Beiträge von RINGERT

    Klare Aussage :

    Der Importeur muss es wissen sonst erledigt er seinen Job nicht und sollte sich aus diesem Geschäft zurückziehen.

    Weiß er es und verschweigt die Gründe ist er ebenfalls nicht der Richtige für den Job.

    Ich bin überzeugt dass das Problem beim Hersteller, Transporteur nach Deutschland oder Importeur liegt.

    Deswegen verschweigt man es.

    Würden andere verantwortlich sein ( Zoll, Logistik in Deutschland, Kraftfahrtbundesamt usw. ) hätte man diese schon klar benannt um sich selbst als schuldlos am Chaos darzustellen und um die Kunden nicht zu verlieren.

    Manche haben ja sehr viel Verständnis und sind ja bereit ein Jahr und länger zu warten. Leute, es geht um ein Auto und nicht die große Liebe.

    Ich habe die Geschäftsleitung des Autohauses, die Hedin Group und BYD Europe angeschrieben. Mal sehen ob jemand antwortet und ob die Antwort konkret ist ?

    Ab 19.6.24 bin ich dann raus aus der Nummer und kann jedem nur raten sich nicht für dumm verkaufen zu lassen.


    Hier noch mal die Fristen :

    Wenn der unverbindliche Liefertermin um 6 Wochen überschritten wird den Händler schriftlich zur Lieferung mahnen und eine Frist von 14 Tagen setzen.

    Verstreicht diese Frist muss nochmals eine Frist von 14 Tagen gesetzt werden und der Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt werden mit Schadensersatzforderung von 5 % vom Kaufpreis.


    Der Explorer No. 1 hat bisher nur einmal gut 3000 Fahrzeuge am 26.2.24 nach Bremerhaven geliefert. Dieses Schiff ist jetzt auf dem Weg nach Brasilien und wird in den nächsten 2-3 Monaten Deutschland zumindest nicht mehr ablaufen. Die Verkäufer meinten es würden auch diverse Fahrzeuge mit anderen Schiffen geliefert.

    Angeblich "warten" gut 10.000 chinesische Autos in europäischen Häfen auf die Auslieferung zu den Kunden bzw. Autohäusern.

    Nur damit keine Missverständnisse entstehen :


    In Bremerhaven gibt es in Parkhäusern und auf Parkplätzen die Möglichkeit gut 70.000 Autos abzustellen.

    Von BYD stehen dort geschätzt ( ich könnte das Gelände nicht betreten sondern nur gefährlich die Reihen zählen ) ca. 3.000 Autos, also wohl genau die die der Explorer No. 1 am 26.2.24 ! dort abgeliefert hat.

    Das sind überwiegend BYD Dolphin aber auch diverse Atto3 und ca. 100 Seal und Seal U.

    Ich habe mich dazu entschlossen die Hedin Group und BYD Europe jetzt schon anzuschreiben.


    Negative Presse = ja bitte und zwar jetzt sofort ! Das EM-Sponsoring können sie sich sonstwo.........( JETZT werde ich unsachlich ! ) :cursing:


    Es sieht wohl so aus dass das Autohaus die konzentrierte Unfähigkeit oder das Desinteresse anderer ausbaden muss. Gefällt mir zwar nicht aber was soll ich machen :?: :/

    Erst mal einen schönen Gruß an das Forumsmitglied BirkoffBLN. Nein, ich habe die Kommentare nicht vergessen.

    Er ist ja einer von den Glücklichen die das Auto bekommen haben.

    Aber viele andere sind wohl Pechvögel.

    Kann man nichts machen - oder doch.


    Ich habe am letzten Freitag einen langen Brief mit deutlichen Ansagen an die Geschäftsleitung im Autohaus direkt abgegeben und auch noch zusätzlich per E-Mail gesandt.

    Da warte ich jetzt auf Antwort. Fällt diese im gleichen bla bla aus wie bisher die Aussagen von diversen Verkäufern in mehreren Autohäusern folgen weitere Schritte. Erstmal Mahnung mit Fristsetzung und gleichzeitige Ankündigung des Rücktritts vom Kaufvertrag mit Schadensersatzforderung von 5 % vom Kaufpreis ( leider ist mehr nicht möglich ).

    Die Hedin Mobility Group und die BYD Europe B.V. in NL Hoofddorp bekommen dann entsprechende Schreiben und können tätig werden wenn sie möchten.


    Ja, hier jemand richtig sauer.


    Und ich lasse auch noch prüfen ob der Kaufvertrag angefochten werden kann weil dieser durch die Vorspiegelung falscher Tatsachen bzw. arglistige Täuschung ( im Verkaufsgespräch wurde angegeben dass die Fahrzeuge bereits auf dem Weg / im Vorlauf seien und es nicht lange dauern würde ) zustande gekommen ist.

    Der von Bozner ist gut ( " Mai, mir wurde nur nicht das Jahr genannt " )

    Fast schon schwarzer Humor.


    Tesla ?

    Wie bitte ?

    Man lese sich die zahlreichen Berichte im Internet durch oder sehe sich diverse Videos bei YouTube an. Da ist ist wohl alles geklärt.

    Zumindest im Innenraum eines der hässlichsten Autos.

    Das Auto ( egal welches Modell ) sieht einfach nur langweilig aus.


    BYD hat preismäßig ja schon " ziemlich die Hosen heruntergelassen ".

    Die Marge ist nicht so hoch dass man Zölle von 30 % kompensieren könnte.

    Selbst bei 10 % dürfte es schon schwierig werden. Selbst wenn subventioniert wird können und werden die Chinesen die Autos nicht unter Herstellungspreis

    verkaufen. Das mag bei Temu und Shein aus den relativ bekannten Gründen funktionieren.


    Mal sehen wie sich die unendliche Geschichte weiter entwickelt.