Beiträge von BirkoffBLN

    Bei dem Thema habe ich auch irgendwo gelesen die volle Leistung waere im ersten Monat nach Kauf aktiv und geht danach auf gedrosselt zurueck und kann nur durch Geld einwerfen wieder aktiviert werden.


    Dazu konnte ich aber keine Quelle finden

    Ähm... nein.

    Da hast du oder irgendein "Newsschreiberling" etwas falsch verstanden.

    Man hat dann effektiv die gleiche Motoreistung des "großen" Modells mit 79kWh. Die Batteriekapazität ist und bleibt bei 59kWh.


    Also Mistgabeln und Fackeln wieder wegpacken, es werden keine unnötige Resourcen verbaut ;)


    Die Fackeln und Mistgabeln werden ja auch immer vom gleichen Typ Mensch aufgenommen und die Medien befeuern das oft auch noch.


    Selbst wenn ein groesserer Akku verbaut und per Abo freigeschalten werden muss: Kein Hersteller wird die zusaetzlichen Zellen vom BMS leer laufen lassen. Die sind dann naemlich nach 1-2 Jahren kaputt. Das BMS wuerde die genutzten Zellen rotieren ... obwohl bei VW ... ;)


    Wenn ich das so schreibe waere so eine Option vllt gar nicht so dumm. Im Urlaub einfach mal 100-200km per Abo dazubuchen und der Akku haelt noch ein paar Ladezyklen mehr.


    Kaufmaennisch koennte sich ein grosser Standardakku ueber alle Modelle demnaechst sogar rechnen.

    Ich hab gestern Post dazu bekommen. Ich werde nie verstehen wie man sich das Hirn so verbiegen kann und dann die absolute Verschlechterung als kundenfreundliches und tollstes Angebot der Umgebung zu formulieren.


    ... dann werde ich wohl unterwegs bei Shell und EnBW laden und abends vor der Rueckfahrt nicht mehr dort essen und nebenbei laden. Regionale Anbieter und Stadtwerke waren frueher staerker regional verwurzelt und hatten das Wohl der Region mehr im Auge.

    Genau so ist es die aus meiner Sicht einzig sinnvolle Moeglichkeit und auch nur wenn es moeglich ist direkt per Karte zu bezahlen. Keine Webseite, kein QR Code, direkt Kontaktlos mit Karte. .oO( da kommen aber bestimmt wieder einige mit '... aber Bargeld ist das einzig gesetzliche Zahlungsmittel')


    Wichtig ist auch direkt das Wort 'Abo' sonst schwurbeln sich da einige Anbieter Kunstbegriffe zusammen. Am besten noch mit dem Monatspreis.


    ... EnBW wird da bestimmt nur das L-Abo ohne Monatspreis auflisten wollen.


    Aber machen wir uns nix vor: Wenn es polititisch gewollt waere dann haetten wir es schon so und im Moment sind die Ad Hoc Preise eher ein Argument gegen BEV.

    Wenn ich ueberlege wie oft ich vor Jahren manchmal angezickt wurde weil ich mit dem Bike noch fuer BoWu und Kaffee an ner Saeule stand und der Autofahrer vllt mal nur an mir vorbei und Rueckwaerts an die Saeule davor koennte.

    Genau das verstehe ich nicht: Viele Ladekarten/Apps und das rumgeeier damit ist böse ABER rumjonglieren mit QR Code, Zahlungswebseiten auf denen ich Kreditkartendaten eingeben muss und bei denen ich nicht mal die Seriösität am Handy genau verifizieren kann, andere Zahlungsapps wie GPay oder Paypal bei denen ich oft 2 FA brauche und auch will ist dann gut und der heilige Gral der Emobilität?


    Das hat irgendwas von Emails ausdrucken und dann per Fax an den Chef auf Dienstreise ins Hotel nachschicken weil der mit aller Macht im letzten Jahrhundert stehen bleiben will.