Beiträge von BirkoffBLN

    ABRP soll demnaechst die Daten des Fahrzeugs direkt ueber Android Auto bekommen und der Dongle wird damit ueberfluessig.


    Als Betatester kann man das schon ausprobieren aber das ist aktuell sehr instabil.

    - die nächste Ladesäule finden

    - Überholvorgänge trotz Kurven

    - mit EMP an der Drone für freie Bahn sorgen

    - Carporn allgemein

    - die eigenen Fahrkünste "Social"-Network-tauglich verbreiten

    - dem Hersteller beweisen wie gefährlich der Leistungseinbruch bei Überholvorgängen im Winter ist


    ... es gibt doch seit ein paar Jahren schon kein noch so sinnloses und überflüssiges Feature welches nicht irgendwo eine Zielgruppe findet

    Fuer mich ist "verweilen im Auto" verbrannte Lebenszeit. Gerade wenn es ums laden geht. Sollte ich an einer Ladesaeule mal Leerlauf haben dann schnapp ich mir den Akkusauger, Swiffer oder Glasreiniger. Das ist aber im Alltag seltener als es notwendig waere.


    Fuer Langstrecken werden die Ladepausen um Kaffee - in/out herum geplant. Im Auto sass ich dabei noch nie.

    Finde solche Ressentiments eigentlich entbehrlich.


    Auch Ihr werdet älter.

    Und dann in keinen Seal mehr rein- und rauskommen.

    Egal welche Batterie verbaut ist! 🤐


    Wenn man mit halbwegs realistischer Selbsteinschaetzung manchen ü50er beim fahren beobachtet waere der schon oft zitierte Corsa B schon extrem uebermotorisiert.


    Ich bin ein starker Befuerworter einer Erneuerungspflicht der Fahrerlaubnis. Nicht nur das Fahrzeug alle 2 Jahre zur HU

    Meine Fragen nach einer - realistischen - Alternative waren durchaus ernstgemein.


    Die Nachteile und Versaeumnisse auflisten oder die Vorteile anderer und vor allem preisintensivere Marken auflisten ist keine Alternative.

    Wie sollen widerspruechliche Zustaende - einer oeffnet, der andere sieht "offen", schliesst wieder - von einer Software abgefangen werden?


    Das funktioniert technisch nicht weil Menschen unlogisch handeln und keine Software maenschliche Dummheit Un-Logik abfangen kann

    find ich echt schwach von BYD!
    seit fast einem Jahr das Auto, es gab zwei Updates... eines war nur ein BUGfix, welcher mehr bugs verursachte und das zweite war die Änderung auf den Direktzugriff zur Sitzheizung.. achja und der "fantastische" AppStore...


    ... und bei Beruecksichtigung dieser Fakten und Meinung:

    - wie unterscheidet sich BYD besonders negativ von welchen anderen Herstellern?

    - welcher Hersteller und welches Fahrzeug ist eine realistische Alternative?


    Typisch deutsches Meckern und Empoeren ueber einen aktuellen Zustand ist natuerlich wie immer sehr einfach (durften wir ja Sonntag gut erkennen) aber was waere eine realistische(!) bessere Alternative fuer jemanden der jetzt gerade ein neues Fahrzeug sucht?


    Frage fuer einen Freund ;)

    2 Wochen für eine Anmeldung???

    Das ist in Berlin mit Glück bei einem Zulassungsdienst so. Privat hast du Termine ca 4-6 Wochen in der Zukunft. Onlineanmeldung ging bei meinem leider nicht weil BYD die Fahrzeuge nicht korrekt in der KBA Datenbank eingetragen hat.


    Es gibt ein paar Tricks wie man schneller an einen Termin kommt aber dazu muss man sich selbst dahin bewegen und auch schon die Papiere griffbereit haben.


    - Nachts werden immer mal kurzfristig Termine frei (also keine Nachttermine aber Nachts sind die in der Onlinebuchung als frei angezeigt). Die sind auch kurzfristiger verfügbar. Ich habe Nachts um 3 einen Termin geschossen der 10 Tage in der Zukunft lag.

    - Nach meiner Beschwerde weil die Onlineanmeldung nicht funktionierte bekam ich ungefragt und kommentarlos 3x eine Mail mit einem Termin innerhalb von 48h

    Bei mir musste ich die Microtaster im Lenkrad nachstellen lassen. Es hupte irgendwann einfach nicht so sehr ich auch gedrückt habe. Leute anbrüllen wie beim Rad fahren nützt leider im Auto nicht viel ;)