Beiträge von Fuchs84

    gegen das Echo bei der Telefonie wurde mir bei der Inspektion ein neues Mikrophone verbaut.

    Diese Maßnahme wurde ohne eine Meldung meinerseits durchgeführt und scheint wohl bei den Werkstätten hinterlegt zu sein.

    Habt ihr euch schon mal angeschaut was mit einem Raspberry pi und der Sofware Crankshaft so möglich wäre?

    Auf einen Raspberry kann man auch Android Auto Automotiv bekommen. Dann hat man ja quasi Android Vanilla.


    Ich selbst nutze mehrere Raspberrys für unterschiedliches. Unter anderem als Emuliertes Android Tablet damit man Sky Go, Netflix und Co. auf allen TVs schauen kann.

    und versuche immer noch mit EVCC eine PV überschussladen mit einem Raspberry zu realisieren *Klappt noch nicht ganz.


    Ich selbst habe jetzt nicht so das Interesse an einer CARLINK Box aber bevor ich mir so eine Hardware schwache box fertig kaufen würde hätte ich erstmal geschaut was mit einen Raspberry so möglich ist.

    Ich weiß nicht den Renault 5 finde ich 1000 mal schöner.

    Vor allem den Renault 5 Turbo 3e.

    Was eine schöne Adaption vom alten Modell.

    Wenn Renault die Front auch beim normalen hätte wäre der normale eine 10/10.


    Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich kann z.B. mit modernen KIA/Hyundai Modellen designtechnisch nichts anfangen.

    Mit dem kurzen Drop auf 70 KW kann ich leben, wenn (und das passiert ja) die Ladeleistung dann wieder auf 80 KW hochgeht.

    Neben mir war ein Audi am laden.

    Ich dachte die Lüfter vom Seal sind laut, aber wow war macht der Audi für ein Lärm.

    Der Fahrer sagte ja das macht der Immer, wenn es über 16 Grad sind.

    Klar die Ladeleistung vom Audi ist höher, ist ja auch eine andere Liga

    Ja!

    Im Prinzip kann ich das auch aber wenn man mal richtig auf Langstrecke fährt und man 2-3x zwischen laden muss kommt der Drop auf 70KW immer früher, da die Programmierung der Kühlung ein aktives Kühlen auf optimale Temperaturen nicht vorsieht.

    Werde mir noch ein paar Smartrics-Säulen anschauen, ich meine, 35 Minuten ist schon eine gute Zeit, die gibts hier fast überall. Wie schnell lädt der dann, wenn er die vollen 150 ausschöpft?

    Wahrscheinlich genau so schnell, da er bei 150 KW schneller wegen Überhitzung drosselt. :P


    Spaß beiseite... 3-4 Minuten könnten schon noch drin sein.

    Augenscheinlich sind die Änderungen nicht so groß und in einigen Bereichen (Übersetzung) ein Rückschritt.

    Aber die Verbesserungen welche nicht direkt sichtbar sind machen das Update schon sehr gut bis richtig wichtig.

    Ladeleistung verbessert, Ladeleistung bei kalten Temperaturen verbessert (in der Theorie - müssen wir erstmal glauben), Verbrauch gesenkt (evtl. öfter den Frontmotor abschalten *meine Vermutung, da sich bis jetzt nur AWD Fahrer weniger verbrauch vermelden).


    In Summe finde ich das Update mit den versteckten Verbesserungen schon Klasse.

    Klar wäre ein abschaffen der CDs im Hauptmenü durch eckige Kacheln schön.

    Ich habe jetzt die 3 CDs einfach entfernt.

    Schaut zwar jetzt etwas nackt aus aber mir gefällt es besser.

    Zugriff auf Navi etc. geht gut über die Sprachsteuerung.