Ich messe gerade regelmäßig mit nach 100% Ladung, mal sinds 60, mal 75 und dann wieder fast 90km die ich mit dem AWD erreiche.
funfact: hängt stark davon ab wo ich auf 100% lade und losfahre. Warum? Weil die ersten Kilometer und Prozente (ca. 100%-90%) quasi keine Rekuperation stattfindet, die Steuereinheit rollt den DMi aus wennst vom Gas gehst. Erst unter 80% spüre und sehe (Tacho: negative kW) ich eine sinnvolle Rückgewinnung.
D.h. Möglichst freie Bahn nach Abstecken mit 100% erhöht die EV Gesamtreichweite. Sonst verbrennst Energie im Stau ohne diese Zurückzugewinnen.
Das ist ja beim EV auch so, allerdings habe ich die Prozentzahlen bis zur höheren Rekuperation nicht so genau geprüft. Mit vollem 🔋 fällt sie definitiv geringer aus! 🔋😎
Edith merkt gerade an, dass beim geliehenen Mitsubishi Eclipse Cross die angezeigte elektrische Reichweite a) sehr abhängig von der Außentemperatur war und b) zusätzlich zum Verbrauch der letzten Kilometer. Allerdings musste man sehr schnell hingucken, weil von den theoretischen 60 km (?) wurden es nahezu immer weit weniger als 40 in der Realität. 😅
PS ….mittlerweile werden nach WLTP nur noch 45 km angegeben. Wir hatten den Mitsubishi vor etwa 3 Jahren ausgeliehen, da hieß es noch bis zu 60 km! 😉