Beiträge von MecTommy

    Ich mache die Ladekurven, Fahrtenarchiv und Batterydaten ueber den Weg OBD Dongle - ABRP - ABRP API - minuetliche Abfrage der Telemetriedaten ueber die ABRP API und dann Auswertung oder Weiterverarbeitung.


    Irgendwo im Ladekurven Thread hab ich schon mal eine Ladekurve gepostet die damit entstanden ist.

    funktioniert aber nur mit Abo oder?,
    wie bzw. mit was verbindet sich der Dongle im Auto um die Daten weiterzugeben?

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, die Fahrzeugdaten eines BYD – insbesondere den aktuellen SOC (State of Charge) der Batterie – auszulesen oder gezielt abzufragen?

    Idealerweise über eine API.

    Da sich das Fahrzeug per WLAN ins Heimnetz einbinden lässt, hatte ich gehofft, auf diesem Weg Zugriff auf bestimmte Daten zu bekommen. Hintergrund ist, dass ich diese Informationen gerne in meine Hausautomatisierung einbinden würde. So ließe sich die Wallbox noch intelligenter steuern – z. B. nicht nur überschussbasiert laden, sondern auch nach dem Prinzip: Bis x % immer laden, danach nur noch bei PV-Überschuss.

    Da gäbe es viel Potenzial nach oben.

    Gerade bei unserer Situation in Italien, wo private Haushalte oft nur über 3, 4,5 oder 6 kW Anschlussleistung verfügen, wäre eine smarte und effiziente Steuerung besonders wertvoll.

    Leider habe ich bisher auch noch keinen OBD-Dongle gefunden, der sich ins Netzwerk einbinden lässt.

    Ein weiteres Wunschfeature wäre die Möglichkeit, Routen oder Ladeeinstellungen am PC zu planen und anschließend ans Fahrzeug zu übertragen.

    Hat jemand hier den BYD Seal bereits erfolgreich ins Heimnetz eingebunden oder sogar in eine Hausautomatisierung integriert?

    Anscheinend soll es über Umwege möglich sein, aber mir fehlt bislang eine verlässliche Quelle oder Bestätigung dafür.

    Viele Grüße und danke vorab!

    Hallo,

    ja, ist wirklich überall unterschiedlich – vor allem im privaten Bereich. Im Hotel, wo ich war, wurden pauschal 15 € für 6 Stunden Laden verrechnet – quasi zum Selbstkostenpreis. Umgerechnet habe ich dort für ca. 21 Cent/kWh geladen (von 25 % auf 100 %, AC mit 11 kW).

    An öffentlichen Ladesäulen sieht es leider ganz anders aus. Neogy verlangt aktuell 69 Cent/kWh für AC bis 22 kW, und am Supercharger zahlst du mittlerweile über 90 Cent/kWh.

    Am günstigsten ist es nach wie vor oft das Laden an Tesla-Stationen – aber Achtung: Nicht alle Tesla-Lade-Parks, sind für alle E-Autos freigegeben. Am besten vorher in der App prüfen.
    Wir in Italien hatten leider nicht das Angebot von der Shell Abo karte.

    Meine Angaben beruhen auf eigener Erfahrung – ich nutze keine Abos mit Sondertarife, da ich das öffentliche Ladenetz nur selten und meist nur im Winter in Anspruch nehme.

    Seit dem letzten Update 1.4.0 lässt sich nun ein Sicherheitscode im Fahrzeug hinterlegen, der vor Fahrtantritt eingegeben werden muss – das Auto ist also erst nach Code-Eingabe fahrbereit.
    (Ob dieser Pin auch für das Entsperren via App nötig ist habe ich noch nicht getestet. Denk aber dass das gleich ist als ob man mit NFC oder Schlüssel aufsperrt)

    Zusätzlich kann das Fahrzeug per App nur von einem Smartphone gleichzeitig entsperrt werden. Ein zweites Gerät muss sich zunächst mit den Zugangsdaten vollständig einloggen und trennt dabei automatisch das andere aus.

    Das Entriegeln über die App ist stets durch Fingerabdruck oder PIN gesichert, wodurch ein versehentliches Freigeben des Fahrzeugs ausgeschlossen ist.

    Ein großer Vorteil dieser Funktion: Ich kann das Auto problemlos zum Beispiel meinem Bruder leihen, ohne ihm den Schlüssel zu übergeben – oder auch im Fall eines verlorenen Schlüssels weiterhin Zugriff behalten.

    Ein möglicher Nachteil ist natürlich, dass das Auto theoretisch auch extern (über App) entriegelt und fahrbereit gemacht werden kann. Inwieweit hier Sicherheitstechnologien greifen, kann ich nicht genau beurteilen – aber auch Bankomatkarten oder Online-Banking sind nicht absolut unangreifbar, und dennoch nutzt sie jeder.

    Ich gehe jedoch stark davon aus, dass hier entsprechende Schutzmaßnahmen implementiert wurden – und dass es eben nicht so leicht möglich ist, wie es in manchen Actionfilmen dargestellt wird, in denen Autos plötzlich von selbst losfahren.

    In welche Richtung leuchten denn die LEDs?
    Strahlen die alle "in den Kofferraum rein"?

    Oder wird man von denen auch geblende, weil die nach außen strahlen?

    da blendet nix, wenn man nicht direkt reinschaut, da es hinter der Gummidichtung verbaut ist leuchtet es in Richtung Inneren des Kofferraums

    Teile hier meine Kofferraumbeleuchtung die ich nachgerüstet habe, weil ich eine solche woanders gesehen habe. Ist sehr einfach zu montieren. Wird einfach hinter der Gummidichtung geklemmt und die 12V habe ich von den Bestandsleuchten abgegriffen. Werde mir aber nochmals einen qualitativ besseren LED-Stripes besorgen da bei diesem schon 3 defekt sind. Jedenfalls sieht es in Live viel krasser aus, und auch der Kofferraum ist deutlich bessert ausgeleuchtet, auch wenn "Zeugs" drin ist.

    Leider noch immer kein Navi im HUD. Und die App will nun, das sie auf die Lenkung zugreifen darf. Das geht gar nicht!

    Hab das auch mal vorerst abgelehnt, da eh keine neuen für mich relevanten Apps drauf sind, vermute aber dass das nur Übersetzungsfehler ist.

    Endlich scheint das Update auch in Italien angekommen zu sein,
    Meiner updated zur Zeit und erhoffe mir mehr Vorteile als Nachteile mit der Version. (mal schauen)
    Das Update habe ich erst bekommen als ich heute auto Zündung an, und mehr mals auf Version prüfen gedrückt habe. nach ungefähr der Zeit wo normaler weise steht das aktuelle Update 1.3.1 ist drauf kam dann die Meldung ein Upgrade Paket ist verfügbar und wird heruntergeladen. danach habe ich es installiert.

    Weder Update noch jemanden zum Mitsingen 😢, aber viel Spaß damit 😜. Ihr könnt ja mal Aufnahmen mal hier als Audiodatei einstellen 😂

    Ich möchte euch das nicht zumuten, Spaß haben wir jedenfalls, es ist tatsächlich Hardware abhängig wegen der Scoring Funktion, aber das Geld das die Teile mehr kosten ist es mir nicht wert.
    und habe ich auch noch nirgends in einem Shop erblicken können. irgendwo sah ich aber mal einen Preis von ca.149€
    da habe ich definitiv andere Hobbys.