Witzig, bei mir war der "Ladeziegel" dabei, ohne verhandeln. So unterschiedlich manchmal bei den Händlern. 🤷
Sehr komisch! 😅
Edith meint, wiedermal typisch Österreichbonus ‼️😡😂
Witzig, bei mir war der "Ladeziegel" dabei, ohne verhandeln. So unterschiedlich manchmal bei den Händlern. 🤷
Sehr komisch! 😅
Edith meint, wiedermal typisch Österreichbonus ‼️😡😂
Nun mal was zum Threadthema! Zwei Fahrten an diesem WE. Temperaturen 2 bis 5 Grad Gestern. Akku vorgeheizt, Start mit 95%. 240 km so ungefähr. Kamen nach dem Foto noch ein paar dazu, aber definitiv unter 20 km. Geladen an meiner Lieblingskauflandsäule mit stattlichen 31,9 kW! Soll sind 50. Ich denke also, die Station ist iwie gedrosselt. 2 Ladungen (eine kurze Unterbrechung mit den og Mehrkilometern). Insgesamt 75 kWh. Abzüglich etwa 4-5 kWh die zu Beginn gefehlt haben. Machen Summasummarum 29,1666 kWh inkl. 10% Ladeverlusten auf 100 km. Strecke war etwa zu 2/3 Autobahn mit 125+ km/h, der Rest vorwiegend gut ausgebaute Bundesstraße (105+ 😅) und ein kleines bisschen Stadtverkehr. Den Verbrauch der Rücktour lade ich am heimischen Ladeziegel und werde ihn hier mitteilen. Rückweg etwa 270 km. Streckenprofil nahezu identisch. Schauen mer mal! 🔋⚡️😎
IMG_20250201_100426191_HDR.jpgIMG_20250201_135909291_HDR.jpgIMG_20250202_160710533_HDR.jpg
Wahrscheinlich haben die Tesla Ladestationen keine geeichten Zähler. Darum wurde auf Minuten umgestellt. Meine Meinung!
Nochmals ein ganz dickes DANKE für die geteilten Infos! Ich habe meinen TESLA-Test zumindest mal noch viiiiel weiter nach hinten verschoben! 🔋✌️😎
Edith fragt aus reinem Interesse…..kannst du abschätzen, wie viele kWh das in etwa gewesen sind ?
Sehe ich auch so 😁
Kannste auch mal iwas anders sehen? 🙄😂
Bei einem Verbrenner ist das auch so aber bei einem E-Auto ist das anderes. Wenn du lädst und das Auto ist aus kannst du dich ganz normal über den Dongle verbinden. Mach ich beim laden selbst auch zum teil so.
Bin da definitiv auch im Team Vorsicht! Hätte da viel zu viel Bammel, das dat Dingen irgendwelchen elektronischen Schnickschnack mit mir treibt! 😅
Die haben auf ein Mixpreis Modell in Österreich umgestellt.
Das heißt du zahlst die Stufe in der Geschwindigkeit du gerade lädst und dann musst du die Stufen addieren um den Endpreis zu sehen.
Beispiel: Lädst du relativ langsam zahlst du Stufe 1 und so weiter....
Ja! Ne! Aber DANKE! 🔋⚡️🫣 Mit Minutenpreisen fange ich definitiv nicht an. Wat soll ich dann sagen? Habe 40 Tesla-Minuten im Akku? Die spinnen doch….🫣😅
Du brauchst die Tesla App und ein Abo damit das funktioniert.
Bei den V4 Ladern gibts scheinbar auch kein Ladelimit mehr.
Bei den V2 und V3 war limitiert bei 110kw
Abo auch? Nicht nur ne Zahlungsmethode hinterlegen? Dann brauche ich da gar nicht hinfahren…..Auch gut! Danke für die Antworten! 🔋⚡️☺️
Hier die Rechnung.
Merci! Preis pro Minute? 😯
Heute, nach 300 Autobahnkilometer, Tempomat 120 (Österreich), zum ersten mal bei Tesla geladen. Hat gleich wunderbar funktioniert. Durchgehend mit 106kW geladen. Bei 81% abgesteckt.
Wie bezahlt ihr da? Mein erster Versuch (falls ich es je über mich bringen kann🫣) steht noch aus. Muss man da als NichtTeslaDriver was beachten? 🙄