Also was momentan gut funktioniert ist die schnelle umschalterei bei Fronius.
Hab von Überschussladen auf kostenoptimiertes Laden mit flexiblen Tarifen umgeschalten, weil wir vom Strompreis gerade im Minus sind und ich daher gerade fürs Stromkonsumieren bezahlt werde. Die netzgebühren lassen wir da mit einem Augenzwinkern mal außen vor...
Laden wurde gestoppt, die Phasen umgeschalten und Laden aus dem Netz aktiviert.. das alles innerhalb von nicht mal 15 sec... Läuft...
Was aber gar nicht funktioniert und wo ich mich echt frag was die bei Fronius so saufen den ganzen Tag...
Die PV lieferte gerade 2,8kw. 900w bezog das Haus, der Rest wurde in den Hausakku geliefert...
Nachdem wie oben geschrieben der Strom grad auf negativ ist, wollte ich die Funktion des WR nutzen und den Hausakku mit Netzstrom aufladen, damit ich am Abend wenn er wieder kostet, nix bezahlen muss.
Dafür gibts mittlerweile einen extra Button bei Fronius... Tjo...
Button gedrückt.. was passiert... er liefert den Überschuss der PV nicht in den Akku sondern ins Netz und aufladen passiert gar nicht.. Fehlanzeige...
Ich frag mich echt was die da zusammenprogrammiert haben wenn genau das Gegenteil von dem was passieren soll, passiert...
Beiträge von Kosh
-
-
Da haste natürlich recht CvL ... allerdings ich habs grad mal für die Urlaubsfahrt gebraucht, ich kündige Ionity jetzt gleich wieder...
Der Rest geht bei mir über PV und AC... -
-
big Thx Icefeldt
ISeeUMySealU manchmal kämpf ich noch immer mit den richtigen Einstellungen. Da gibts einfach zu viele Variablen wenn du zusätzlich noch mit einem Flexiblen Stundentarif von aWattar unterwegs bist. Aber schön langsam hab ich den Dreh raus wann und wie ich was einstellen muss damit es so läuft wie ich das will... -
-
Wie du sehen kannst, stoppen und starten in der gleichen Minute.. jetzt gerade vor ner Stunde sowas...
-
Welche Wallbox hast du?
Fronius Wallpilot
-
Also ich für meinen Teil bin auch froh wenn ich nach 2,5h -3h wieder aus dem Auto raus komm für 20min. Wennst Kaffee holst und/oder pinkeln gehst, brauchst das sowieso...
Reichweitenangst hab ich jetzt defacto keine mehr... Respekt vor Fahrten in gewisse Südländer wo der Ausbau noch nicht so gut ist, definitiv...
Etwas neidisch hab ich schon auf den Audi Etron geblickt, der sich neben mit eingeparkt hat und mal so eben mit 240kw geladen hat von 24% rauf knapp 70% bevor er eingebrochen ist.. Dann ist der aber auch schon wieder abgedüst... war ein sehr kurzes Intermezzo
-
Und der Seal U spielt da immer sofort mit? Meiner braucht unterschiedlich lange, bis er sich nach einer Ladepause zum Laden bequemt. Auch gerne mal über 30min.
Bei welchen SoCs spielt deiner so brav mit?
Jop, der Seal U spielt mit und das egal bei welchem Soc.
-
Hab jetzt mal Langstrecke hinter mir. 700km eine Richtung und dann wieder retour mit dem Seal U Design...
Ladekurve:
nahezu immer gleich...
bei Start unter 40% SOC ging er auf 142kw hoch, da blieb er dann bis 66%, da gings dann runter auf 80-85kw und ab 85% dann runter auf 45-50kw
bei Start über 40% SOC ging er auf 120-130kw hoch, da blieb er dann bis 66%, da gings dann runter auf 80-85kw und ab 85% dann runter auf 45-50kw
Verbrauch... schwierig da ne anständige Aussage zu treffen nachdems in DE keine 50km ohne Stau geht... lag zwischen 17 und 25kw... Teilstrecken bin ich knapp 220km auf der AB mit 50% Akku gefahren und das trotz 130kmh mit Tempomat...
Ich hab nach dieser ersten wirklichen Langstrecke für mich die ENtscheidung getroffen, ich fahr nimmer Akkusparend.. Ich fahr 120-135kmh, teilweise auch mehr. Dafür optimier ich meine Ladeplanung so, dass ich alle 220-270km ne Ladestation hab mit ordentlichen DC Ladern wo ich dann das optimale Ladefenster zwischen 35-82% nutze. Das macht für mich mehr Sinn als den letzten km da rauszuquetschen. Das akkusparend fahren mach ich nur mehr wenn ich weiß, die Strecke ist mit ein wenig gutem Willen ohne zwischenladen zu meistern.
Generell hab ich mittlerweile auf Fahrspaß optimiert und nutze den Sport Modus, weils zumindest bei mir mit den Kurzstrecken und PV komplett egal ist, ob ich da paar km mehr fahre oder nicht...