Hallo zusammen,
hole morgen meinen DM-I Comfort beim Händler in Ravensburg ab. Meine Frage ist, welcher Softwarestand ist aktuell beim Seal U DM-I ?
Händler weigert sich nachzusehen, da angeblich alles over-the-air gehen soll. Habe aber hier im Forum gelesen, dass dies nicht immer
so geklappt hat. Sollte ich noch auf etwas achten? Ratschläge - Erlebnisse - Erfahrungen werden gerne gehört.
Was habt ihr für Händler? Dem würde ich ins Kreuz treten, Du lässt immerhin über 40kEUR bei dem im Laden.
Als Vertragshändler sollte der die aktuelle Software Version seiner Modellpalette im Kopf haben, so groß ist die ja bei BYD in D noch nicht.
Die aktuelle Version beim DM-i ist 1.30, beim Comfort stehen die Chancen gut, dass die auch schon drauf ist, da das ja alles neue Produktion ist.
Ja Updates kommt OTA, dafür muss offensichtlich die FIN bei BYD auf den Servern aktiviert sein.
Da der Händler die SIM Karte bei BYD aktivieren muß, bevor er ausliefert, passiert das in diesem Zug offensichtlich automatisch, aber verzögert.
Deshalb, sollte noch keine 1.30 drauf sein, etwas Geduld, spätestens in ein, zwei Wochen macht es plop und er will das Update ziehen.
Was in Deutschland irgendwie unklar ist, gehört nun der 220 Volt Ladeziegel zum Fahrzeug oder nicht. Sternauto legt sie i.d.R. bei, andere Händler maulen rum.
Falls nicht dabei, versuche ihm den Ladeziegel höflich aus dem Kreuz zu drehen, das Teil kostet den Händler wahrscheinlich keine 100 € im EK, wenn BYD nicht sponsert, er soll sich nicht so anstellen.