Beiträge von pere78
-
-
Hallo Pere, danke die sehen eigentlich ganz gut aus, von welchem Hersteller sind die Felgen? Ich habe noch welche von Japan Racing gesehen, da gibt es aber unterschiedliche Angaben zu der Traglast. Aber die hier sehen ganz gut aus
Die Firma heißt Yido Performance. Haben echt schöne Felgen meiner Meinung nach.....,
-
-
Ich hab die Höhenverstellung in Verdacht, wenn ich dazu komm schau ich mir das mal genauer n vielleicht finde ich was.
Befürchte aber das es an der Verzahnung oder sonst was mit Eingriff in ein anderes Teil ist, dann kann man eh nichts machen.
Hilft nur beanstanden und auf einen neuen Sitz hoffen.
Nervt so richtig mittlerweile 🥴
Das stimmt. Mich nervt das auch richtig. Bei einem Neuwagen ist das halt echt blöd....
-
Hehe Nein da hört man nix, das spürt man nur
Ja das stimmt habe das gleiche Phänomen....Spürt sich an als wenn irgendwas nachgibt bzw. locker ist....
-
Hallo Zusammen,
ich habe als Problemstelle die Lager der Querlenker vorne identifiziert. Bei meinem beginnen diese nach ca. 20.000 km zu rosten. Noch gibt es keine Geräusche oder ähnliches, das ist allerdings nur eine Frage der Zeit.
Hat jemand sonst ein ähnliches Bild bzw. Zustand?
Als Tipp für alle, prüft die Abläufe in den Türen (Ausgefahren Türgriffe und Wasser reinkippen). Die Abläufe sind sehr flach (und schlecht) konstruiert.
....und das obwohl diese "tolle" Unterbodenversiegelung drauf ist
....meine halt diese Schwarze Pampe die die da irgendwie draufgeschmiert haben....
-
Hab mal eine Frage an die Profis unter euch.
Ich habe vor neue 19 zoll Felgen für den Sommer zu kaufen. Habe die Originalbereifung (Conti) noch bei mir liegen da ich auf die original Felgen Wintergummis montiert habe.
Nun meine Frage, die Felgen wären 8.5J im Vergleich zu den originalen 8J. Dürfte kein Problem sein für die originalen Conti Reifen oder?
-
Hier nun mit den neuen Rädern. Sind 8j x 20 ET 36.
Also ich komme aus Niederösterreich und habe schon einige Typisierungen vornehmen lassen bei anderen Autos. Aber ich muss sagen, dass selbst die 8j ET 36 vorne schon sehr grenzwertig sind ohne Gummi Lippe zu typisieren.
Welche Gummis hast du genommen? Weil da gibts ja echt Unterschiede wie breit die ausfallen können, je nach Hersteller bei gleicher Dimension.
-
-
Leute nochmal:
ÖSTERREICH=FELGENBREITE MAXIMUM OHNE ANBAUTEN WIE GUMMILIPPE= 8.5x20 ET35 (oder 21" mit 235/35).
Maximaler Reifen 235/40er und hier auch nur (derzeit) Conti Sport Contact 5P, da bei Michelin/Falken/Conti Sport 7 der Felgenkantenschutz massiv ist und vorsteht.
Auf der absolut sicheren Seite ohne Umbauten seid ihr mit den 8.5x20 et38 welche auch im Zubehörkatalog angeboten werden. Und ja...es geht tatsächlich um ein paar mm wenns ums Typisieren geht....
Alles andere verlangt nach umbauten! Auch alle anderen Reifen stehen bei dieser Felgenbreite vor!
wie zuvor geschrieben 9x20 et 35 stehen definitiv raus, tiefergelegt oder nicht komplett egal...sturz ist gleich nach der achsvermessung. In Ö muss das komplette rad 35° nach vorne und 15° nach hinten abgedeckt sein...