Die beiden Damen gehören zum mir.
Wegen der Maximalhöhe konnte ich nicht steiler bauen.
Die beiden Damen gehören zum mir.
Wegen der Maximalhöhe konnte ich nicht steiler bauen.
In der Übergangszeit dauert es 2 sonnige Tage bis der Akku voll wird. Ich brauche trotz WP im Winter weniger Strom.
Im Sommer läuft die WP vom Pool und die Bödenkühlung + Klimaanlage.
Ich lasse den Akku im Winter nicht unter 15% fallen. Im Sommer nicht unter 10%.
Ich habe insgesamt 32 Module. 15 Module mit 3% Neigung dienen als Dach vom Carport. 8 Module (35-45%) sitzen auch einen selbstgebauten Solartracker und 9 Module (35%) sind auch dem Dach vom Gartenhaus.
Alle nach Süden, habe sehr viel Teilverschattung durch Wohnhaus und Bäumen.
Sind meinen Arbeitszeiten geschuldet. Von 5:00- 17:00 steht der Seal U am Arbeitsparkplatz.
Mein Haus ist auch übern Tag recht stromhungrig, da täglich schon 30-40kW weg.
Vielen Dank für die Tipps! Natürlich ist die Ladung des BYD über Nacht nur sekundär bei entsprechender Verfügbar des Akkuinhalts geplant. Vorrangig so wie von dir beschrieben natürlich die Versorgung des Hauses.
Ich habe meine Anlage (14kWp /Deye 12kW / 34kW 48V Speicher) so geplant das ich nur über Nacht laden.
Ich benötige für einen 16kw Ladung (6A 3-Phasen) ungefähr 21-22kW aus dem Hausakku.
Hab doch nur wiederholt was im Test stand! Klar korreliert Koffferraum mit Kaufpreis. Sollte ja ein Auto und kein Fahrrad sein, wo man nichts transportieren kann. Bitte nicht immer gleich dünnhäutig sein.
Was willst du den Täglich transportieren?
Habe vor kurzem einen 1,8m hohen 19"Serverschrank, einen Deye 12kW Wechselrichter und 40L Holzfarbe transportiert und da hatte ich noch min. 100L Kofferraum + 60L Frunk frei.
Wenn du mehr Kofferraum für das Geld willst, dann kauf dir einen Kia EP5.
Besser kann mans nicht beschreiben...
Hab noch nie eine so lange Urlaubsfahrt (über 10h) so entspannt bestritten...
Darf man fragen, wie weit du mit einer Akkuladung gekommen bist?
Hat schon wer diese Box im EV eingebaut?
Ich hatte vorher einen Volvo XC60 mit 200PS/440Nm an der Vorderachse. Da sind mir die Räder öfters durchgegangen als beim Seal U
Und das Fahrwerk war trotz 16 Zöller zu hart.
Da ist das vom Seal U viel besser.
Ich hab das Problem auch, es ist punktuell. Mit der Zeit legt sich ein Film auf die Scheibe und dann schaut das so aus. Häufigeres Putzen der Frontscheibe innen und wechseln vom Innenraumfilter (dauert 5 Minuten und kostet 13€) bringst Besserung.