Beiträge von BirkoffBLN

    Was mich mittlerweile auch sehr stört ist das die jeweiligen Preise pro kWh für Bezahlung mit der Kreditkarte an den Ladesäulen oft nicht so leicht ersichtlich sind. Jeder Tankstellenbetreiber muss seine aktuellen Preise für alle ersichtlich ausschildern, warum müssen das die Ladesäulenbetreiber nicht auch?

    Wird doch gemacht. In den jeweiligen Apps mit denen man auch die Ladepunkte findet bzw. bezahlt. Soll ernsthaft an jeder Laterne an der ein 3,6kW Ladepunkt ist eine beleuchtete Preistafel hängen? Wenn mir der Preis nicht passt fahre ich dann genau wohin (ohne App in der eh der Preis steht)? Ladepunkte sind gegenüber Tankstellen sehr dezentralisiert. Da funktionieren solche Regelungen nicht wirklich.


    Vllt sollten gerade wir lernen, dass die Art der Nutzung und Betankung eines EAutos eine komplett andere ist als das was wir so von klein auf "gelernt" haben. Die ganze Ladestruktur erinnern sehr an die Probleme der Handynetze bei Auslandsroaming. Nur gab es da wenige Player am Markt. Jetzt sind es hunderte und es ist Inlandsroaming.

    Indirekt schon. Wenn ich bei BYD so suche, komme ich immer wieder dahin, dass BYD mit Shell Recharge zusammenarbeitet und der Strom deswegen günstiger sein soll. 15 Cent wenn ich das richtig lese. Gibt es da von BYD eine Karte dazu?

    Ich wollte schon mal im voraus meine Strecken anschauen wegen der Ladestruktur.

    Natürlich kann man andere karten benutzen. Ich lade aber zu 90% zu Hause, was will ich da mit 100 Karten wo ich überall Abo zahle.

    In dem Fall ist doch eher ein Tesla zu empfehlen. Zugang zum SC, kein Abo und halbwegs moderate Preise

    Hallo, ich bin neu hier und weiß nicht einmal ob ich einen BYD kaufe. Ich mache diese Woche erst eine Probefahrt mit dem Seal U.

    Jetzt habe ich mich schon mal erkundigt und lese, dass BYD mit Shell Recharge zusammen kooperriert.

    Da käme bei uns die kWh laut App 0,79 / 0,10.

    Das ist doch nicht deren ernst?

    Oder doch? Dann fällt Seal ja sofort wieder aus der engeren Wahl.


    Also ich zahle mit der Shell - BYD Karte um die 43ct DC. Manchmal 41 oder auch 46ct. Je nach Standort und Säule. Aber dem Seal ist es völlig egal welchen Strom der "tankt".


    ... manchmal habe ich aber das Gefühl, dass der kleine mit Windstrom etwas besser beschleunigt und mal sehen ob jetzt mit Sonnenstrom die Heizung wärmer wird

    Ich hätte nie erwartet, dass eine Stammtischdiskussion schon zwischen den E-Autofahrern stattfindet. Ist es einfach so schwer zu akzeptieren wenn andere Menschen aufgrund anderer Prioritäten andere Entscheidungen treffen? Warum muss man dann immer mit "Stand der Technik" und anderen "Argumenten" missionieren wollen. Ein Seal ist ein BYD Seal und kein anderes Fahrzeug. Es ist völlig egal was bei Markteinführung oder jetzt oder vllt in einem Jahr Stand der Technik ist. Ich persönlich möchte nur ganz pragmatisch das bezahlen was ich auch nutze. Ich brauche keinen Ladeleistungs-Vergleich um mich zu definieren.


    Ich bin jahrelang mit Carsharing und Mietwagen unterwegs gewesen. Die letzten zwei Jahre nur mit EAutos. Der Seal war für mich das Fahrzeug welches alle meine Schwerpunkte bestmöglich getroffen hat. Nicht immer zu 100% aber immer besser als andere. Darin wurd ich in den letzten fast 7000km immer wieder bestätigt. Selbst die Zweifler im Bekanntenkreis (echt aus China; aber du haste doch keine Lademöglichkeit zu Hause; naja von den 570km bleibt ja auf der Autobahn nicht viel übrig) denken spätesten nach einmal mitfahren anders darüber. Auch die Ladezeit relativiert sich schnell wenn man mal direkt fragt wie lange ein "Tankvorgang" auf der Urlaubsreise so dauert (von der Autobahn runter zum Autohof, Tanken, bezahlen, pinkeln, Kinder bespassen, Hund pinkeln lassen, essen, Hund und Kinder wieder ins Auto pressen und zurück zur Autobahn). Das ganze Spiel nach 2-3 Stunden wieder nur dann ohne Tanken aber das dauert ja eh nur 5-7min


    Diese Diskussion werden immer nur theroretisch geführt und erst das eigene Handeln mal weg von Emotionen ganz pragmatisch reflektiert wird dann ist die Diskussion überflüssig.


    EAuto fahren ist nun mal anders strukturiert. Gewohnte Handlungsmuster vom Verbrenner funktionieren nicht mehr. Das ist aber nichts grundsätzlich schlechtes. Es ist nur anders und wie ich finde sehr viel entpannter. Diejenigen die sich dem anpassen wollen und können werden auch das passende Fahrzeug finden. Alle anderen verbrennen weiter Dinoplörre

    Jeder kann doch passend zu den eigenen Prioritäten das passende Fahrzeug oder auch Handy kaufen. Ob BYD nun 150kw oder mehr lädt ist hier eine überflüssige Diskussion. Es ist wie es ist und wenn einem das nicht passt dann kaufe ich keinen BYD. Ob mir ein paar kW mehr dann einen 20-30% höheren Preis (z.B. Ioniq6 in ähnlicher Ausstatung) Wert sind kann doch jeder selbst entscheiden. Mich nervt das ständige Bewerten der Entscheidung anderer Menschen. Mir gefallen auch nicht die Ehefrauen anderer Typen. Niemand diskutiert aber die Qualitäten der Frauen die zu dieser "Kaufentscheidung" geführt haben. Warum also ständig bei Auto, Handy, Kameras, Laptops usw. diese Diskussion über die angeblich schlechten Produkte und Entscheidungen andere Menschen. Nur eins ist immer gleich: Diese Diskussionen werden immer von den Leuten an-geführt die keine detailierten technischen Erfahrungen oder entsprechende Bildung nachweisen können. Persönlich kenne ich das von Handy und Computer. Die "Experten" wissen immer angeblich alles besser ...

    YT waehrend der Fahrt fuer die Kids gibts mit Tablett auf der Rueckbank.


    Wer bitte will das von hinten oder vom Beifahrersitz auf dem Bildschirm vorn schauen.


    Bei einem 50k Auto hat man bestimmt auch 200€ fuer ein Tablet uebrig :rolleyes:

    Also mein Seal (RWD) fährt locker 400-450 schnell gefahrene Autobahn-Km. 130-150km/h am Stück. Durchschnitt sind dann mit Baustellen und Stockungen. immer so um die 90 bis max 110km/h. Das sind min. 4h am Stück. Danach braucht mein Hintern immer einen längere Pause als 30min. Bei Mitfahrern oft schon nach 3h. Ausserdem brauche ich nach 3-4h 1-2 Kaffee und muss die Kaffee davor wieder loswerden. 30min Pause mit allem ist da schon recht sportlich.