Beiträge von FrankM28

    Achso! Dann SORRY! ✌️😎 *DAS GEPIEPSE* ist so eine Angelegenheit, die BYD doch eigentlich richtig gut in den Griff bekommen hat. Da ist wirklich nicht mehr ein komplett aufdringliches Geräusch dabei. Zumindest bei meinem Seal U. Das ist alles gut erträglich. Der Tucson hatte auch ein Notbremssystem, welches auch zweimal in 6 Jahren genau das gemacht hat, wozu es installiert wurde. Das es beim BYD anders ist, ist dagegen absolut nervig. Das ist allerdings auch neben dem Kundendienstgehabe nahezu das Einzige, was mich derbe nervt. 😤😬

    Das Notbremssystem des BYD durfte ich auch schon 2 x kennen lernen, einmal völlig zu recht, beim zweiten mal eher nicht, es konnte aber nicht anders reagieren. Beim ersten mal hat einer völlig unvermittelt auf ner 70er Straße in Kolberg gebremst, beim zweiten mal ebenfalls in Kolberg, in einer schmlaen Straße, wo wir schon recht langsam gefahren sind, da hüpfte auf einmal eine Fußgänger Gruppe an die vorderen, rechten Fahrzeugecke vorbei, da ist er voll in die Bremse gegangen.

    EweGo auch europaweit mit den gleichen Ladepreisen, wenn ich nicht komplett falsch liege. 62 Cent sind nun nicht der Burner, aber für Urlaub und ab und an mal Laden fände ich es (gerade noch☝️🤨) ok.

    Die EweGo ist bisher die einzige Karte, welche ich mir für die Firma zugelegt habe. Für nen Hybrid und zur Not imho völlig ausreichend.

    Mmh…..war davon hier schon mal die Rede? EU-Vorgaben illegal umgehen? 🙄 Davon kann glaube ich gar keine Rede sein. Dat Zeuch soll ordentlich und zuverlässig funktionieren. Mehr wollen wir doch gar nicht…..Oder worauf möchtest du hinaus? 🤔

    Da hast Du jetzt was fehl interpretiert, ich wollte nur sagen, wenn sich der Spurhalteassistent beim Neustart wieder einschaltet, dann sollte man es hin nehmen, da gibt es nichts zu "beheben".

    Ist doch mit dem gepiepse genau so. Gehört bei mir schon zum default, das beim Start ab zu schalten.

    Im übrigen, und das gilt für alle PKW, Software Umsetzungen von EU Vorgaben lassen sich, wenn überhaupt, nur durch mehr und minder illegale Eingriffe bzw. Patches "beheben".

    Im Software Menü findet man da nichts. Mit den OTA Updates dürften deratige Manipulationen auch immer schwieriger werden. Wenn die Software Pakete beim Update digital signiert sind und mit PubKey bei jedem Start verifiziert werden, dürfte es ziemlich schwer sein, da etwas zu manipulieren.

    Wir fahren Anfang September knapp 1.900 Kilometer nach Süditalien in den Urlaub. Rein zum Spaß habe ich mir mal das öffentliche Laden in Italien angeschaut.
    Rund um die Brennerautobahn ist es ja noch akzeptabel, auch vom Preis her, wenn die Angaben auf der Website der Brennerautobahn stimmen (unter 50 Ct. / kWh).
    Aber hinterm Gardasee wird es schon ziemlich, eng und eigentlich gibt es nur noch in den Ballungszentren eine halbwegs vernünftig verfügbare Infrastruktur.

    In Süditalien ist es dann mit öffentlichem Laden ein reines Glücksspiel und die Preise sind unverschämt (habe Säulen in der Enel X Way App gefunden, die AC für 70 Ct. verkaufen).

    Dazu muss man sagen, dass Privatstrom in IT wohl irgendwas bei 10 Ct. / kWh kostet.

    Ich bin jetzt schon froh den Seal U DM-i zu fahren - mit nem BEV ist man da doch am verzweifeln - zumindest, wenn man weiter runter als bis zum Gardasee will.

    Oder sehe ich da was falsch. Kennt sich jemand dort unten aus?

    Bei uns waren die Ladekabel für AC komplett dabei (2 Taschen) - ist aber in Deutschland wohl von der Gunst des Händlers abhängig. Wenn ich es richtig verstanden habe, gehören in AT die Kabel zum sog. "Österreich Paket", also mit dabei.

    Hallo miteinander, seit letzter Woche bin ich Besitzer einen neuen Comfort mit der Farbe weiß. Hauptgrund für den Comfort war der größere Akku. Ich bin nun knappt 400 km gefahren, größtenteils elektrisch. Ich lade auf, sobald sich mir die Gelegenheit bietet. Bei voller Aufladung des Akkus komme ich im Normalmodus und in EV auf 128 hm rein elektrische Reichweite.

    Der AWD Design mit so einer elektrischen Reichweite wäre der Knaller. Aber man kann nicht alles haben.

    Ich bisher auch, nur ewig lange Wartezeiten für ne Probefahrt mit dem Seal, scheint beliebt zu sein das Fahrzeug, nur live auf unseren Straßen in Sachsen hab ich noch kein einziges gesehen. Hier im Umland ist man aber auch negativ eingestellt was Elektroautos angeht. 🤨

    Zumindest auf unseren Seal U DM-i habe ich bisher nur positive Resonanz bekommen. Bin gerade in Kolberg an der polnischen Ostsee, das Auto ist immer ein Hingucker und ein Berliner Ehepaar hat uns direkt angesprochen. Es gibt noch viel Unwissenheit über BYD, viele kennen die Marke nicht einmal. Wenn man denen dann das Auto und den Preis erklärt, ist das Staunen oft groß. Und tröste Dich, auf der ganzen Fahrt bisher und am Urlaubsort habe ich noch nicht einen BYD gesehen, egal welchen. Anfang des Jahres in Sydney waren schon jede Menge Seal U DM-i auf den Straßen zu sehen, dort ist er mir ja aufgefallen.