Alles anzeigenHab jetzt mal Langstrecke hinter mir. 700km eine Richtung und dann wieder retour mit dem Seal U Design...
Ladekurve:
nahezu immer gleich...
bei Start unter 40% SOC ging er auf 142kw hoch, da blieb er dann bis 66%, da gings dann runter auf 80-85kw und ab 85% dann runter auf 45-50kw
bei Start über 40% SOC ging er auf 120-130kw hoch, da blieb er dann bis 66%, da gings dann runter auf 80-85kw und ab 85% dann runter auf 45-50kw
Verbrauch... schwierig da ne anständige Aussage zu treffen nachdems in DE keine 50km ohne Stau geht... lag zwischen 17 und 25kw... Teilstrecken bin ich knapp 220km auf der AB mit 50% Akku gefahren und das trotz 130kmh mit Tempomat...
Ich hab nach dieser ersten wirklichen Langstrecke für mich die ENtscheidung getroffen, ich fahr nimmer Akkusparend.. Ich fahr 120-135kmh, teilweise auch mehr. Dafür optimier ich meine Ladeplanung so, dass ich alle 220-270km ne Ladestation hab mit ordentlichen DC Ladern wo ich dann das optimale Ladefenster zwischen 35-82% nutze. Das macht für mich mehr Sinn als den letzten km da rauszuquetschen. Das akkusparend fahren mach ich nur mehr wenn ich weiß, die Strecke ist mit ein wenig gutem Willen ohne zwischenladen zu meistern.
Generell hab ich mittlerweile auf Fahrspaß optimiert und nutze den Sport Modus, weils zumindest bei mir mit den Kurzstrecken und PV komplett egal ist, ob ich da paar km mehr fahre oder nicht...
GANZ GENAU SO geht's mir auch. Stimme dir vollumfänglich zu. Über das Gequatsche von Reichweitenangst kann ich echt nur laut lachen. 🔋✌️😎 #alwaysbecharging
Edith hat natürlich auch wieder was beizutragen....🙄....wer sparsamer elektrisch unterwegs sein will, muss einfach ein kleineres Auto kaufen und/ oder langsamer fahren. 😅