Sicherlich würden Strafzölle den deutschen Autoherstellern massiv schaden, insbesondere VW die den Großteil ihres Umsatzes in China machen und dort bereits auf die Verliererstraße geraten sind.
Aber interessiert das die EU Kommission ?
Insbesondere Frau v.d. Leyen setzt sich massiv für Zölle ein. Wahrscheinlich werden diese nicht vor der Sommerpause beschlossen. Ist aber kein Problem. Dann können
die Zölle auch rückwirkend ab 1.7.24 beschlossen werden. Das bedeutet dass alle Autos die ab 1.7.24 vom Zoll abgenommen werden ( erst dann gilt das Auto als offiziell eingeführt ) mit Strafzöllen belegt werden.
Wenn also Autos die jetzt schon in Bremerhaven stehen erst nach dem 1.7. abgenommen werden sind sie hiervon auch betroffen. Käufer die eines dieser Autos dann kaufen werden ziemlich sicher eine Nachforderung erhalten.
Das geplante Werk in Ungarn wird frühestens im Sommer 2025 mit der Produktion beginnen.
Leider waren die Politiker nicht in der Lage BYD zur Übernahme des Ford Werkes in Saarlouis zu bewegen.
Egal
Dann verballert man Subventionen lieber für anderen unsinnigen Mist.