Meine 2kg Silicat Granulat sind angekommen. Ich werde nachher mal 1-2 500g Saeckchen ins Auto legen und schauen wann die sich verfaerben
Beiträge von BirkoffBLN
-
-
Wichtig ist, das der Dongle eingesteckt im Sleep keine neue/fremde Connection zulässt. Sonst könnte sich jeder in der Nähe mit dem Fahrzeug verbinden und auf den Steuergeräten rumspielen.
-
Ich weiß nicht ob es daran liegt dass es nicht "ausreicht". In dem Zustand tut das Auto schlicht gar nichts, also ich nehme hier nicht mal einen Versuch wahr.
Von mir aus (wenngleich es sicherlich auch benutzerfreundlich wäre) muss es kein Touchscreen button sein, wenn dafür die anderen Möglichkeiten gefixt werden.
Mit anderen EVs hatte ich das Thema in all den Jahren noch nie.
Beim "Doppel-Klick" auf den inneren Tür-Auf-Button konnte ich bisher jede Ladung beenden. Ich habe aber das Gefühl, dass es manchmal fehlschlägt wenn die Klicks zu schnell hintereinander erfolgen.
-
Wenn Türknopf doppelt drücken nicht ausreicht dann wird auch ein irgendwie anderer Button im Display oder am Ladestecker nicht ausreichen. Der Schaltvorgang am Ladeanschluss wir immer nur über die Software ausgelöst und diese Software wird durch Display, Microtaster usw. angesteuert. Ich lade bevorzugt nur mit Ladekarte. Damit konnte ich bisher an jeder Säule die Ladevorgang beenden. App ist immer vom Netz abhänging und es gibt schon mal Latenzen.
Eine Erfahrung aus den Anfangstagen: In der App auch mit mehrmaligen Versuchen kein Beenden möglich. Also ich dann in der Warteschleife hing wurde der Ladevorgang auf einmal beendet. Seitdem nur mit Ladekarte.
-
Das Betriebspasswort geht mir auch ziemlich aufn S*ck. Das hätte man sich sparen können da man sich ja sowieso anmelden muss oder per Finger oder FaceID wenn mans schon ein zweites mal abfragen muss.
ABER: Ich bin froh das es überhaupt so geht und ich in kein kaltes Auto mehr muss 🤩
ich hab die Anmeldung in der App abgeschaltet. Also nur noch das Betriebspasswort und das kann man ja so einstellen um nur nach 5min neu einzugeben.
-
Wenn Tesla alles so toll und richtig macht warum ist es dann ein BYD geworden?
Jeder hat doch eine bewusste Entscheidung getroffen - glaub icb zumindest
Warum also staendig diese Vergleiche wer wann vllt alles (oberflaechlich) besser gemacht hat? Macht ihr das bei den Ehefrauen auch so ... ?
-
Als Überbrückung (nicht auf Dauer), bis es eine finale Lösung gibt könntest du so große entfeuchter Säcke auf die Ablage legen. Haben bei meinem Bus super funktioniert.
https://www.amazon.de/Luft-Entfeuchter-Feuchtigkeitsaufnahme-Turbo-...
Das Granulat gibts auch als Kilo-Ware zum selbst einfüllen. Einfach in alte Socken und wenn man sich mal ne Pizza macht das Granulat mit den den Backofen und wieder regenerieren
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das sieht nach einem Bug in der Software bei ca 10° Akkutemp aus. Sonst waere die Kurve korrekt
-
Da die Maximalleistung immer vom niedrigsten Zellenpack abhänging ist und der Akku auf 0% fällt wenn ein Zellenpack auf 0% ist (egal wieviel die anderen noch haben) wäre eine Erklärung, dass das BMS einfach die Leistung drosselt um schlagartigen Kapazitäts-/Leistungabfall zu verhindern. Ein Zellpack auf/unter (real) 0% würde auch schon eine Schädigung des Akkus nach sich ziehen.
-
Wer hat in der Situation, nach dem Versuch an mehreren Säulen direkt schon mal bei BYD angerufen und dann auch beim Händler angerufen? Sich hier auskotzen ist verständlich und menschlich. Aber wenn mehr Druck von Werkstätten und Hotline kommt dann wird vllt schneller was passieren. Bei Millionen weltweit verkauften Autos interessieren die paar in DACH genau wie sehr?
Aber wenn jeden Tag 2-3 Leute die Hotline mit Ladeproblemen anrufen ist die Chance schon mal größer. Schlmmstenfalls müsste BYD ja dann einen Abschlepper schicken