Beiträge von Ghostraider

    Hallo Savercop,


    ich habe bei einem Fahrsicherheitstraining festgestellt das im ECO Modus bei ausgeschaltetem ITAC "erstmal" nur die Hinterräder angetrieben werden.

    Da der Wagen mir, bei zusätzlich ausgeschaltetem ESP, schon unter halblast auf dem nassem Asphalt quer gekommen ist, kann ich nicht zu 100% sagen ob bei Volllast nicht doch wieder allrad zugeschaltet wird.


    Hast du beim Fahrsicherheitstraining auch den Wintermodus ausprobiert? Mich würde nämlich interessieren, ob hier Unterschied im Fahrverhalten gibt.


    Eco + ITAC + Wintermodus

    Eco + Wintermodus (ohne ITAC)


    Und dies jeweils auch im Normal und Sport.

    Also hüpfen wie ein Yangwang U9 und Schwimmen wie ein Yangwang U8 kann er schon mal nicht. Wenn die so weiter machen gibt es bald wirklich Knight Rider!


    Ich denke BYD muss präsenter werden und das Händlernetz ein bisschen mehr aufbauen. Man sieht ja im Fernsehen auch so gut wie keine Werbung. Daher sehe ich nicht das Problem mit bezahlbaren Autos, sondern eher man muss sozusagen existent sein und seine Reichweite erhöhen.

    Genau den Stress will ich mir nicht antun. Hinfahrt schon die Hälfte weg, heißt bei mir Rückfahrt gleich die nächste Schnellladesäule mit annehmbaren Preis suchen.

    Warum die nächste Ladesäule. Habe dann noch genügend zur Auswahl falls einige Ladesäulen partout nicht kommunizieren wollen mit dem Seal. Kein Bock bei 15% Panisch herumzufahren und eine funktionsfähige Ladesäule zu finden.

    Ich habe dann den Seal eine halbe Stunde mit 150 km/h über die Autobahn gejagt und den Akku so auf 15 Grad Zelsius gebracht und dann ging das Laden pipifein. Aber das ist ja keine Lösung, dass man seinen Seal zuerst "warm fahren" muss, bevor man ihn laden kann? Da ist doch ein Fehler im Konzept, oder ein Fehler in meiner Akkuheizung?


    Hier sieht man doch wie schwierig das ganze Thema ist. Allein um den Akku auf eine gute Temp zu bekommen muss das Fahrzeug auch ein bissel länger an der Ladesäule stehen.

    Um die Standzeit zu reduzieren muss eine Aktive Heizung verbaut sein, die viel Energie entgegen nehmen kann um den Akku warm zu bekommen, sofern man an der Ladesäule steht. Oder man macht es mit einer Kombination mit der Entladeleistung um schneller die Temp zu erreichen. Die Heizung entzieht dem Akku noch zusätzlich relativ schnell Energie. Was sich aber wiederum negativ auf die Lebensdauer des Akkus auswirkt.

    Doof das E-Autos keinen Leerlauf haben sonst hätte man auch den Akku durch Gas-/Stromgeben auf Temp bringen können.


    Habe in solch ein Magazin aber auch noch nie gesehen , dass man sich bei einem Muscle-Car darüber beschwert, in einem Sessel mit Buslenker zu sitzen welcher sich wie ein Kreuzfahrtschiff lenkt.
    Da wird es einfach hingenommen das es eben ein AMI ist.

    Ich Zitiere mich mal selber:

    Mal wieder so ein Beispiel:

    "https://www.n-tv.de/auto/Unter…reis-article25472147.html"


    "Das ist vielleicht auch besser, denn schnell gefahrene Autobahnkurven liegen dem Cadi nicht so wirklich, was man ihm nicht verdenken kann angesichts seiner Nationalität."

    Generell gefallen mir viele Modelle von dort richtig gut! 😍

    Hab gleich mal geschaut und gefunden. Der Chefdesigner Li Tianyuan, wurde von BMW abgeworben. Die Chinesen werben schon gezielt Designer ab die bei Deutschen Firmen angestellt waren.

    - Stefan Sielaff (Geely ex. VW)
    - Li Tianyuan (Xiomie ex. BMW)
    - Ben Baum (Li Auto ex. Porsche)
    - Wolfgang Egger (BYD ex . Audi/Lambo)
    - Michele Jauch-Paganetti (BYD ex. Mercedes)
    - Kris Tomasson (Nio ex. BMW)
    - Andrew Dyson (GWM Ora ex. Opel)
    - etc.