Da ich gestern versucht habe meinen Seal online zuzulassen mache ich mal einen eigenen Fred auf. Wir können hier unsere Erfahrungen bündeln und da es ein Problem bei den Einträgen in der CoC Datenbank durch BYD gibt liest hier vllt jemand mit der da Änderungen durchsetzen kann.
- Online Zulassung fehlgeschlagen mit der Meldung: "Das Fahrzeug wurde über die eingegebene FIN nicht gefunden. Bitte korrigieren sie ..." usw. Da die FIN aber korrekt war habe ich einen Screenshot erstellt und über das Fehlerformular den Fehler gemeldet
- Antwort wenige Stunden später:
[...]
ich  muss Ihnen mitteilen, dass zu Ihrem Fahrzeug (LGXCH6CD... ) keine  technischen Daten in der CoC-Datenbank im Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)  hinterlegt  sind und Ihnen somit der Online-Weg nicht zur Verfügung steht.
Für  die Fahrzeughersteller ist es vom Gesetz her jedoch seit dem 01.10.2019  verpflichtend die Daten an das KBA zu melden. Bitte versuchen Sie mit  Ihrem  Fahrzeughersteller Kontakt aufnehmen, so dass Ihr Fahrzeug in die  CoC-Datenbank eingestellt wird, um am Online-Verfahren teilnehmen zu  können.
Falls  dies nicht möglich sein sollte, kann Ihr Anliegen auf Neuzulassung an  den Kundenbereich weitergeleitet werden. Ich bitte um eine entsprechende  Rückmeldung und Name des  Halters für die Terminbuchung. Sie erhalten eine gesonderte Mail mit  einem Terminvorschlag.
[...]
Im Ergebnis lasse ich mir jetzt Brief und CoC per Post schicken, versuche zeitnah einen Termin zu schiessen und mache das ganze Thema zu Fuss
Die o.a. Antwort habe ich schon an meinen Händler weiter gegeben und dort wird es an BYD weiter geleitet.
Wenn der Eintrag seit 2019 verpflichtend ist dann verstehe ich nicht wie ein initialer Brief für ein Neufahrzeug in 2023 erstellt werden kann ohne das der korrekte Eintrag in der CoC-DB zu finden ist. Davon mal abgesehen das BYD oder oder Importeur hier auch in der Pflicht ist.