Ja ist Besser nach dem tausch aber das Problem ist leider immer noch da. Jetzt nur etwas seltener.
Beiträge von Fuchs84
-
-
Schlimm so etwas zu hören!
Ich würde mich, bei dem verhalten der Werkstatt, direkt an BYD wenden.
Aus berichten hier im Forum kommt dann meistens der Händler in fahrt.
An eine betätigte Notentriegelung der Ladebuchse glaube ich nicht. Dann wäre ein AC Laden auch nicht möglich.
Wünsche dir dass sich die dinge schnell regeln lassen und ab jetzt Stressfreier läuft.
-
liebe Forengemeinde,
macht doch mal bitte folgenden Versuch, falls ihr KEINEN digitalen Schlüssel hinterlegt habt und nicht mit dem Handy per NFC aufsperren könnt:
+ entsperrt euren Seal U in der App
+ steigt - ohne Schlüssel weit und breit - ein
+ drückt den Startknopf
+ legt einen gang ein (D oder R)
+ und berichtet, ob er bei euch auch fährt.
Das kann es ja nicht sein, oder!? Ohne NFC-token, wie gibt's das!??
Der Wagen ist aber nur für eine bestimmte Fahrbereit.
Wenn, nach dem aufschließen per App oder NFC, in einer bestimmten zeit keine Eingabe erfolgt muss das NFC Feld auf der Armlehne oder nochmal per App aufgeschlossen werden um den Wagen zu Starten. .
-
Ja ich hab auch den Community Reiter zur Auswahl. Androidsystem
-
das ist schon lästig, dieser Schmutzstreifen ist richtig breit und behindert die Sicht.
Also gibt es keine Lösung dafür, oder?
Ich bin jetzt etwas verwirrt?!
Diesen Schmutzstreifen habe ich bei allen meinen Fahrzeugen gehabt. Bei dem 1 Armwischer vom alten Mercedes meines Vaters war der Rand noch halbrund über die Scheibe.
Habe ich bisher nur komische Fahrzeuge gehabt oder ist dies ein Problem was nur existiert wenn man vorher Bentley, Maybach und co. gefahren ist?
-
Diese Verbindung über W-Lan zum Dongle ist ziemlich sicher der Grund für das Hupen.
Der Dongle muss inaktiv sein sonnst geht das Gehupe los.
-
Wenn du mit diesem Dongle noch über z.B. Carscanner verbunden bist dann geht der Alarm los.
Hast du aber vorher die Verbindung getrennt kannst du den Dongle ohne Probleme stecken lassen.
Der Alarm ist eine Sicherheit dass dir über einen aktiven Dongle nicht die "Starterbatterie" leer gesaugt wird.
-
Zur Information
Systemupdate 1.3 heute in Österreich geladen.
Zur Information:
du bist im Seal Bereich und nicht im Seal U oder DMi Bereich!
-
Die BYD Busse werden auch in der EU, genauer in Komárom/Ungarn, seit 2017 gebaut.
-
hab mich versucht hier durchzuklicken aber bei 100 Seiten habe ich beim Überfliegen nichts konkretes dazu gefunden:
Hatte jmd schon folgende Themen und konnte es der Händler lösen bzw. wie oder gibt es da bereits Serviceaktionen dazu intern?:
Fahrersitz - beim Bremsen und Anfahren machts ein klack das man auch im Rücken unten leicht spürt.
Ist schon nervig im täglichen Verkehr.
Freisprecheinrichtung - mein Gegenüber hört sich fast immer doppelt
Windgeräusche ab ca 140/150 - Lautstärke unterschiedlich, würde sagen kommt von rechts oben der WSSHallo KayKent,
Stoß/Ruck beim anfahren, bremsen im Fahrersitz habe ich auch hin und wieder.
habe aber noch nicht rausgefunden wie ich dies verlässlich wiederholen kann. Ist bei mir wirklich sehr selten aber hin und wieder habe ich dies auch.
Ist bei meiner Werkstatt noch nicht gemeldet worden von mir.
Zum Thema Freisprecheinrichtung kann ich mehr sagen! Ich habe beim ersten Service, ohne ein Wort von mir, ein neues Mikrophone Kabel oder auch ein neues Mikro verbaut bekommen.
Dort scheint es wohl ein Service Eintrag zu geben.
Windgeräusche hatte ich beim der ersten Inspektion allerdings angemerkt und bei mir wurde die Dichtung der Panoramaglasscheibe an der front neu verklebt.
Wurde bei mir sauber durchgeführt und die Windgeräusche sind jetzt deutlich leiser.
Einige der Punkte hatte ich schon in einem post zu meiner ersten Inspektion geschildert.