Beiträge von FrankM28

    Ich kann nur jedem raten solche Dinge VOR der Bestellung zu regeln. Im Verkauf nennt man das den Callgirl Effekt. Vorher ist man ziemlich verhandlungsbereit und für Zugeständnisse offen, Nachher nicht mehr 8o

    Das stimmt, aber als guter Verkäufer weiß man, dass man sich immer 2x trifft und dass negative Erfahrungen viel besser im Gehirn haften bleiben als positive.

    Ich habe unserem Händler eine Google Rezension mit Fotos rein gesetzt, die inzwischen schon an die 1.000 Aufrufe hat und den Verkäufer dabei namentlich positiv erwähnt.

    Außerdem werde ich sehr wahrscheinlich in zwei oder drei Jahren auf einen dann aktuellen BYD tauschen. Wovon hat der Verkäufer also mehr? Think twice.

    Hallo zusammen,


    hole morgen meinen DM-I Comfort beim Händler in Ravensburg ab. Meine Frage ist, welcher Softwarestand ist aktuell beim Seal U DM-I ?

    Händler weigert sich nachzusehen, da angeblich alles over-the-air gehen soll. Habe aber hier im Forum gelesen, dass dies nicht immer

    so geklappt hat. Sollte ich noch auf etwas achten? Ratschläge - Erlebnisse - Erfahrungen werden gerne gehört.

    Was habt ihr für Händler? Dem würde ich ins Kreuz treten, Du lässt immerhin über 40kEUR bei dem im Laden.
    Als Vertragshändler sollte der die aktuelle Software Version seiner Modellpalette im Kopf haben, so groß ist die ja bei BYD in D noch nicht.


    Die aktuelle Version beim DM-i ist 1.30, beim Comfort stehen die Chancen gut, dass die auch schon drauf ist, da das ja alles neue Produktion ist.

    Ja Updates kommt OTA, dafür muss offensichtlich die FIN bei BYD auf den Servern aktiviert sein.

    Da der Händler die SIM Karte bei BYD aktivieren muß, bevor er ausliefert, passiert das in diesem Zug offensichtlich automatisch, aber verzögert.

    Deshalb, sollte noch keine 1.30 drauf sein, etwas Geduld, spätestens in ein, zwei Wochen macht es plop und er will das Update ziehen.


    Was in Deutschland irgendwie unklar ist, gehört nun der 220 Volt Ladeziegel zum Fahrzeug oder nicht. Sternauto legt sie i.d.R. bei, andere Händler maulen rum.

    Falls nicht dabei, versuche ihm den Ladeziegel höflich aus dem Kreuz zu drehen, das Teil kostet den Händler wahrscheinlich keine 100 € im EK, wenn BYD nicht sponsert, er soll sich nicht so anstellen.

    Ich bin letzten Freitag auch aus dem "Urlaub" zurück gekommen - gesamt ca. 2.000km unterwegs gewesen, davon ca. 60% mit voll beladenem Auto und 2 Rädern auf der Anhängerkupplung.

    Da ich bei uns im Haus nicht laden kann und auch sonst nur sehr beschränkte Lademöglichkeiten hatte, ist der EV Betrieb nicht erwähnenswert und um immer genügend Reserven (hügelige Gegend, Überholmanöver, Autobahn, ...) zu haben, war SOC 60% Save eingestellt.

    Also wenn ich Dich richtig verstehe, würdest Du z.B. bei einer Fahrt über den Brenner empfehlen, den SOC vorher auf 50+ und Save zu nehmen, sowie starke Rekuperation ein zu stellen, um den Verbrenner optimal "über den Berg" zu nutzen. Dann wäre es ja evtl. ein kluger Schachzug die Batterie vor dem Brennerübergang noch einmal zu laden, um genug Power zu haben und den Verbrenner zu entlasten.

    Mmh....also mir/uns geht's gut. Komme mir definitiv nicht *gearscht* vor. Alleine das regelmäßige putzen der Goldbarren im Keller nervt ungemein! 😅😉


    Allerdings gucke ich auch viel eher nach UNTEN als nach oben Droben! 🤞😂

    Falls es zu sehr nervt - ich würde Dir die Bürde einiger Goldbarren abnehmen, da helfe ich gern.

    Schau doch einfach vor die Tür. ;)

    Dein Seal heißt in China "Atto 4"

    BYD sollte sich ggf. mal was einfallen lassen.
    Der "Seal U DM-i" heißt in Australien auch "Sealion 6", in China, wenn ich mich nicht irre "Song Plus DM-i" alles völlig verwirrend,

    Die Preise sind genau so verwirrend, AWD Design z.B. China: ca. 18.000 €, Australien ca. 28.000 €, Deutschland 46.000 €.

    Kleiner Hinweis am Rande, die Aussies verdienen im Median doppelt so viel wie wir Kartoffeln (mehr Brutto und deutlich(!) weniger Steuern).

    Leider wollen die mich alten Sack nicht mehr haben, sonst würde ich unserer Tochter direkt hinterher ziehen. Wir sind doch immer gea*scht.

    Nein, war ernst gemeint. Finde das interessant, wie das so alles funktioniert mit der Koordination der Motoren. Werde aber euren Thread nicht mehr stören. Sorry.

    "Euer Thread", "stören" - Komm, ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Spaß muss sein, das Leben und die Welt da draußen sind hart genug.

    Vielen Dank, dann hätten wir das geklärt.


    Wobei - was Ihnen sicher auch aufgefallen ist - umschalten von EV blau auf HEV nicht immer heißt, dass der Verbrenner gleich anspringt. Bei sehr sanftem Umgang mit dem Gaspedal gelingt es mir gelegentlich, bis 18-19 % SoC rein elektrisch weiter zu fahren.

    Wobei man da das Gaspedal schon sehr streicheln mus. Mache ich manchmal, wenn ich nur noch ein , zwei Kilometer nach Hause habe, bei 25% bin und nicht will, dass der Verbrenner anspringt. Am besten im Eco Modus. Ist aber irgendwie nur Jux. ;)