich erkennbar erstaunt. Er musste feststellen, dass auf dem Turbolader "BYD" drauf stand.
    "Die bauen ja sogar den Turbo selbst und kaufen den nicht zu..."

    Reine Verbrenner sind von BYD wohl eher nicht zu erwarten, aber Plugin Hybride sind ein logischer Schritt zusätzlich zu den EV's.

    Wer sich einen HEV kauft, könnte in Zukunft durchaus eher geneigt sein es auch mit einem BEV zu versuchen.

    Ein neues Modell ist in China bereits am Start....als EV und als DM🍳. Meine Güte, legen die ein Tempo vor....😅

    Die sollten mal bei ihren Namen klar Schiff machen, der Seal U bzw. Seal U DM-i heißt ja jetzt schon in Teilen der Welt, z.B. Australien, Sealion 6.

    Das würde bedeuten das neue Modell ist bei uns dann wahrscheinlich der Nachfolger des Seal U bzw. Seal U DM-i.

    Von Optik, Größe und Motorenauswahl kommt es auch hin.

    01.jpg


    Einer neuer Sedan Hybrid von BYD ist offensichtlich im Anflug auf Europa, der Seal 5 DM-i.

    Leider (noch) nicht in Deutschland, aber schon ein Blick über die polnische Grenze genügt:


    BYD SEAL 5 DM-i: Sedan z napędem hybrydowym plug-in | BYD Polska
    Odkryj najnowszy model od BYD: SEAL 5 DM-i, sedan z napędem hybrydowym plug-in. Przestronny, szybki i ekonomiczny.
    www.byd.com


    Der Preis ist wieder eine Ansage, volle Hütte - also Design - umgerechnet ca. 33.000 €, dazu muss man sagen, der Seal U DM-i Design kostet in Polen aktuell ca. 50.000 €.

    In Tschechien kommt der Seal 5 DM-i wohl auch ins Programm.

    Davon ab, wir nehmen uns hier glaube auch zu wichtig. Klar sind wir für BYD ein interessanter Zielmarkt, keine Frage, aber die Welt ist viel größer als D oder die EU.


    Ich war Anfang des Jahres über zwei Monate in Australien bei unserer Tochter zu Besuch, dort sah man deutlich mehr BYD auf den Straßen, u.a auch den Seal U DM-i, der dort übrigens Sealion 6 heißt.

    Die Austattungsavrianten sind praktisch identisch zu unseren Boost und Design Linien, ja gut Rechtslenkung und die kostenlose Farbe ist weiß.

    Der Boost heißt dort Essential und der Design heißt Premium - den Comfort gibt es dort (noch) nicht.

    Kleine Anekdote am Rande, obwohl die anderen Farben nur 800 AUD Aufpreis kosten, fahren mehrheitlich weisse Sealion 6 über die Straßen.

    Nicht identisch ist der Preis, der Premium liegt dort bei umgerechnet 28.000 €. Glasklar, dass bei dem Preis mehr BYD herum fahren, als bei uns.


    Man sieht - die beiden Hybrid SUV Varianten sind "World Cars" - mag sein, dass ggf. einige Dinge aus Gründen der Zulassung für die EU angepasst wurden, aber ansonsten praktisch keine Unterschiede.

    Die Entscheidung den Song / Sealion6 / Seal U DM-i weltweit, also auch in der EU aus zu rollen, war wohl eher, dass sich Plugin Hybride nahezu überall gut verkaufen lassen und den Europäern kann man für einen Design sogar zwischen 45.000 € und 50.000 € aus dem Rücken drehen. Was? Ja - in Polen kostet der Design aktuell 214.900 Zloty, umgerechnet etwa 50.500 €

    Sternauto Dresden scheint echt die berühmte Ausnahme von der Regel zu sein. ✌️😂 So einige andere Niederlassungen dieser Gruppe scheinen deinen Argumenten nicht zu folgen. Also nicht mal annähernd….😡

    Oft liegt es eben auch an der Motivation der Leute vor Ort, ich habe gerade noch mal in die aktuellen Google Bewertungen rein geschaut, immer wieder wird der zuständige BYD Verkäufer namentlich erwähnt, ich hoffe Sternauto weiß, was sie an dem haben.