Ich musste der Zulassungstelle auch erst erklären, dass ich trotz E-Kennzeichen eine grüne Plakette haben möchte. Andererseits wer nie in eine Umweltzone fährt muss die ja auch nicht haben.
Wenn man es schafft mal über den eigenen Tellerand zu schauen dann ergibt das sogar Sinn. Umweltplaketten sind im jeweiligen Land immer nötig wenn man Umweltzonen befahren möchte. E-Kennzeichen sind weniger verbreitet und bringen nur gelegentlich regionale Vorteile. Die Regelungen von E-Kennzeichen sind davon vollkommen unabhängig (Hybride) und die gesetzlichen Grundlagen für E-Kennzeichen haben sich in D ja öfters mal geändert. Dazu kommen alle möglichen Regelungen für E-Kennzeichen in den europäischen Ländern. Woran soll man also eindeutig und ohne dickes Handbuch erkennen ob ein Fahrzeug in die Umweltzone einfahren darf oder nicht?
Was einem persönlich manchmal dumm und sinnlos erscheint könnte sich gelegentlich dann doch als das kleinere Übel herausstellen und am Ende ist ja jeder selbst erwachsen genug um sich zu informieren. Notfalls helfen ADAC, DEKRA o.ä.