Beiträge von BirkoffBLN

    Ich hab mir so ne Entfeuchterbox hinten in den Fussraum gestellt. Seit ein paar Tagen sind meine Scheiben beschlagfrei. So eine Box hatte ich im Winter in jedem Auto. Man nimmt einfach extrem viel Feuchtigkeit mit rein (Schuhe, Jacken, atmen)

    Also wenn ich auf "OFF" (englisch) schalte dann passiert kurz nix, danach (1-2sek) geht die jeweilige Seite komplett aus.


    Dann kann ich auf der Duese rumwischen und diese einzelne Duese geht dann in den FREE Modus und ich kann die einstellen.


    So ging das schon immer (glaube ich)

    Da hier gerade ein paar Ladesäulen von Qwello aufgebaut werden habe ich mir den Anbieter mal angeschaut.


    Das Konzept gefällt mir. Ladesäulen mit Kabel (gerade im Winter), kWH (0,49) + Minutenpreise (0,02) (Minuten gedeckelt zwischen 21 und 7 Uhr), Reservierung der Säule für 15min möglich, die Säule erkennt Falschparker und wird als "nicht verfügbar" angezeigt (selbst gesehen). Die Webseite lese ich auch so, dass Falschparker wenn erkannt auch weiter gemeldet werden. Deutscher Anbieter, deutscher Säulenhersteller.


    Auch wenn die Preise etwas teurer sind werde ich dort immer mal laden um das Konzept zu unterstützen. Gerade für AC über Nacht finde ich das ziemlich gut.


    Ganz nebenbei: North-E hat in den letzte Wochen massiv die AC-Preise für ein paar Netze extrem erhöht. Berliner Stadtwerke von 0,43 auf 1,00 + Zeittarif.

    Seit Version 1.3.1 ist die Heizung "besser" und verbraucht auch mehr (lt. meinem Gefühl) ich hab jetzt mal wieder auf Eco umgestellt ob damit sich etwas verändert. Zum Monatsanfang lade ich immer voll und rechne mir dann den Verbrauch aus. Bisher war es über die Sommermonate immer um die 190Wh/km. Bei viel Autobahn im Monat auch mal 200Wh/km.


    Es sollte als Vergleich vllt einfach der kummulierte Verbrauch und die angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit entscheidend sein. Kann man beides in den Settings ablesen. Verbrauchszahlen sind einfach nicht vergleichbar solange es keine gleichen Grundvorrausetzungen gibt. Geschwindigkeitsmix, Temperaturen, Fahr- und Rekup-Modus, Nebenverbraucher, Kurzstrecke mit oder ohne Heizung, Umluft, Aussenluft.


    Hier greift wahrscheinlich auch der Umstand das 99,99% alle Autofahrer sich selbst für korrekt, vernünftig, super sparsam, umweltbewusst und vor allem vorrauschauen und sicher halten. Vllt hat auch die gelandene Stromart einfluss. Sonnenstrom ist sparsamer für die Heizung und Windstrom sparsamer für die Geschwindigkeit ;)