Mir geht es bei der Kritik hier an einigen Usern erstmal sekundär um die Meckerei. Es gibt jede Menge zu kritisieren. Die Winter-Ladeproblematik wurde mehr als hinreichend erörtert, kritisiert und gehört schnell geklärt. So wie viele andere (mMn kleinere) Probleme. Worum es mir hauptsächlich geht, ist der Diskussionsstil und das verbreiten von eigenen Meinungen als Fakt. Wir haben alle ein Auto eines chinesischen Herstellers gekauft, weil und Ausstattung, Leistung, Preis und/oder Optik und andere Sachen angesprochen habe. BYD und andere 🇨🇳 Hersteller sind komplett neu in 🇪🇺 am Start. Wer da erwartet, dass die Markteinführung geräusch- und problemlos von statten geht…nuja. Ich für meinen Teil habe mit Kinderkrankheiten gerechnet. Vielleicht nicht in diesem Umfang…aber Moment! Betreffen mich hier ALLE aufgeführten Kritikpunkte? Nein. Sind es Kritikpunkte, die nicht geregelt werden können? Die Meisten sicherlich nicht. Ich kann es nur nochmals wiederholen…jeder von uns hat eine persönliche Schmerzgrenze. Wenn diese für mich erreicht wäre, steht das Auto beim Händler auf dem Hof. Wenn ich ausschließlich aufs DC-Laden angewiesen wäre (und mein Auto davon betroffen wäre, viele Grüße an CvL 😉) und es wirklich keine andere Lösung für mich gibt, geht das Auto zurück . Fertig. Aber diese destruktiven Diskussionen und ausschließlich negativen Meinungen nerven mehr als die Probleme beim BYD! Es wird als Fakt verkauft, dass es ausschließlich Probleme bei BYD gibt. Ist ja vielleicht möglich, aber eher unwahrscheinlich und ich habe Anderes gehört. Ohne dass es für mich belastbare Informationen wären. Jetzt werden auch noch Updates mies geredet und verteufelt (das Auto muss beim Kauf fertig sein 🫣😂) und die Wirkung angezweifelt. Da muss ich dich fragen, ob diese User unterm Stein schlafen. Welcher PC, Handy kommt denn bitte ohne Updates aus? Das ist einfach lächerlich! BYD wird als absolutes Sorgenkind dargestellt und es wird vom Kauf abgeraten, ohne die persönlichen Vorraussetzungen und Bedürfnisse des Fragestellers zu kennen. Einfach nur lächerlich. Der große Teil der hier Lesenden und schreibenden sind mit ihren Fahrzeugen im Großen und Ganzen zufrieden. Ich war mit meinem vorherigen Hyundai Tucson auch im Großen und Ganzen zufrieden. Technisch sehr ausgereift und zuverlässig. Aber die Verbrauchsangaben haben nicht annähernd gepasst, die Karre hat zum gotterbarmen gestunken und hatte bei ca 80 Tkm nen kapitalen Getriebeschaden für 13 TEur, der zum Glück innerhalb der Garantie auftrat. Die Reparatur war nervenaufreibend und langwierig und es gab für uns als Kunde keinerlei Hilfe oder Unterstützung durch Hyundai. In einer anderen Werkstatt (nicht der örtliche Händler, weil Panne unterwegs) wäre es vielleicht auch geräuschloser abgelaufen. Wir haben bei BYD ebenfalls ne umfangreiche Garantie. Inwieweit sich die als belastbar erweist, wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen.
Schlussplädoyer….Wenn ihr Probleme habt, die euch komplett nerven und die ihr nicht umgangen bekommt….ab zum Händler. Der muss und wird es in den allermeisten Fällen das regeln. Sich hier im Forum auskotzen, davon weiß kein Händler oder BYD irgendwas über auftretende Probleme. Ich würde im Moment jedem wieder einen BYD empfehlen, wenn man die persönlichen Umstände kennt. Wichtig ist ausgiebig Probe fahren und Probleme und deren voraussichtlichen Lösungen benennen. Ich habe meine erste Probefahrt mit dem Atto bei widrigen Bedingungen auf der Strecke durchgeführt, die ich regelmäßig benutze. Danach war mir klar, die Reichweite wird nicht reichen, um die Strecke ohne Stopp bei -10 und Gegenwind zu bewältigen. Also Seal U unter anderem wegen des größeren 🔋. Und ICH habe es bisher nicht bereut.
Habe fertig! 🔋⚡️😝