Beiträge von Fuchs84

    Beim Polestar 2 wurde ein 75PS Update ohne Abo zum Festpreis angeboten. Dort musste man allerdings zur Zulassungsstelle und die mehr PS eintragen.

    Zusätzlich musste dies auch bei der Versicherung angegeben werden.

    In dem AMS Artikel ist davon aber nichts zu lesen.

    Wäre Interessant ob dies bei nur 27 PS Mehrleistung nicht nötig ist oder ob diese Kosten zusätzlich zum Abo noch auf den Kunden zukommen.

    Ist es nicht eine gesetzliche Vorschrift das neue Ladesäulen mit einem Kartenlesegerät Ausgestatten sein müssen?

    Bei neuen Tesla und auch bei relativ neuen Ionity Säulen habe ich dies allerdings nicht gesehen.

    Gibt es da etwa wieder Schlupflöcher oder liege ich was die Vorschrift angeht falsch?

    Eine große EV Bremse, und da könnt ihr reden, wie ihr wollt, sind die Preise in Deutschland und der EU, die sich kaum noch ein Privatmann leisten kann.

    Der neue Audi A6 etron z.B. - ja der blinkt und glitzert rund herum wie eine Bordelltür, hat aber innen jede Menge Hartplastik und schlägt in halbwegs nutzbarer Ausstattung an die 100.000 €.

    Über das Design kann man streiten, ist halt immer auch Geschmackssache - Egger, der ursprünglich das Design des etron entwickelt hat, ist ja jetzt bei BYD.

    Vorsprung durch Technik sieht, meiner bescheidenen Meinung nach, anders aus.

    Betrifft aber auch gleichermaßen die Verbrenner.

    Ein nahezu Vollausgestatteter Golf mit 1.5L 150PS Benzinmotor, Metalliclackierung hat einen Listenpreis von 44.340€

    Ein ID3 Pro in ähnlicher Ausstattung kostet in der Liste 44.050€ hat aber dafür 204PS


    Ein Audi A6 war zu Verbrenner Zeiten überwiegend ein Firmenauto und wurde auch dort von den wenigsten Privat gekaut.

    OT:

    Man muss so schnell wie möglich die Preise an den Jeweiligen Ladesäulen einsehbar machen. Nicht erst wenn man die App des Anbieters geladen hat.

    Sonst bekommt man Uninformierte nicht überzeugt sich ein E Fahrzeug zu holen.


    Off Topic:

    Ich mache mich jetzt mal unbeliebt.

    Ich habe mir den Seal als AWD geholt da ich schon die Leistung haben wollte.

    Hätte ich die Finanziellen mittel würden bei mir 10-15 Autos in der Garage(n) stehen.

    Darunter Oldtimer aber auch Fahrzeuge wie ein Challenger Hellcat.


    Ich finde zwar auch Persönlich SUVs in den meisten fällen unnötig. Erst recht wenn sie auf Sportlich gemacht werden.

    Warum ein XIII M ein Plug In ist hat nur was mit den Flottenverbrächen bei der Homologation zu tun.

    Wenn BMW es sich leisten könnte gäbe es kein Plugins bei M Sport Modellen.


    Habe das Video nicht komplett gesehen und kenne diesen Mike auch nicht. Aber ich vertrete die Meinung dass sich jeder das holen darf was er will, ohne mit Vorurteilen überhäuft zu werden.


    Was das Thema Umweltschutz angeht ist Individualverkehr immer schlecht. Egal ob E Fahrzeug oder Verbrenner.


    Falls ich da etwas in den falschen Hals bekommen habe entschuldige ich mich schon mal.

    Die Werkstatt hat das Problem aufgenommen und an BYD gesendet.

    Antwort steht noch aus.


    In Australien wurden wohl die betroffenen Lenkräder getauscht.

    Bin also auch hier zuversichtlich.


    Ich gebe ein Update wenn ich eine Info von der Werkstatt bekomme.