Beiträge von moskito99

    Also die Klettflächen mit den Häkchen drauf halten am Fahrzeugteppich ausreichend gut, da verrutscht Nichts. Da ist so ein 3M Klebeband drauf, die andererseits auf der Gummimatte gut halten und zwar dort, wo die runden Drücker im Gummi sind.. Ist so ziemlich flach an diesen beiden Stellen der Gummimattenunterseite. Funktioniert insgesamt recht gut.

    Danke, einfach nur gefragt, weil ich wissen wollte, was bei anderen am besten klappt. Werde ich probieren!


    Zu dem Klappern am HUD oder dort in der Ecke....ist wieder weg....vll lag dort auch irgendein Teil, Plastik oder sonst was, was geklappert hat.

    In meinem Deutschen war dabei (ich weiß, Ihr habt nach AT gefragt, vll trotzdem interessant):

    - Sun Cover

    - 2 Keys plus Keycard

    - 2x V2L Adapter (deren Fehler)

    - Die üblichen Kabel

    - Fußmatten

    - Reifenkit etc


    Bin den Wagen ab Mitte Juni gefahren und hatte nie die Situation, dass ich das Cover gebraucht hätte und ich hab faktisch eine Glatze, zumindest hinten :) Die Wärme zumindest ist am Ende ja trotzdem im Auto, weil die Wärme sich ja zwischen Glas und Cover sammelt? Habs aber nie getestet. Ich finde die Tönung der Scheibe ausreichend.

    Warum heute BYD 5% verloren hat.


    Der deutliche Kursrückgang der BYD-Aktie von heute, dem 29. August 2025, um etwa 5 % ist primär auf die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse zurückzuführen.

    Hier sind die Hauptgründe, die zu diesem Rückgang geführt haben:

    * Erster Gewinnrückgang seit über drei Jahren: BYD hat für das zweite Quartal 2025 einen Rückgang des Nettogewinns um 29,9 % im Vergleich zum Vorjahr gemeldet. Dies markiert den ersten Gewinnrückgang seit dreieinhalb Jahren und hat die Anleger beunruhigt.

    * Auswirkungen des Preiskampfes: Ein Hauptgrund für den Gewinnrückgang ist der aggressive Preiskampf auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge. BYD, als Marktführer, ist stark von diesem Wettbewerb betroffen, was die Gewinnmargen unter Druck setzt.

    * Verfehlen der Jahresziele: Obwohl die Absatzzahlen von BYD im ersten Halbjahr robust waren, deuten die aktuellen Zahlen darauf hin, dass das Unternehmen sein ehrgeiziges Jahresziel von 5,5 Millionen verkauften Fahrzeugen möglicherweise nicht erreichen wird.

    * Steigende Verschuldung und sinkendes Working Capital: Die Bilanzkennzahlen zeigen ebenfalls eine Belastung. Das Defizit im Umlaufvermögen hat sich erhöht und die Schulden-zu-Vermögenswert-Quote ist gestiegen, was weitere Bedenken bei den Investoren auslöst.

    Trotz dieser negativen Punkte ist der Umsatz von BYD im zweiten Quartal um 14 % gestiegen, was zeigt, dass die Verkäufe weiterhin zunehmen. Der Aktienkurs reagiert jedoch oft empfindlich auf Gewinnrückgänge und Sorgen um die Rentabilität.

    Hier im Forum gabs das eigentlich noch nicht. Hatte mal, wenn ich mich noch daran richtig erinnere, bei FB bei den Australiern gelesen das der Rahmen des HUD was damit zu tun hat, oder unterhalb der Rahmen der es hält. Ist schon ne'Weile her, glaube aber das das BYD bekannt ist/war, wenn die TPI's global vernetzt sind, keine Ahnung wie die das intern handhaben. Als Tipp: Deinen BYD Betreuer anrufen, das Problem schildern und der soll sich schlau machen. Wer zuerst mal das einfachste.

    Danke dafür! Topp!

    Zu Beginn ist der Verlust immer hoch, dann wird der SoH lange Zeit gehalten und sich nur wenig ändern

    ich bekam meinen Wagen mit 35km auf dem Tacho im Juni....wurde aber September 2024 gebaut.


    Nach rund 400km hab ich das erste mal geprüft und hatte 97,76% SOH. Heute mit 3400km habe ich noch immer 97,76%. Ich lade fast immer auf 100% und in der Regel 1x die Woche, ggf. mal beim Parken in der Stadt. DC lade ich so gut wie nie....

    egal ob mit Seal, Seal U oder vorher 5er BMW....solche Kurven fahre ich bei Nässe nicht mit 70kmh :)