Beiträge von LoeweJonathan

    FM nutze ich gar nicht. Die Soundqualität (nicht Empfangs-) ist einfach zu schlecht. Digital ist besser.

    Die Senderverwaltung bei DAB ist aber auch nicht gut gelöst. Favoriten bleiben nicht permanent, wenn man das Sendegebiet verlässt, kommt eine komplett neue Senderliste, und wenn man zurückkehrt sie nur ein Teil der Favoriten da aber in anderer Reihenfolge.

    Ich finde auch die Warntöne unkritisch.

    Letztens hat der Wagen mal eine Notbremsung hingelegt, weil er nicht sehen konnte, dass der Gegenverkehr keine Gefahr in der Kurve war. Da piept er zeitgleixh kurz hektisch und gut hörbar. So ist Haptik mit Akustik gut abgestimmt.


    Ab und zu schaltet meine Frau noch die TSR aus. Früher war die störend laut. Heute nicht mehr. Dafür kam sie damals mMn nur einmalig bei Überschreitung. Heute kann man keine 30er Zone mehr fahren ohne erneute Erinnerungen

    So, aus Mangel eines ortsansässigen Händlers und 500km Entfernung zum Verkäufer habe ich jetzt mal den nähesten Händler angeschrieben.


    Muss er mir das Update drauf packen, oder müsste ich zum Verkäufer?

    Blöde Frage zum Scheckheft. Wenn ichbals Deutscher die Wartung in Österreich machen lasse, ist das ok?


    Ich frage nur, weil die Liebe für BYD dort anscheinend viel größer ist.

    Das stimmt, auch der Kompressor ist schweinelaut, aber das haben Wärmepumpen generell so an sich, hätte man aber sicher besser dämmen können ☹️

    Kurze Frage dazu. Ich habe an kalten Tagen oft das Phänomen, dass ein (ich denke) Gebläse laut brummt, bis das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Dann fährt dieses Ding langsam runter.


    Ist das evtl dieser Kompressor? Habt ihr auch dieses Phänomen?

    Also hin und wieder muss man den Seal auch Loben - gestern nach 200km Autobahn mit 30 Soc zur Ionity in Hochstraß

    ging innerhalb von 2min auf 147kw und die hat er bis 55% gehalten, bin dann weiter gefahren - obwohl Tesla, EQE, Q4 und irgendwas das mir neu war an der Säule standen, war der Seal mit Abstand der King

    Dito und Danke.

    Wenn der Wagen fährt heizt sich der Akku eh auf, habe ich auch so erlebt. Wozu also Vorkonditionieren? Schulterzuck

    70% auf 250 km sind 23,1 kWh. Ist doch ok für diese Temperaturen.


    Die Thematik mit den Ladesprüngen habe ich selten gehabt, dann aber wie viele hier schreiben. Jedoch ging es bei mir nach 5 Minuten bei 4kW und 0 Celsius langsam bergauf. Ein Neustart hat da auch geholfen und schon eine Besserung gebracht. War bei Aldi, 150kw Säule.