Beiträge von Treponem1909

    Ist der Betreiber in der Liste ?

    Jap! ....also Liste müsste ich gucken. Ich hab aber a) ständig ALLE aktiviert und b) werden wie schon geschrieben die anderen älteren Ladepunkte des Anbieters komplett angezeigt. 🙄

    Ich denke nicht das es sich hierbei um einen Bug handelt, vielmehr wird so die Liste der Betreiber nach dem gebiet in dem man unterwegs ist individuell ergänzt.

    Glaube das das so gewollt ist.

    Wird die Karte für die Ladestationen eigentlich mal aktualisiert? Läuft das über Google? *Meine* AC-Säule des regionalen Anbieters wurden im Dezember betriebsbereit angeschlossen, werden aber trotz entsprechender Filtereinstellungen immer noch nicht angezeigt! 🔋🙄

    Ohne App bzw. Ladekarte geht nicht?
    Ich lade zum größten Teil daheim und will eigentlich nicht irgendeine Grundgebühr zahlen. Wenn ich ab und zu einman auswärts tanke dann ist mir auch egal wenn es ein bisschen mehr kostet. Einfach sollte es halt sein, so wie Benzin/Diesel tanken: Kreditkarte hinein und tanken.

    Es gibt ausreichend Anbieter ohne monatliche Grundgebühr. Da reicht die App mit/ohne Ladekarte hinterlegter Bezahlmethode. Ladekarte zur Sicherheit, falls das Handy vergessen oder Funkloch (habe ich tatsächlich schon gehabt)! Ansonsten empfiehlt sich immer die ChargepriceApp. 🔋🍀😎

    11.90 Euro für möglicherweise 1 oder 2 Mal laden? Das kann sich nicht auszahlen.

    Da hast du ziemlich sicher Recht. Allerdings geht das meist sehr fix, die Monatsgebühr wieder reinzuholen. Ich mache es immer von der Verfügbarkeit am Zielort bzw Zwischenziel abhängig, wo und mit welchem Anbieter ich lade. IONITY ist meist an der Autobahn und kommt für mich eh nur beim Unterwegsladen in Frage. Zudem muss ein ☕️ in der Nähe sein. 🔋✌️😎

    Ok Somit hast du mir meine Ratschläge genommen ;).

    Bei DC Ladern benötigst du kein Kabel. willst du langsam mit AC laden benötigst du öfter ein eigenes Kabel.

    Ansonsten hast du vielleicht die BYD Shell Recharge Card? Damit könntest du bei Shell Ladesäulen günstiger laden. Die kannst du dir über die BYD App bestellen. Öffne die APP und ganz unten.

    Das wird bis Freitag nicht mehr klappen! 😅

    Ich werde am Freitag das erste Mal eine längere Fahrt machen und wahrscheinlich auswärts tanken müssen. Das habe ich noch nie gemacht. Nun meine Anfängerfrage(n):

    • Brauche ich unbedingt eine Lade-App oder kann ich einfach mit meiner Kreditkarte laden?
      Wenn ja, welches ist zum Empfehlen? Ich möchte keinesfalls eine Grundgebühr zahlen, weil ich sehr selten auswärts laden werde.
    • Brauche ich mein Ladekabel oder hat die Ladestation eines?
    • Dritte Frage passt zwar nicht an diese Stelle, ich frage aber trotzdem :saint: : Habe ich im Kofferraum einen Stromanschluss für meine Kühlbox?

    Danke schon im Voraus für eure Geduld mit einem Neuling.

    Wenn du einen festen Preis im vornherein wissen möchtest, empfiehlt sich die Ladekarte und/oder App eines bestimmten Anbieters. Berni_45 hatte da gestern Nachmittag eine recht günstige Möglichkeit für Österreich (?) hier genannt.

    Ich plane die Fahrten ins *Unbekannte* meist zuhause vor und suche mir die passenden Ladestationen (bei meinen favorisierten Anbietern) aus. Aber das ist nur ein Flitz von mir und mittlerweile geht das auch gut im BYD.

    Bei unbekannten Ladestationen hilft (auch im Voraus möglich) die ChargepriceApp. 🔋🍀😎


    Hier der Post von Berni_45!