Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Monat vor dem Marktstart keine Skizze oder ein 3D-Modell des Frunks gibt. Diese Geheimniskrämerei schadet der Sache mehr, als sie nützt.
Beiträge von Seal U_ser
-
-
ja, der laie staunt und der fachmann wundert sich
da gibt's um 240€ einen okay-frunk, der aus der EU in ein paar Tagen im Haus ist und die Leute warten auf ein vielleicht-irgendwann und glauben an ein Versprechen
Deshalb hab ich diesen Funk auch bestellt und heute erhalten 😉. Sieht wirklich ok aus und hat mich 180€ gekostet.
-
Es gibt ja noch nicht einmal ein Bild von dem Frunk im Seal U.
-
Darf man fragen wie die Matten nun sind?
Ich weiß nämlich jetzt schon dass die mitgelieferten Stoff DInger nicht allzulange halten werden.Ich habe die Fußmatten seit letzter Woche verbaut und bin grundsätzlich zufrieden.
Sie haben eine gute Passform und bestehen aus hochwertigem Material. Alle Fußmatten sind in Wannenform gepresst, sodass Schmelzwasser nicht unter die Matten läuft.
Leider gibt es auch negative Punkte:
Bei der Fahrermatte sind Noppen für die dazugehörige Stoffmatte montiert. Deshalb muss man die werkseitig montierten Noppen entfernen.
Bei der Beifahrermatte sind ebenfalls Noppen montiert, aber auf der dazugehörigen Stoffmatte sind keine Löcher vorgestanzt. Der Lieferant schickt mir jedoch eine neue Matte mit Löchern.
-
Der BYD M6 wäre auch interessant.
-
Schon komisch das sich der Akku vom Seal nicht schneller erwärmt.
Der Seal U braucht für 1 Grad 3 Minuten bei der Vorkkonditionierung.
-
Ich habe leider nur schlechte Erfahrungen mit Carlinkit.
Hab mir einen über die Hersteller-Website bestellt und nach dem Auspacken festgestellt, das die SIM-Karteslot nicht funktioniert.
Dann hat die Odyssee angefangen...2 Wochen lang E-Mail geschrieben mit x Fotos teilweise doppelt und dreifach, weil sich keiner dort auskennen.
Ich habe dann den Dreck auf eigene Kosten wieder nach China zurückgeschickt müssen.
Wenn du unbedingt einen willst, dann Kauf den bei Amazon.
-
Ich glaube auch das der Strompreis wieder anziehen wird.
Bei Max Energie gibt's gerade die kWh für 12,20ct netto, bin gerade am überlegen ob ich von awaTTa umsteigen oder nicht?
-
Ja wo ist den die Stella???
Frau Stella, bitte Karten für Parov Stelar.
-
Byd hat es in Österreich in nur 1 1/2 Jahren von NoName auf's Siegertreppchen geschafft. Und das in einer Zeit wo die Elektromobilität totgeschrieben wird.
Ich glaube nicht daß sich die aus Österreich zurückziehen.