Beiträge von FrankM28

    Der Fairness halber muss man schon noch dazusagen das für das Abo dann der Nettogehalt des Akkus um 20kwh steigt von 59 auf 79 und die lächerlich wirkenden 27Ps. Leider gehen diese Fakten meist unter oder werden bewusst ausgelassen damit die Beiträge mehr Clicks produzieren.

    Mir persönlich ist die Preisgestaltung trotzdem schleierhaft. Für ~130km mehr Reichweite und 27ps in der Spitze 18,90 zu verlangen. Zumal der iD3 eher zu Überland/Cityflitzern gehört.

    Aber VW montiert sich zusehends selbst ab.....

    Das wäre ja dann der Schwachsinn vor dem Herren, die bauen einen 79 kWh Akku ein, von dem man ohne zusätzliches Abo nur 59 kWh nutzen kann?
    Heißt, wer das Abo nicht nutzt, fährt für 20 kWh Lithium Müll durch die Gegend? Ernsthaft? Wirklich?
    Aber wir sind grün und Umwelt bewusst und tun was fürs Klima, bla bla - Herr schmeiß Hirn oder Steine, egal was, Hautptsache du triffst.

    Nee nee nee! So haben wir nicht gewettet! Wir bekommen schon die im Wahlkampf VERSPROCHENE Befreiung von der Kfz-Steuer bis 2035 nicht! Wenn das hier so weitergeht, gibt es im Land nördlich der Alpen bald eine Abwrackprämie für E-Autos und Plug-in-Hybride! 🔋✌️🤬

    Du hast die Stromsteuer vergessen...

    💰🧐 NEU!

    Hatte ich auch gesehen, da es aber die Diskrepanz in der Angabe der Lederfarbe gibt, habe ich es nicht gepostet.

    Mit Anhänger dürftest Du Recht haben, da dürfte ein PHEV die bessere Wahl sein.
    Aber auch hier würde ich den Design nehmen, schon wegen dem stärkeren Turbo Motor. Die Klamotte wiegt ja so schon 2 Tonnen.

    Das ist halt die Frage. Sind ja nur 80 km.mehr und wenn man pv daheim hat, ist das zu vernachlässigen. Hud find ich halt schon toll. Aber 4 bis 5 k Unterschied find ich schon viel. Es könnte auch die Comfort reichen. Kann man eigentlich eine AHK dazubestellen? Weiß das jemand?

    Gibt hier glaube Leute die ne AHK dran haben, wenn ich mich nicht irre. Der Design ist momentan, selbst als Vorführer mit 9.500 Kilometern drauf, nicht unter knapp 43 zu haben.

    HUD ist schon schön, wenn man es einmal hat. Reichweite muß man sehen, wenn man viel auf Langstrecke unterwegs ist, schon wichtig, aber z.B. bei mir, mit zwei, drei mal im Jahr Langstrecke eigentlich egal.
    Ich habe ja den PHEV und fahre den an "normalen Tagen" zu 99% elektrisch.


    Was mich persönlich nerven würde, dass es den BEV nur als Fronttriebler gibt, ich bin ein totaler Fan vom Allrad Antrieb.

    Aber mit dem offensichtlichen Nachfolger, dem Sealion 06 (gibt es in Kürze in China), ändert sich das dann wohl.
    So wie es derzeit aussieht, gibt es dann den PHEV nur noch mit Frontantrieb, dafür aber den BEV optional als Allrad mit 245 PS.
    Bis es der aber hier erhältlich ist, läuft aber sicher noch etwas Wassser die Elbe herunter:
    https://en.wikipedia.org/wiki/BYD_Sealion_06

    Geht mit dem überein, was mir zwei Autoverkäufer, unabhängig voneinander, erzählt haben:
    BEV Neuwagenverkäufe an private Endkunden sind marginal, halbwegs ordentliche Stückzahlen gibt es nur im Leasing von Firmenwagen.
    Auch BYD sucht hart das Geschäft mit den Firmenflotten, weiß ich aus erster Hand.
    Deshalb versucht man die Autos über Tages- bzw. Vorführzulassungen und privates Leasing an den Mann zu bringen.

    Der A6 etron in halbwegs passabler Ausstattung ist unter 100 k neu nicht zu haben, wie bitte soll der in Stückzahlen private Käufer finden?
    Da sind doch 20k schon durch den Schornstein, wenn man nur 500 Meter vom Hof gefahren ist.