Wennst ein wenig suchst wirst einiges dazu finden.
Grob gesagt, sie haben am fahrwerk gedreht und nachjustiert. IN Richtung härter...
Schwammig und schaukelnd ist für mich ein C4 Grand Picasso. Der Seal U ist da weit davon weg.
Der Seal ist sicher direkter in der Lenkung und liegt auch auf Grund der Bauweise anders, aber der Seal U ist so wie viele andere große SUV auch.
Ich find ihn komfortabel und angenehm, ein straffes hartes Fahrwerk darfst dir aber nicht erwarten.
Beiträge von Kosh
- 
					
 - 
					
Meiner hat jetzt auch ziemlich genau 20T km drauf und steht bei 97,7%. Lade 95% der Zeit AC und meist von 20-35% weg bis immer 100%. rauf. DC nur wenn ich länger unterwegs bin. Am Anfang ist es ein Schock aber eigentlich völlig logisch. Sollte aber keinen beunruhigen.
Also Schock wäre für mich wenn ich nach 20t km bei einem SOH von 80% oder drunter wäre... und der SOH kontinuierlich jedes Jahr um x Prozente runter geht. Die Faktenlage sieht ja zum Glück eh anders aus.
So ist das nix anderes als bei jedem anderen Gerät mit akku auch. Kann man ja auch am handy nachvollziehen.Wer hier mit anderen Erwartungen rangeht verweigert einfach die Realität dieser Technologie.
 - 
					
Oh! Du hattest auch nen C4 Grand Picasso? Hab da nie Auffälligkeiten gehabt. Sehr komfortabel. Und optisch herausragend. Allerdings fahre ich meine Autos auch nie am Limit…..😉😬
Jop, hatte ich... KOmfortabel ja.. eigentlich sogar zu viel..
UNd ich war mit dem Auto nie auch nur ansatzweise am Limit weil mir auf Grund des in meinen Augen desaströsen Fahrwerkes schon bei 50% der Stift ging...
Preis Leistung für damals unschlagbar bei einem 7 Sitzer mit dem PLatz. Das war das Kaufargument, vor allem für meine Frau.
Ich hab sie dann auch die meiste Zeit bei Urlaubsfahrten fahren lassen weil ich mit dem Auto komplett den Spaß und die Freude am fahren verloren hab.
Was wirklich cool war, war das Lenkrad mit der festen Nabe... - 
					
Warum wird HUD als so wichtig empfunden? Nach 10 min Probefahrt hab ich den kaum noch wahrgenommen.
Ich fahr grundsätzlich nur mit Blick aufs HUD, ich schau nie aufs Display.
DU hast damit immer die Geschwindigkeit im Blick, es zeigt dir im HUD die Kollisions-Warnung an für links und recht und du musst halt einfach nie den Blick von der Strasse nehmen...
Da würd ich auf einiges anderes verzichten bevor ich aufs HUD verzichte.
Naviansicht oder zumindest die NAvi Pfeile wären fein im HUD. PLatz genug wäre dafür. Aber grundsätzlich ist da das 15" Display eh groß genug damit man alles mitbekommt. - 
					
Also ganz ehrlich, ich finde das Fahrwerk richtig gut vom Seal U, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich hatte vorher einen Citroen C4 Grand Picasso... da kannst wirklich sagen Himmel Hilf, weil das Fahrwerk von dem Auto ist im Nachhinein betrachtet gemeingefährlich. Nasse Fahrbahn ein Graus, im Winter bei leichtem Schnee bin ich geschlichen wie ein 90ig jähriger der nix mehr sieht weil ich mich so unwohl gefühlt habe. Schwankend in den Kurven mit dem Gefühl dass du von der Fahrbahn fliegst und nach 3h im Auto hast als Fahrer nur mehr Schmerzen und willst raus... Ich wollte dann schon gar nirgends mehr länger hinfahren, weils einfach nur anstrengend war. 140kmh auf der Autobahn haben mich komplett mürbe gemacht weil man so angestrengt unterwegs war.
Der Peugeot 5008 danach war das komplette gegenteil. Straffes Fahrwerk, kein Schwanken, auch im Winter auf Schnee gut zu fahren und auch bei 140-150kmh auf der Ab unangestrenkgt zu fahren. Aber für meine Begriffe fast zu straff und hart. Da hast so manche Bodenwelle da gespürt wo mein Kreuz eh schon beleidigt ist...
Der Seal U ist nicht der Kompromiss oder die MItte der beiden, aber er ist um die Spur angenehmer als der 5008er, sprich er schluckt die Bodenwellen, liegt aber auch dank seines gewichtes richtig gut auf der Fahrbahn. Und für mich sehr wichtig... Ich bin die Strecke nach Rust in DE, also knapp 700km eine Richtung dank Stau und Baustellen über 10h unterwegs gewesen. Da war von 2kmh schleichen bis zu 150kmh auf der AB alles dabei und ich ich bin mit 2 Pausen nach über 10h aus dem Auto gestiegen und mir tat genau nix weh und ich war auch nicht müde vom fahren.
Also ich kann das Auto echt nur empfehlen...
Ist er perfekt... definitiv nicht
Aber er bietet für einiges weniger Kohle als vergleichbare andere BEVS ne Menge Auto.
Und mit Testberichten ist das immer so eine Sache... Werden da Äpfel mit Birnen verglichen und legt der Autor eventuell andere Kriterien und Usecases an, als die, die man selbst hat...
Insofern.. durchlesen ja.. aber sich dann selbst einen Meinung bilden. - 
					
Genau wegen jährlichem Grünschnitt und Holztransport für den Kachelofen gabs die AHK... bzw. eventueller anderer Garten/Hausprojekte die einem so einfallen...
 - 
					
Hätte ich "pro MOnat" dazu schreiben müssen? also wenn ichs hochrechne sinds ja auch 144 bis 432€ im Jahr... ändert halt nix an meiner Einstellung...
Da sind wir wieder bei dem Punkt.. ich kanns kaum ändern.
Grundsätzlich fand ich 120€ pro Monat für ne Vollkasko für den Seal U nicht weiter schlimm. Das ist jetzt nicht mehr gewesen als ich vorher schon in relation bezahlt hatte. Mein Peugeot 5008 hatte mir mit reiner Haftpflicht schon 950€ im Jahr gekostet.
Die 35€ zusätzlich im MOnat jetzt für die MOtorbezogene Steuer die unsere regierung aufgeschlagen hat ist halt einfach frech...
Andererseits, ich hatte bisher zwischen 1500 bis 2000€ pro Jahr an SPritkosten... Die hab ich nun gar nicht mehr... Meine DC Ladekosten seit NOv 24 belaufen sich auf knapp 220€, den Rest machte die PV...
INsofern steig ich durch den Umstieg noch immer positiv aus und meine PV amortisiert sich auch noch früher...
Und ja mir ist schon klar, dass da durchaus auch andere Player im Hintergrund im Spiel sind... aber zu denen kann ich nicht nein sagen weil sie aktuell von mir nix wollen.. aber bei der Versicherung kann ich nein sagen und zu allen anderen die eventuell von Palantier oder BlackRock oder wem auch immer voraus geschickt werden, zu denen kann ich nein sagen um zu verhindern dass die Daten dann bei denen landen. UNd hier liegts am einzelnen die Entscheidung zu treffen. - 
					
Also wenn ich mir meine Versicherung ansehe und da die Motorbezogene Steuer vom Vater Staat abziehe, dann wären das bei 10-30% zwischen 12€ und 36€ Ersparniss im absolut besten Fall...
Sorry schon mal vorab, ich verstehs wenn da manche den Penny umdrehen müssen, aber für den Betrag lass ich mich nicht so tracken.
Ich habs schon mal gesagt, je mehr sich auf diesen Mist und diese Überwachung von den Versicherungen einlassen umso schneller wird das auf die allgemeinheit ohne Opt-Out Möglichkeit ausgerollt und uns als Sicherheitsaspekt reingedrückt.
Und kein mensch garantiert dass die Daten nicht irgendwie anders und missbräuchlich verwendet werden. Beispiele dazu findet man nahezu im monatsabstand in den Medien... - 
					
Treponem1909 was war noch mal die Ersparniss im Jahr durch das tracken lassen von der Versicherung?
 - 
					
Das selbe galt auch mal für die PV Panele am Dach... aber das hat sich mittlerweile etwas geändert durch die sagenhaft guten Ideen unserer Regierungen...