Beiträge von Sealy

    Ja, ich versuche das mal zu dokumentieren. Ist mehrfach kurz aufgetreten. Gestern nach einer längeren Fahrt war es ja (erstmal) weg. Spräche auch für 12V-Starter. Habe überlegt, ob das System morgens beim Hochfahren die Lage checkt und schwache 12V feststellt, dann aber sofort das Nachladen einsetzt und die Meldung wieder verschwindet. 🤷🏻‍♀️

    So oder so beunruhigend, möchte natürlich ungern irgendwo liegenbleiben, weil die 12 V kaputt ist. Allerdings sollte das bei einer Lithium-Eisenphosphat-Startbatterie ja nicht der Fall sein, dass die nach knapp 2 Jahren schwächelt.

    Seit einiger Zeit kommt bei mir beim Start manchmal eine Meldung im Hauptdisplay, dass irgendwas eine schwache Batterie hat. Problem nur, dass die Meldung nach 1 bis 2 Sekunden wieder verschwindet, so dass ich sie nicht wirklich vernünftig lesen kann.


    Nun habe ich gedacht, es ist vielleicht die Batterie vom physischen Schlüssel. Batterie ausgetauscht, aber Meldung kam heute morgen schon wieder. Heute Nachmittag komischerweise alles gut, keine Meldung. Bin ratlos.


    Hat das schon mal jemand gehabt? Ist ein großes Fenster, das erscheint, mit viel Text.


    Hat das vielleicht was mit dem Autostart zu tun, dass der sich da verhaspelt oder mit dem 2.0er Update?

    Kenne im Bekanntenkreis zumindest zwei Fälle, die sich nun gebrauchte E-Fahrzeuge zugelegt haben bzw. werden. Die Preise sind günstig und die Akzeptanz wird hoffentlich immer mehr kommen. Wer einen elektrischen Audi oder Porsche fahren möchte ( ganz zu schweigen von Tesla) kann da echt Schnäppchen machen zurzeit. Ich wäre ja auch bereit gewesen, einen gebrauchten BYD zu nehmen, gab nur keine! Irgendwas wird der Seal in ein paar Jahren schon bringen.

    Keine Änderungen, außer dem Update auf Version 2.0, das alle kriegen.


    Die Händler planen immer drei Monate im Voraus und bestellen Autos, von denen sie meinen, dass sie Käufer dafür finden. Ist wohl durch den Schiffsverkehr bedingt. Dauert halt bis der Transporter von China nach Europa geschippert ist. Nun kann man Glück haben, dass von diesen Fahrzeugen im „Vorlauf“ der gewünschte dabei bzw. noch nicht reserviert ist. Ich hatte mich damals auch für so ein Fahrzeug entschieden. Dauerte auch 3 Monate.

    Kann aber auch sein, dass sich der Händler verkalkuliert hat und die vorbestellte Lieferung schon da ist, sich aber noch keine Käufer gefunden haben. Das ist die Zeit für Schnäppchenjäger 🤑.

    Bin ja anderthalb Jahre mit den Auslieferungsreifen herumgefahren ohne jegliche Probleme. Ärgere mich im Nachhinein, dass ich die nicht doch noch etwas länger behalten habe. Winter ist hier ja praktisch nicht vorhanden. Wir werden das mit dem Surf genauso handhaben. Der hat Hankook-Reifen drauf. Schneeflocke-Symbol, aber halt nicht das neue für Winterreifen vorgeschriebene Berg-mit-Schneeflocke-Symbol 😒 🤷🏻‍♀️.