Beiträge von Ghostraider

    Das kann ich teilweise wirklich nicht verstehen warum manch Händler so ein Drama daraus macht. Bei meinen Arbeitskollegen hatte das Cupra-Autohaus selber angeboten, das Fahrzeug zu wandeln sofern der Techniker aus Spanien, die Probleme nicht beheben kann.

    Ich kenne die Einzelheiten nicht, aber wie ja bekannt war, gab es Probleme mit dem Transport nach DE und der langen Standzeit. Daher die Schimmelbildung in einigen Fahrzeugen. Letztendlich muss es BYD richten und warum macht sich da der Händler so eine Platte.

    Recht auf Nacherfüllung beschreibt es doch das ganz gut. Und zum Thema Beweislastumkehr kann der Händler leider nicht nachweisen, dass das Auto mangelfrei übergeben wurden. Da ja bekannt ist, dass es bei eigen BYD Fahrzeugen Probleme mit Schimmel gab. Hier kann der Händler an sich ja auch nichts dafür! Somit hätte der Händler auch selber Aktiv werden können gegenüber BYD. "Ihr habt uns ein Auto geliefert welches Schimmelprobleme hat und der Kunde ist damit nicht zufrieden!"

    Als Händler wäre mir die Kundenbindung sehr wichtig und da setze ich mich auch für den Kunden ein.
    Aber wie so oft kommt es auf den Charakter der Personen an.

    Die frage die sich stellt ist wie wird getestet. Da hier aber schon keine Zielgruppen in diesen Tests mit einbezogen werden ist das total schwachsinnig. Bzgl. der Innenraum-Bewertung. War das immer die selbe Person die in den Fahrzeugen gesessen hat?

    Aus dem Grund mag ich diese Tests nicht. Ich brauche erst mal ein 50 Seiten Dokument wo der Test an sich beschrieben wird!


    Für mich ist derzeitig der größte Schwachpunkt beim Seal die Lackqualität. Der Lack könnte bisschen robuster sein.

    Deswegen mag ich diese Tests auch nicht. Hier muss an sich auch die Zielgruppe mit einbezogen werden. Der Seal ist eine schnelle Reiselimousine und kein Kurvenkratzer wie mein vorheriger A35 AMG.

    Habe in solch ein Magazin aber auch noch nie gesehen , dass man sich bei einem Muscle-Car darüber beschwert, in einem Sessel mit Buslenker zu sitzen welcher sich wie ein Kreuzfahrtschiff lenkt.
    Da wird es einfach hingenommen das es eben ein AMI ist.

    Jetzt hat mir smuflow schon die 95% gemopst.

    Zum ADAC Test verhält ähnlich zur Auto Bild. Man muss schon davon ausgehen, dass ein hoher Prozentsatz von evtl. ""94,99%"" der VW-Belegschaft Abonnenten der Autobild und Mitglied des ADAC sind!


    Oh Gott wenn ich den schon sehe. Wie arrogant die Führungskräfte bei Audi waren und evtl. auch noch sind.
    2017 hatte ich bei einem Servicedienstleister gearbeitet und wir haben IT-Störungen aufgenommen und bearbeitet. Waren auch die Zeiten des Abgasskandals. Aber darüber darf ich nicht reden!

    Im Nachhinein hat mich dann auch nicht gewundert, dass z.B Fliesenleger ungern Aufträge von Audi-Ingenieuren angenommen haben.
    Und genau, dieses ist auch der Grund warum sie jetzt dastehen wo sie sind.

    Arroganz, Hochmut und Überheblichkeit hat irgendwann seinen preis!

    ... OT Ich bin super zufrieden mit der Robbe. ...

    Der Hinweis mit OTA, warst auch nicht du gemeint. Bezieht sich auf vorherige Kommentare. Hatte kein Book noch ein zusätzliches Zitat einzufügen. Evtl. muss ich mehr mit @xyz arbeiten.

    So, sammel jetzt erst mal die Reste von den 250€ ein, die in die Luft gegangen sind!

    Mann muss auch ehrlich mit sich selber sein, keiner von uns musste für die DynAudio extra zahlen. Bei einigen Mercedes Modellen scheint der Aufpreis der Burmester Anlage nicht gerechtfertigt zu sein was die Klang-Qualität angeht. Genau das würde mich eher ärgern, extra Kohle dafür ausgeben und dann ist es naja...

    Für die Empfanger des Updates:


    bei mir war das iTAC nach dem Update ausgeschalten (+es ist glaube ich nicht mehr im gleichen Menüpunkt - einfach durchklicken)


    Guten Rutsch ;)

    Das war bei mir nach jeden update wieder deaktiviert. Muss mal schauen ob es auch an etwas anderen lag.

    Was die Qualität der Updates angeht. Man kann sich auch ein Auto bei der VW-AG holen. Viel Spaß damit!!! BYD ist da schon einer der besseren Player was OTA-Updates angeht. Einfach mal mit anderen Fabrikaten auseinandersetzen. Danach kann ein Vergleich gezogen werden! Ich bin heilfroh mich gegen den SMART #3 entschieden zu haben.

    Ich find die Soundanlage nicht die schlechteste. Könnte manchmal lauter sein. Aber hier liegt oft auch das Problem an den Titeln die teilweise eine andere Lautstärke besitzen. Schade das man im Itunes die Lautstärke nicht gleichsetzen kann. Naja, gibt ja noch "MP3Gain".


    """Als die Amis von der Bell UH-1, Walkürenritt von Richard Wagner abgespielt haben, gabs keine beschwerten über die Klangqualität, von der Gegenseite"""