Alles anzeigenWenn ich die Fehlercodes meines Autos selbst auslese, bevor ich in die Werkstatt fahre, hat das viele Vorteile für mich.
Falls es sich um einen kleinen Fehler handelt, wie zu wenig Bremsflüssigkeit, kann ich ihn möglicherweise selbst beheben, ohne überhaupt in die Werkstatt zu müssen.
Ich habe mehr Transparenz und kann vermeiden, dass mir in der Werkstatt unnötige Reparaturen empfohlen werden. Wenn ich die Fehlercodes vorher kenne, kann ich die vorgeschlagenen Reparaturen besser einschätzen und weiß, ob sie wirklich notwendig sind.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren kann. Manche Fehlercodes deuten auf ernsthafte Motorschäden oder Getriebeprobleme hin. Wenn ich sie rechtzeitig erkenne, kann ich eine Panne oder teure Folgeschäden vermeiden. Falls ein Fehler nur vorübergehend auftritt, zum Beispiel durch eine schwache Batterie, kann ich den Fehlerspeicher selbst löschen, ohne dafür in die Werkstatt zu müssen.
Nach einer Reparatur kann ich prüfen, ob der Fehler wirklich behoben wurde, indem ich die Fehlercodes erneut auslese. Falls der Fehler kurz nach der Reparatur wieder auftaucht, weiß ich, dass möglicherweise nicht alles richtig gemacht wurde.
Auch beim Gebrauchtwagenkauf ist das nützlich, weil ich damit versteckte Fehler erkennen kann, die mir der Verkäufer vielleicht nicht erzählt. So kann ich eine bessere Kaufentscheidung treffen und mich vor bösen Überraschungen schützen.
Insgesamt helfen mir die Diagnoseinformationen Geld zu sparen, informierter in die Werkstatt zu gehen und mein Auto besser im Blick zu behalten.
Und wer das alles für Quatsch hält der liest hier einfach nicht mit und spart sich dann auch irgendwelche dummdreisten Kommentare.
Genau das kann jeder interessierte und dazu faehige Mensch mit dem dafuer geeigneten Equipment auch tun. Aber das hat auch nichts mit der Eingangsfrage zu tun. Da ging es IMHO darum diese ganzen Infos DAU-tauglich in der allgemeinen Oberflaeche darzustellen. Das geht nicht und vermutlich hat bis auf wenige Ausnahmen kein Fahrer daran Interesse. Wenn es dafuer einen Markt gaebe dann haetten sowas auch viele andere Marken. Ganz unabhaengig davon hat BYD noch ganz andere Baustellen die wirklich alle FahrerInnen betreffen.
Wem meine Kommentare zu dummdreist realitatsbezogen sind braucht die ja nicht lesen