Beiträge von Ghostraider

    Er testet eben für uns und manch anderer auch noch. Daher brauch es auch länger mit dem OTA Update, die Fehler müssen ausgemerzt werden..

    Da fahren alle anderen schon mit eingeschaltetem Licht bleibt es bei mir leider noch aus.

    Dem kann ich nicht zustimmen. Da man es sehr schön an den Rücklichtern der anderen erkennt. Daher konnte ich feststellen, das einige Fabrikate es viel später erkennen. Manche sind aber auch sehr empfindlich, was schön bei Brückenunterführungen zusehen ist.

    Find eher der Fernlichtassistent muss optimiert werden. Aber hier ist der Seal auch kein Einzelfall auf der Straße.

    Ich hatte diese Woche (KW15) gehäuft Phantomeingriffe vom Spurhalteassistenten.
    War alles am frühen morgen bei tief stehender Sonne.

    Auf dem Heimweg macht er die keine Sperenzien.


    Habe wieder mal die Vermutung, das Reflexionen von der Straße falsch interpretiert werden.

    Woran erkennt ihr das eigentlich?

    Weiß ich auch nicht. Evtl. sind es Hellseher! Wahrscheinlich über den Händler. Über die App geht es auch, aber die Kopplung soll erst nach der Kundenübergabe erfolgen.

    Was auch Sinnvoll ist!
    Da gab es damals bei Mercedes Probleme, dass die Händler die App Anbindung schon freigegeben haben obwohl das Auto noch z.B. in Rastatt stand. Einige Kunden haben in der App rumgespielt und ihre Autos verschlossen. Problem war, die schlüssel lagen in den Fahrzeugen. Werksmitarbeiter mussten dann umständlich die Fahrzeuge öffnen.

    Das mit der Rückkoppelung wurde mir jetzt auch schon häufiger gesagt

    Ob das rein Updatetechnisch gerichtet werden kann, muss man mal schauen! Das Beste, was ich je hatte war im Mercedes gewesen. Viele haben mir gesagt, man hört gar nicht, dass du Auto fährst. Bei meinen Kollegen im Seat, Cupra und Renault sind die Hintergrundgeräusche zu hören.


    Eine gute Freisprechanlage ist auch eine Wissenschaft für sich.