Beiträge von moskito99

    Basierte darauf, dass es in der EU und Australien nicht mehr geht. Dann habe ich zu sehr verallgemeinert :)

    Den Europäern sind die Menschenleben eben mehr wert. ^^

    Aber Spaß beiseite: Ich vermute, es geht um die finale Verantwortung im Falle eines Versagens durch eine Fremd-App.

    In China ist möglicherweise der User selbst Schuld, wenn er dubiose Apps installiert, die das System lahm legen können. In Europa trifft den Fahrzeughersteller die Schuld, weil er keine Maßnahmen gesetzt hat, um das zu verhindern.

    Und genau diese Letztverantwortung wird BYD logischerweise nie übernehmen wollen.

    So ist es, trotzdem schade :)

    Bislang hab ich CarPlay hauptsächlich genutzt für Navi und vor allem für Messengerdienste. Gerade was die Messenger angeht sehe ich noch schwarz für mich wenn ich das Navi des Seals nutzen will.

    es ist eine Schande, dass ein Android basiertes System außerhalb Chinas so beschnitten ist....Liebend gerne würde ich mir meine Apps gerne direkt im Auto installieren....Aber CarLinkIt läuft sehr gut bei mir...

    wenn das WLAN über diese Box kommt, kannst du dich dann mit deinem Smartphone mit Android Auto bzw. Apple Car Play anmelden und nutzen?

    Die Box nutzt Apple CarPlay Protokoll um Ihren Inhalt auf dem Display vom BYD zu zeigen. Ob man parallel Android Auto nutzen kann vom BYD, weiß ich nicht. Aber die Box selber bietet auch AndroidAuto und Apple CarPlay. Kann ich das nächste Mal, wenn der Wagen draußen ist mal testen. In der Garage leider kein Internet.

    Einfach in BYD Aktien investieren, dann bezahlst du dich sozusagen selbst. (oder so)

    Xiaomi gekauft Ende 2022 und bei 6.50eur rum verkauft. Vom Gewinn den BYD Seal gekauft, weil der SU7 zu viel Aufwand war mit zu vielen Fragezeichen (Es gab auch nur den SU7 Max als Import....und 69k waren mir deutlich zu viel...)


    Ich hoffe einfach mal auf ein vernünftiges Update, was wir dann noch bekommen...ansonsten einfach mal gucken wie der Kurs ist für den eigenen Gebrauchten in z.B. einem Jahr. So oder so ist der Seal ein tolles Auto....vom BMW E60 kommend, denke ich jeden Tag ich sitze in einem Raumschiff.


    Die Vorgaben der Cams und Sensoren erfüllen wir ja leider nicht....danke Icefeldt


    Ich suche mal etwas was ich so finde über existierende Fahrzeuge...meiner wurde 09/2024 gebaut...

    Basierend auf BYD God's Eye (DiPilot) Intelligent Driving & DeepSeek AI (BYD Update)


    Früher oder später sollten wir Gods Eye C bekommen (DiPilot 100 / ohne Lidar)


    BYD officially released its DiPilot Advanced Intelligent Driving Assistance System, including DiPilot 100, on February 10, 2025. This system underscores BYD's commitment to making high-level intelligent driving assistance accessible.

    While DiPilot 100 is being rolled out to certain models in China, such as the updated BYD Atto 3 (Yuan Plus in China), the exact timeline for its comprehensive availability in European BYD Seal or Atto 4 (Yuan Plus) models is not yet definitively confirmed for all features. Some reports suggest that DiPilot 100 will be gradually rolled out across the global Atto 3 lineup, with some indicating it could be within the next 6 to 12 months for regions like Southeast Asia, which may give an indication for European markets.

    It's important to note that the DiPilot 100 system primarily uses cameras, radar, and ultrasonic sensors (no LiDAR). Some discussions within online communities suggest that vehicles with the necessary hardware for advanced DiPilot (God's Eye) systems might arrive closer to 2026 in Europe. Currently, BYD vehicles in Europe receive over-the-air (OTA) software updates, and while these include bug fixes and new features, specific confirmation on the full DiPilot 100 suite being pushed to existing European Seal/Atto 4 models via an update is still emerging.

    BYD God's Eye (DiPilot) Intelligent Driving & DeepSeek AI
    This video provides an overview of BYD's God's Eye (DiPilot) Intelligent Driving system, which includes DiPilot 100.


    BYD God's Eye (DiPilot) Intelligent Driving & DeepSeek AI (BYD Update) -

    Ich verwende eine CarLinkIt TBOX mit eigener SIM (30GB/Monat für 6.99eur).


    Beim Start des Wagens öffnet diese Ihren Hotspot via Macrodroid Task und Fahrzeug nutzt das Internet des Hotspot der TBOX. Kann man natürlich auch automatisieren beim BT verbinden des Android/Apple Phone mit dem Wagen etc......

    Hallo Teamkollegen!

    Ist bekannt, ob es eine Software oder App gibt, die es ermöglichen Einstellungen vorzunehmen?

    Ich habs mal bei youtube gesehen, wie z.B. SKYPE Software installiert wurde, finde den Bericht aber nicht wieder.

    Der Install von Android Apps ist außerhalb von China nicht mehr möglich. Wie mein Vorredner gesagt hat, muss man dafür ein Downgrade machen. Ich vermute, dass dann durch Updates es dann wieder verschwindet...


    Man müsste also downgraden, installieren was man braucht und dann updaten....Alternativ verwendet Du eine CarLinkit TBOX. Ich bin durchaus fit mit Flashen, Bootloadern entsperren, Recoveries austauschen, Rooten....hab auch auf meinem alten 5er BMW fleißig kodiert....hier ist es mir aber zu heikel...Bin glücklich mit meinem CarLinkIT....nicht perfekt, aber gut...