BMW hatte dies ebenfalls so, entweder im Kofferraum unter unter der Rücksitzbank.
....die brauchten HINTEN ja auch jedes Gramm Gewicht! Zumindest ab einem ❄️chen auffe Piste! 😝
BMW hatte dies ebenfalls so, entweder im Kofferraum unter unter der Rücksitzbank.
....die brauchten HINTEN ja auch jedes Gramm Gewicht! Zumindest ab einem ❄️chen auffe Piste! 😝
Der punkt Hotspot ist Aus Wlan ist Android AP
Das bedeutet der Hotspot vom Handy ist aktiv und sendet das W-Lan aus.
Damit Android Auto funktioniert muss das genau umgekehrt sein.
Ah ok! Jetzt habe ich es verstanden. Glaube ich....🙄
Im Bild ist zu erkennen dass das W-Lan von deinen BYD aktiv ist und mit deinem Handy verbunden ist.
Das funktioniert nicht. Es muss der Hotspot von deinen Auto aktiv sein und dein Handy mit diesen W-Lan verbunden sein.
Das verstehe ich nicht! Der Punkt HOTSPOT in seinem Bild bedeutet doch, dass ich mit dem BYD den HOTSPOT für ein anderes Gerät bereitstellen würde? 🙄
Also bei meinem Seal konnte ich die App nicht nutzen, da die SIM Karte nicht freigeschaltet war.
Erst nach der Freischaltung erschien auf dem Display im Auto ein QR Code und ich konnte die App nutzen.
Das war im Januar 2024 , also schon etwas her, vllt hat sich das geändert
Durch die nachträglich aktivierte SIM Karte war der QR Code erst im Auto verfügbar, denke ich.
Alles anzeigenDu vermischt hier was, die SIM Karte muss als Voraussetzung für die Smartphone App aktiv sein (Die App identifiziert das Fahrzeug über die SIM Karte) - Die SIM Karten Aktivierung macht der Support, richtig - Diese wird über SIM Karten Nummer freigeschalten.
Die App muss über die zuvor registrierte E-Mail Adresse über den Händler ebenfalls beim Support freigeschalten werden.
Hatten wir gerade vor ein paar tagen hier bei einem neuen Forumsmitglied der seine Fahrzeug noch gar nicht bekommen hat aber das bereits in der App sehen kann.
Funktioniert wie folgt:
App aufs Smartphone aus dem Store (Google oder Apple je nach Handy) herunterladen - In der App eine Account anlegen und die Mailadresse die dafür verwendet wurde an den Händler übermitteln -
Er muss die Mailadresse an BYD weiterleiten, die verknüpfen das Fahrzeug mit der Mailadresse/Account und dein Fahrzeug taucht im Anschluss (ohne den QR Code) in der App auf!
EDIT:
Zusätzlich würde ich den Händler noch um eine eventuell bei ihm verfügbare BYD/Shell Recharge Ladekarte fragen - Falls er keine mehr haben sollte ist das auch kein Beinbruch - Kann im Nachgang auch noch bei Bedarf über die Smartphone App angefordert werden.
Bzgl SIM Karte würde ich es auch so sehen. Bin mir da aber nicht sicher! BYD Shell Recharge Ladekarte….naja! 😩😅 Hab immer noch keinen Code über die App! 😂
Ich wollte ursprünglich Time Grey mit innen schwarz... beim Seal U
Nachdem ich dann einen schon bestellten übernehmen konnte wurde es dann zum Glück Time Grey aber innen Grau/Blau... was soll ich sagen... mittlerweile bin ich mehr als glücklich mit dem hellen Innenraum. Hätte ich so nie bestellt, taugt mir jetzt aber weit mehr als der schwarze Innenraum.
….ja Streu noch Salz in die nicht verheilte Wunde! 😩
Ich liebe meinen Polar White Metallic und innen schwarz!
Da hast du nen verdammt guten Geschmack! Bei mir ist die schwarze Innenausstattung leider eher unfreiwillig eingetreten, da entweder der VEB BYD Peking das falsche Auto verschifft hat oder die Bestellung falsch ausgeführt wurde. Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt! ✌️☺️
Als größter Hersteller von E-Autos ist der chinesische Konzern BYD an Tesla vorbeigezogen. Dasselbe könnte auch bei humanoiden Robotern passieren. Chinesische Firmen wollen den Markt beherrschen.
ANGST! 😱🫣 Also nicht wegen China, sondern wegen der Richtung generell! 😅
Mit Garantieurkunde.
Service Nummern
Eben alles was dazugehört
.... genau so sollte es auch sein! 🔋⚡🤨
Naja nicht das es dann heißt, der Seal lädt schlecht.
Da liegt es eben an Tesla nicht am Seal
Mit meinem Atto seinerzeit wollte die Säule auch nicht kommunizieren! Ist aber schon im August 24 gewesen. Es soll mittlerweile anders sein.