Naja, bei 190 (mit Schwung) ist dann auch beim Seal Schluss. Reicht mir aber auch auf einer öffentlichen Straße. Hänge irgendwie an meinem Leben.
Beiträge von Sealy
-
-
Habe ja „nur“ 300 PS, aber noch nie irgendwelche Probleme mit dem Überholen gehabt. Ich wundere mich eher, dass das Wägelchen schon wieder jenseits der 140 ist, obwohl ich nur mal kurz aufs Pedal getippt hab.
Letztens dachte ich, ich seh nicht richtig beim Blick im Rückspiegel: Da drängelt mich ein VW-Bus! Da das ohnehin auf meiner „Raserstrecke“ ohne Geschwindigkeitsbeschränkung war, habe ich mir meinen schönen sparsamen kW/h-Schnitt ordentlich versaut, aber das war es mir wert. Bei trockenem, warmen Wetter macht Autofahren echt mehr Spaß Ghostraider !
-
Öhm, herzlichen Glückwunsch
-
-
Dann drücke ich die Daumen, dass du mit dem Ford zufrieden bist und er dir treue Dienste leistet!
-
Ich stimme dir zu; bisher ist mir auch noch kein DM-i auf der Straße begegnet, was angesichts ihrer Verfügbarkeit in Deutschland erst seit dem letzten Quartal des vergangenen Jahres verständlich ist. Ich habe bereits zwei Probefahrten unternommen: einmal mit der Boost-Variante mit Frontantrieb, die mir weniger zusagte, und eine fast fünfstündige Fahrt mit der Design-Variante und Allradantrieb, die mich im Vergleich zur Boost-Version fahrtechnisch mehr überzeugte. Bei beiden Modellen war ich mit Verarbeitung und Qualität zufrieden. Ähnliche positive Rückmeldungen findet man häufig in Videos und Fahrberichten. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Fahrwerk auf unebenen Straßen spürbare Unebenheiten zulässt und zum Aufschaukeln neigt. Auch hier im DM-i-Bereich des Forums habe ich regelmäßig nachgesehen und bisher keine größeren Ausfälle oder Motorprobleme festgestellt.
Also, du machst deinem Namen alle Ehre! Fünfstündige Probefahrt…wow, das nenne ich mal schwäbische Gründlichkeit! Naja, etwas Restrisiko bleibt, ein Montagsauto zu erwischen, aber das kann einem ja überall passieren. Und klar, wir wissen nicht, wie es mit BYD weitergeht, aber ich bin guter Dinge, da wir hier sicher erst am Anfang der Entwicklung stehen.
Ich war schon nach einer halben Stunde durch Köln nervlich am Ende, nass geschwitzt und glücklich, dass ich keinen Fußgänger oder Radfahrer erwischt habe, was natürlich nicht am Auto (Seal), sondern am Kölner Großstadtverkehr lag. Dann endlich auf der Autobahn angekommen, mal ordentlich aufs Strompedal getreten und Kaufentscheidung war zu 90 % save. Hatte mir die Modelle aber vorher auch schon mal vor Ort im Ruhe angeschaut.
-
Hier kann man zum Straßenverkehrsamt hingehen, eine Marke ziehen und sich dann mit der Campingausrüstung den ganzen Tag in den Warteraum setzen. Online geht, glaube ich, auch, da sind dann nur keine kurzfristigen Termine möglich. Bin letztlich, obwohl ich beim Händler extra die Zulassung mit bezahlt hatte, selbst zu dem vom Händler beauftragten Servicedienstleister hier vor Ort gefahren, weil die irgendein Dokument, glaube meinen Personalausweis, UNBEDINGT im Original vorliegen haben wollten und ich den nicht per Post verschicken wollte. Zwei Tage später bin ich wieder hingegurkt, um das Ding wieder abzuholen. 🤯
-
Jein, zwischendurch waren die mal drin, glücklicherweise, weil ich damals vorm Kauf des Seals auch da recherchiert habe.
Edit: Man findet die BYDs, aber ohne Angebote.
-
Gucke mir auch gern die Preise über Vermittler-Seiten wie Carwow oder MeinAuto an. Bei letzterem haben wie seinerseits die Hyundais gekauft mit echt guten Rabatten. Carwow hat denen aber meines Erachtens den Rang abgelaufen, insbesondere bei E-Fahrzeugen, und da ist BYD im Moment leider auch nicht gelistet. Man kriegt da aber ein gutes Gefühl, was so an Rabatten möglich ist bei anderen Herstellern. Vielleicht schau ich mir das mal an für VW.
-
Ladesäulen-Stalking…schönes Hobby 🤣