Yes, no adaption to road sign speed limits available.
Beiträge von Sealy
-
-
Den (BYD-)Speicher brauchst du eigentlich nur in Kombi mit der Hausdach-PV, bzw. dem PV-Wechselrichter. Bisher speist man dann den ganzen Überschuß der Anlage ins öffentliche Netz, und damit die planen können, muss man sich das Ganze ja auch vorher genehmigen lassen. Bei deiner 800 W-Anlage ist das anders. Die läßt du ja nur registrieren, aber brauchst keine extra Genehmigung in D.
Ob der Wechselrichter, den du bei dem BKW dabei hattest, auch mit einem externen Speicher zusammenarbeitet, kann ich nicht sagen. Denke eher nicht. Der Wechselrichter muss den Speicher ja mit dem Überschuss „füttern“. Aber Elektriker vor, die das sicher besser wissen.
Habe im aktuellen ALDI-Prospekt eine Balkonanlage mit Wechselrichter und kleinem Speicher gesehen. Ob‘s Sinn macht? Durch den Speicher wird das dann auch direkt teuer. Am besten nutzt du an sonnigen Tagen Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler…oder lädst deinen rollenden Speicher mit dem großen U auf 😜.
-
So, gesagt, getan. Hatte noch einen neuen 5-Euro-Rauchmelder hier liegen. Mit Superklebe-Pads an die Kellerdecke gepappt und aktiviert. Möge er nie auslösen (außer, die Batterie ist leer)!
-
Mittags gibt es ja ausreichend PV Strom! Da musst du ja nicht unbedingt auch noch mitmachen….und die Leitungen verstopfen….☀️😅
Ja, war klar, dass wir nie so tolle Ausbeuten erhalten würden, aber es sollte ja noch halbwegs rentabel sein. Ohne E-Auto wäre das echt grenzwertig gewesen. Wer möchte schon gern seinen Strom 10 bis 15 Jahre im Voraus bezahlen, wenn man nicht weiß, ob man am Ende noch draufzahlt?
-
Ich hatte da nie Bedenken, was die Sicherheit angeht. Das Ding ist echt solide und mehrfach gesichert. Genauso gut kann ein Handyakku in Brand geraten oder, was wohl häufiger vorkommt, so ein Gartengeräte-Akku, den man in der Garage am Ladekabel vergessen hat. Werde aber mal einen Rauchmelder anbringen zur Sicherheit. Wäschetrockner gehen nämlich auch gern mal in Flammen auf wie mir ein Kollege, der bei der freiwilligen FW ist, letztens berichtete.
-
Xpeng drückt auch auf den deutschen Markt. Da habe ich gestern recherchiert und es gibt tatsächlich einen Händler in der Nähe, der die verkauft. Wenn die ihren Klein-Billigwagen schneller rausbringen als BYD, werde ich den sicherlich mal Probe fahren. Also, BYD sollte echt mal aufs Strompedal treten mit dem Ausbau!
-
Mindestens 10 Aktien kaufen bei Bitpanda. Die geben dir hoffentlich auch die Dividenden korrekt weiter.
Stand da was zum EX-Dividenden-Tag? Vielleicht hab ich es überlesen. Bis dahin solltest du die BYD-Aktien gekauft haben, dann gibt es auch 5 Dollar. Und ein paar Gratisaktien dazu.
-
Gestern mit 9,03 kWp, Ertrag 51,4 kWh
Ja, ist halt blöd, wenn auf der Südseite ein Baum steht, der höher als das Haus ist. Wir haben trotzdem in eine PV investiert und sind nach einem Jahr durchaus zufrieden, 93 % der Prognose geschafft immerhin ☀️😁
-
So, es tut sich angeblich was:
Noch eine E-Mail angekündigt und dann, ganz in echt, kommt das Geld aufs Konto!?
Dauer: ca. 10 Monate
Nächstes Mal (2026) nehme ich doch so eine Sofortauszahlung und schenke dem Anbieter vielleicht 20 Euro oder so. Dann können die sich alle Zeit der Welt lassen.
die Vermarktung war erfolgreich! Im abschließenden Schritt wird Ihre Gutschrift veranlasst, und die Prämie wird auf das von Ihnen angegebene Konto überwiesen. In den kommenden Tagen erhalten Sie von uns eine weitere E-Mail mit einer Übersicht zur Gutschrift. -
Versuch mal Brohler! Nicht so kalkhaltig! 🤣
Es sind irgendwie die Reflexionen 🤷🏻♀️. Im ersten Sommer mit dem Seal (ohne U) hatte ich damit auch Probleme an sonnigen Tagen.