Hallo, aus Spaß und Langeweile möchte ich mir die Karaoke Mikrofone ordern, und beim nächsten Urlaub-Tripp ein wenig Spaß mit der Familie zu haben.
Ist es möglich auch 3 Mikrofone zu koppeln? bzw. ein Drittes einzubinden? dann können Frau und Kinder (so dass nich um die Mikros gestritten werden muss
Beiträge von MecTommy
-
-
Wie konmt ihr mit der Tieferlegung klar?
Ich setze Jetzt schon mit dem org. fahrwerk bei fast jeder Einfahrt auf?
Mit Anbaulippe. Zur Zeit habe ich vorne eine Bodenfreiheit von knapp 14cm
Die Lippe verkraftet GottseiDank doch den einen oder anderen Aufsetzer.
P.s. hatte früher auch schon tiefergelegte Fahrzeuge und so musste auch jede Neigung anders angefahren
-
Wollten das Auto zur Kontrolle dort behalten, konnte aber im nachhinein feststellen dass er nun trocken ist. Vermutlich wurde der Seal bei der Übergabe ordentlich (laut dem Sand nicht ordendtlich) durchgespült und hat so wegen dem Hochdruckreiniger etwas Wasser unter die Motorhaube bekommen.
-
ich fahre den Seal jetzt seit September, und war mir bis heute noch nicht so extrem aufgefallen,
also Fußgänger sind hier doch noch eher weiter weg und an den Zebrastreifen näher dass er mir so abgebremst hat war noch nie.
und fahr eigentlich sehr oft Stadtverkehr.
ich hoffe es bleibt bei diesen 1-mal -
Hatte heute eine Auseinandersetzung mit der Notbremsung!
es fing auf der Schnellstraße an dass sporadisch ein kurzer Abbremser aktiviert wurde mit dem "blub-blub-blub" Alarmmeldung.
Display zeigte natürlich sobald man draufschaut nix mehr an. (wird sicher was gemeldet haben, aber Meldungen sind ja schneller weg als man schauen kann)
Das 2. mal mitten in der Stadt, kompletter Stillstand "Notbremsung im Display" gelesen. Zum Glück fuhr der Bus nicht auf! Auch wider nix vor mir gewesen. (VIDEO 2 man sieht die Geschwindikeit geht vor meinem Bremsfuß runter)
3. Bremsung kurz vor dem Zuhause. da hatte kurz im Display das grüne Abstandsfeld vor dem Auto aufgeleuchtet obwohl kein Auto vor mir war.
War nicht lustig, Durch die Stad bin ich wie auf rohen Eiern gefahren in der Hoffnung dass das Auto nicht nochmal stehen bleibt und mir so ein Scooter hinten voll reindonnert wenn "ICH" auf einmal komplett abbremse.
Video 2 -
Hallo,
Der Seal fährt keinen cm,
ist mir erst letztens passiert, dass ich im Glauben war abgesteckt zu haben,
setzte mich ins Auto, Startknopf gedrückt, "Hebelchen" für den Drivemode nach hinten gedrückt und gleich aufs "E-Pedal" gegangen.
kurz geguckt warum er nicht losfährt, und gesehen dass der Fahrmodus nicht ausgewählt war und auch nicht zum auswählen geht. dann im Spiegel gemerkt die Klappe des Ladeanschluss ist noch offen und der Kabel hing noch am Auto.
Zum Glück führ er nicht los, sonst hätte ich die ganze Wallbox mit genommen...
Mit offener Ladeklappe fahren das geht aber und wird auch nicht angezeigt. -
Schriftgröße finde ich eigentlich beim Seal ok (ist beim Atto wesentlich reduzierter),
nur wie Vorredner schreiben, dass die Anzeigen ob was aktiv oder inaktiv ist, also grün und grau, ist sehr schwer vor allem bei Tageslicht zu erkennen.
hoffe da kommt noch eine Nachbesserung.
Meldungen könnten etwas länger aufploppen, man hört zwar ein "Gedings 🔔" und dann sucht man was das Auto von einem wollte und dann wird nur mehr gemutmaßt ob man zu schnell oder kurz übern Strich war..
.pasted-from-clipboard.png -
bischen geduld, hatte die auf dem Handy und am PC geschrieben
-
Auch bei mir gestern das Kabel gekommen und bei gutem Wetter gleich ran gegangen
anbei die Bilder
das Chromemblem ist nun futsch, dafür aber draußen, habe das mit ein "bischen" ziehen und reisen rausgerissen.
und das neue scharze neu geklebt.
Das rausreißen aufeigene Gefahr
, kann die Stoßstange kaputt machen (beim B und beim D)
Heisluftfön empfehle ich auch nicht
Das Kabel ist wirklich Plug&Play, Batterie 12V habe ich nicht abgeklemmt. dafür musste ich nachher Lenkrad links rechts drehen.
Das Auto ging in der Zwischenzeit auch in den Deepsleep, weil die Haube zu lange offen stand.
Einbau dauerte wirklich nicht lange (Hatte aber das Fake LED-Panel schon demontiert gehabt) Stoßfänger und Hupen habe ich nicht entfernt nur die oberen Schrauben gelöst um das Plastik anzuheben und das Panel einzuschieben
Wenn das Chromemblem nicht getauscht wird sind nur die 4 Schrauben zu lösen, das Fake Panel zu entfernen und das neue LED-Panel draufschrauben einstecken und losfahren.
ist halt Fummeln und ein Geduldspiel und Hoffen dass keine Schraube runterfällt. -
was nutzen 2 Kabel wenn wir nicht mal jetzt mal mit einem die Leistung von der Ladesäule auf die Batterien bekommen. 150kW Wunschleistung, 300kW gibt es auch kann aber unser Lademanagement nicht
mir genüge es wenn wir die Batterie mit der jetzig verfügbaren Leistung vollballern könnten.
Ironie off