Und so siehts dann aus wenn du mit den großen Jungs in der größeren Sandkiste mit 30 Modulen spielst...
Screenshot 2025-04-29 105310.png
Beiträge von Kosh
-
-
Danke ebenso... ich kannte oder kenne das unter Aktiensplit, war deswegen etwas verwirrt... Hatte ich bei der voestalpine Aktie schon mal... aus eins mach 4 hieß damals das Spiel.
für mich heißt das einfach, aufstocken auf nen 10er, dann warten wie weit die Aktie runter geht nach dem ganzen und dann noch mal billig nachkaufen und auf ne weitere Steigerung hoffen...
-
Kann mir das einer aufschlüsseln?
...acht Bonusaktien, zwölf Kapitalaktien sowie einer Bardividende von rund 5,49 US-Dollar pro zehn Aktien.
Bonusaktien sind aus meiner Sicht soweit klar, wobei ich das irre finden würde wenn sie für je 10 AKtien 8 dazu geben
aber was sind die Kapitalaktien? -
Wie läuft das normal, müsste ja egal sein wo man die Aktien gekauft hat oder? Ich habs bei Scalable Capital...
Ich kauf glaub ich nochmal nach damit ich auf einen Multiplikator von 10 komme -
Werden wahrscheinlich nicht mehr als 7 pro Dachseite draufpassen. Bin dann sehr gespannt, wie sich der Verbrauch an unterschiedlich ertragreichen Tagen verteilt. Wenn ich es richtig verstanden habe macht es Sinn, die N und Südseite und die O und Westseite auf jeweils einen WR zu schalten. Die Nordseite soll an bedeckten Tagen nahezu dieselbe Leistung bringen wie die optimaler gelegenen Dachflächen. Den Anschluss für den Akku werde ich definitiv mit vorbereiten lassen, aber der sprengt sehr wahrscheinlich unser finanzielles Limit und ich muss da noch Überzeugungsarbeit leisten, dass bei ordnungsgemäßer Installation Nix passieren kann! 🔋🙏🤨
Also wennst mich fragst brauchst da keine 2 WR...
Die Kohle sparen und in einen "kleinen" PV-Akku investieren...
(https://www.voltking.de/BYD-B-…9OT2wi4Zq_BxoCaI4QAvD_BwE)
Ich hab 10 Module Richtung Osten und 20 Module Richtung Süden und ich hab auch nur einen WR... und das funzt problemlos seit 3 Jahren.
Ja, der Peak übersteigt bei mir das was mein Fronius WR leisten kann, aber im Normalfall erreichst das sowieso nicht. Ich hätte 12,8kw Peak und der Fronius kann mit 10kw umgehen...
Die 10 bis 10.5kw erreiche ich an so Tagen wie heute über kurze Zeit, wenn die Sonne so steht, dass sie beide Flächen optimal erwischt, ansonsten halt zwischen 8-9kw durch die Südflächen. -
Komischerweise machen meine Sommerreifen und deren Sensoren keine Mucken.
Die original Winterreifen fielen nach ca. 20min über die AB immer aus und waren nach 1 bis 2 mal Auto abstellen und neustarten wieder da.
Keine Ahnung was da der Grund ist/war. -
Biometrie hin oder nette UI her... hat irgendjemand eine relevante Verbesserung betreffend Steuerung des Autos mitbekommen?
Ich nicht... ich kann mich auch nu immer ned auf mehreren Devices anmelden...
Also in Summe.... eh nett, aber imho völlig useless... ohne zu wissen was sie vielleicht im Backend und am Unterbau geändert haben.
Mir wäre die alte UI mit neuen Features bei weitem lieber...
-
Ein letztes mal OffTopic von meiner Seite, aber ich geb mal auch meinen Senf hinzu.
Guckst du mal ins Tesla Forum oder auch ins ID Forum von Vw... oder, oder, oder... bei allen das gleiche... eine Domain, ein Autohersteller, verschiedene Unterforen in einem Forum.
Es geht hier um eine Automarke von einem Hersteller, wo zwar nicht alle auf der gleichen Platform sind und wos auch Unterschiede in den einzelnen Softwareständen gibt, aber es gibt mehr wie genug verbindendes und genug gleiche Probleme oder Herausforderungen.
Ergo machts imho absolut NUll und zwar gar keinen Sinn, jemand mit einem Sealion 7, oder einem Dolphin, oder einem Atto 2/3 in ein anderes Forum zu schicken das noch dazu vom gleichen Inhaber stammt.
Ja natürlich sollte man das gut strukturieren und unterteilen, aber es würde die Community größer machen, den Austausch untereinander fördern und mehr Leute auf einer PLatform vereinen.
und und und...
WÜrde ja auch viel Sinn machen zb. für das Iphone 16 ein anderes Forum zu besuchen als für das Iphone 14 oder ein SE... Kann man mal machen... sinnig ist was anderes...
UNd ja, der Vergleich hinkt ein wenig (Einheitsbrei Iphone), aber es veranschaulicht was ich meine... Man kann auch die die Laptops einer MArke wie Lenovo oder die Verstärker von Denon hernehmen... kommt aufs gleiche raus... gleiches Unternehmen, unterschiedliche aber doch irgendwie gleiche Produkte...
Ich kanns nur wiederholen, ich plädiere ganz stark für Unterforen... -
-
Bei mir wars einfach da....