Beiträge von Fuchs84

    Wenn du mit diesem Dongle noch über z.B. Carscanner verbunden bist dann geht der Alarm los.

    Hast du aber vorher die Verbindung getrennt kannst du den Dongle ohne Probleme stecken lassen.


    Der Alarm ist eine Sicherheit dass dir über einen aktiven Dongle nicht die "Starterbatterie" leer gesaugt wird.

    Hallo KayKent,


    Stoß/Ruck beim anfahren, bremsen im Fahrersitz habe ich auch hin und wieder.

    habe aber noch nicht rausgefunden wie ich dies verlässlich wiederholen kann. Ist bei mir wirklich sehr selten aber hin und wieder habe ich dies auch.

    Ist bei meiner Werkstatt noch nicht gemeldet worden von mir.


    Zum Thema Freisprecheinrichtung kann ich mehr sagen! Ich habe beim ersten Service, ohne ein Wort von mir, ein neues Mikrophone Kabel oder auch ein neues Mikro verbaut bekommen.

    Dort scheint es wohl ein Service Eintrag zu geben.


    Windgeräusche hatte ich beim der ersten Inspektion allerdings angemerkt und bei mir wurde die Dichtung der Panoramaglasscheibe an der front neu verklebt.

    Wurde bei mir sauber durchgeführt und die Windgeräusche sind jetzt deutlich leiser.



    Einige der Punkte hatte ich schon in einem post zu meiner ersten Inspektion geschildert.

    Achtung! Antwort von einem Seal Fahrer / nicht DMI!


    Betätige mal, wenn der Fehler wieder auftritt, 2x die Sprachbefehltaste am Lenkrad.

    Ich habe einen ähnlichen Bug seid V1.4. Nach einer Sprachbefehleingabe bleibt die Musik leise. Bei der Eingabe eines Sprachbefehls wird die Lautstärke ja gesenkt und sollte nach beenden des Befehls wieder erhöht werden.

    Dies klappt aber nicht immer bei mir.

    Also ganz ehrlich…..der Smart ist doch optisch schon derbe bei BYD geklaut oder? Früher war das definitiv andersrum….😅

    Smart, ab Modellbezeichnungen mit #, sind Chinesische Fahrzeuge. Evtl. kommt daher eine gewisse Ähnlichkeit.

    Smart #1 und BYD Seal sind in etwa gleich erschienen.

    Also wir finden das dieses Auto völlig "underratet" ist (eigentlich ein Geheimtip).

    Warum sich der so wenig verkauft ist uns eigentlich etwas unverständlich, es muss tatsächlich oder wahrscheinlich am Preis liegen.

    Der Dolphin hat in meinen Augen das Problem, dass der ID3 (aktuelles Modell) bei 29.000€ anfängt und für viele dann lieber bekanntes (bewährtes will ich bei VW nicht schreiben :P) Kaufen als teureres unbekanntes aus China.

    Die Aktuelle Software bei VW ist auch viel besser als der durch die ersten Versionen entstandenen Ruf und in Teilen auch besser als die vom BYD Seal (Dolphin hat glaub eine ähnliche)

    Heckantrieb / Händlernetz tun dann ihr übriges hinzu.


    So jetzt aber genug zum ID3 .


    Euch mit dem Dolphin viel Spaß und allzeit gute Fahrt. :thumbup:

    Das Problem ist nicht mehr aufgetreten.

    Auch mit Version 1.3.1 aus dem Seal, welche ich nach der Inspektion noch 1-2 Wochen hatte, war das Echo weg.

    Es ist aber gut möglich dass jüngere Fahrzeuge/Modelle nur ein mögliches Softwareupdate brauchen und kein neues Mikro.


    Es wurde zu dem Mikro auch noch das Kabel ausgetauscht. Evtl. war die Abschirmung nicht sauber.