Beiträge von Berni_45

    Da sieht man mal wie unterschiedlich die Anforderungen sind.

    Wenn man für alles einen Button machen würde um es dauerhaft ein oder auszuschalten dann würde das Menü bald den Rahmen sprengen.


    Die BYD Burschen und Mädls sollten sich im nächsten Schritt um die Akkuvorkonditionierung kümmern solange es noch warm ist und Bugfixes für diese Version raushauen damit wir bei kalten Temp. im kommenden Winter vernünftig laden können.

    Aja und die Deutsche Sprache wäre auch noch so ein Punkt ^^ ^^

    Mein Händler hat mir gerade erklärt, nachdem der OBD Dongle bei mir keine Daten empfängt, BYD möchte nicht, daß der User Daten von der Schnittstelle liest, daher haben sie die Schnittstelle gesperrt.

    Hat noch jemand das Problem!

    Und Zugang zum Fahrerraum Sicherungskasten nur mit Werkzeug, da soll niemand dazukommen, laut Händler!

    Das gleiche gilt für die 12V Batterie unter Fahrersitz!

    Ich glaube dein Händler hat dir hier einen Bären aufgebunden.

    Hatte noch im Hinterkopf das bezüglich OBD2 was in der OTA Anleitung stand und hab das mal schnell rausgesucht.

    Wenn man die Geräte vom OBD2 Stecker vor einem Update trennen soll, würde das nicht zur Aussage deines Händlers passen.


    Bildschirmfoto 2025-05-21 um 15.54.44.png

    Ich geb nur das wieder was in der schriftlichen Anweisung zu lesen war und da stand das dies bei allen BYD Modellen beim Räderwechsel zu machen sei.

    Eventuell machen die das ja deswegen, da es auch beim Seal in der Vergangenheit vereinzelt mal vorgekommen ist das die Sensoren mittelfristig weg waren oder eingefroren sind....

    Seit wann sollte den das bitte der Fall sein?

    Die OBD2 Schnittstelle, funktioniert bei sehr vielen hier wie sie soll.