Beiträge von BirkoffBLN

    https://www.google.com/search?…&sourceid=chrome&ie=UTF-8
    Handelsblatt (1.05.2024):

    Unter 200 Zulassungen im Monat – BYD hat ein Deutschland-Problem

    Du wolltest doch eh keinen BYD mehr. Warum dann hier diese uralten Nachrichten hochholen? Ueber das Schimmelproblem wurde schon vor Monaten berichtet. Das BYD in Deutschland ein Logistikproblem hat ist auch schon laenger bekannt. Das alles aendert aber nichts an der Verantwortung der lokalen Haendler oder Autohausketten. Die Kommunikation und die Bestellplanung liegt in deren Hand.

    Ich habe gerade in den letzten Tagen beim rumtelefonieren sehr große - regionale - Unterschiede bei der Beratung gespürt. Angefangen von "ham wa nicht, keine Ahnung wann wir wieder was reinbekommen" bis zu "ich schreibe mir mal ihre Telefonnummer auf und schau mal ob ich einen für sie finde" war alles dabei. Bis hin dazu, dass Emails nicht RICHTIG gelesen werden und dann in der Antwort die Fragen gestellt werden welche schon in meiner vorherigen Mail sehr konkret angefragt wurden.


    Ich bin seit einem Jahr mehrmals einen Atto als Mietwaren gefahren und hatte letztens einen Polestar 2 als "Upgrade". Sowas ein Upgrade zu nennen ist einfach nur eine Frechheit. Das hat mich nur in den Entscheidung für einen Seal bestätigt. Mehr E-Auto als bei BYD gibts aktuell nicht für das Geld. Das ganze auch ohne Aufpreisorgie "Größeren Akku gibts nur mit Super-Duper-Tech-Package." Für die Wärmepumpe musst du dann aber aber noch irgendein Paket dazubuchen und dann bist du bei über 60k und über 30 Wochen Lieferzeit.


    Ich kann noch warten und wenn es in den nächsten Wochen mit einem Seal klappen sollte der sofort lieferbar ist dann umso besser

    Bei mir wurde auch gesagt, dass es 3 Monate dauert. Die sind nun um und bisher ist noch nichts in Sicht.
    Finde einfach das ist immer die schlechteste Art und Weise den Kunden zu vergraulen.
    So viele Bestellungen können es bei denen auch nicht sein.
    Würde ja schon reichen mal alle 2 Wochen nen Update zu schicken, oder kurz anzurufen, wie es aussieht...
    Oder zumindest zu zeigen, dass der Händler iwas versucht das Auto zu bekommen.
    Hab auch gesagt, dass ich in der Farbe flexibel wäre.. Aber das geht anscheinend nicht im System :D

    Bei mir war zum Glück bisher keine Auftragsbestätigung da. Das macht ein Storno einfach leichter. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da hunderte Bestellungen überall liegen. Gerade hier im Osten nicht. Ich denke eher, dass jeder Verkäufer sich persönlich an die paar Bestellungen erinnern kann. Vermutlich ist es einfach eine Entscheidung der Geschäftsführung der Händlerkette um sich nicht angreifbar zu machen. Dabei ist transparente Kommunikation gerade in so einem Fall die einzige Möglichkeit zur Kundenbindung. Wenn ich dann noch mitbekomme, dass eine spätere Bestellung als meine bereits ausgeliefert ist und es einfach nur eine andere Farbe war dann macht mich das sauer.

    Ich habe gestern per Einschreiben und vorab per Mail storniert.


    Bestellung mitte Februar in Berlin Spandau. Zitat: "Hoechstens 12 Wochen aber bestimmt schon vor Ostern" Bis gestern hatte ich noch nicht mal eine Auftragsbestaetigung. Trotz Rueckfrage ca alle 14 Tage. Selbst bei der Farbe waere ich flexibel. Ich kann konnte absolut nicht einschaetzen ob die Bestellung in 4 Wochen oder vllt erst in 4 Monaten ausgefuehrt wird.


    Im Sept/Okt kaufe ich kein Auto mehr. Wenn dann moechte ich das jetzt und ueber den Sommer fahren.


    Also erstmal Storno und ich geniesse den Sommer noch ein Jahr laenger in den Cabrios vom Vermieter meines Vertrauens ;)


    Mal sehen was der Markt naechste Jahr so bietet und vllt klappt es ja auch mit der neuen Bestellung von gestern. Fahrzeug und Papiere sind vor Ort. Leasing ist in Pruefung. Ich bin zuversichtlich.

    Hi Zusammen,


    ich konnte meinen Seal Design in atlantis grey am Donnerstag in Berlin Spandau abholen. Am 01.03. bestellt und am 18.04. abgeholt. Bislang bin ich sehr zufrieden😉


    Herzlichen Glückwunsch und viel Spass


    Dann kann ich ja auch Hoffnung haben und werde nächste Woche gleich mal drängeln.


    Wie lief das bei dir ab? Wann kam die Auftragsbestätigung und wie viel vorher wurdest du informiert, dass du den abholen kannst? Hast du selbst die Zulassung erledigt?

    Ich hatte einen Atto schon einige Male als Mietwagen und hatte wenig auszusetzen.


    Die kritisierten Punkte in jedem Test sind bei BYD immer nur jammern auf hohem Niveau. Wenn z.B. die Software schlecht uebersetzt ist dann stellt man eben auf Englisch um. Viel wichtiger sind eben die OTA Updates. Da muss ich nicht fuer jeden Pups zur Fachwerktstatt.


    Der Seal trifft genau meine Beduerfnisse an Reichweite, Ausstattung und (theoretisch) Ladeleistung zum annehmbaren Preis. Es ist kein SUV und vor allem in absehbarer Zeit (theoretisch) Lieferbar.


    Alles das was bisher keiner der etablierten Hersteller als E-Auto liefern konnte.

    Tagesschau online - Februar: 94 Pkw von BYD neu zugelassen


    Die bisherigen Verkaufszahlen dürften die deutschen Autobauer eher beruhigen. Im Februar wurden laut Kraftfahrtbundesamt bundesweit ganze 94 Pkw von BYD neu zugelassen. Gerundet entspricht das einem Marktanteil von 0,0 Prozent. Zum Vergleich: Bei VW waren es im selben Monat mehr als 40.000 Fahrzeuge.


    Dass die Zahlen des chinesischen Elektroautoherstellers aktuell so schlecht sind, hängt auch damit zusammen, dass die Bundesregierung die Kaufprämie für E-Autos im Dezember überraschend gestrichen hat. Bei der Zusammenarbeit mit BYD handele es sich aber um eine langfristige Entscheidung, betont Knipp.


    Wieder mal eine schoenes tendenzioes Posting.


    40T Autos von VW gegen 94 von BYD. Es wurde nur nicht erwaehnt wie viele reine EAutoa es bei VW waren.