Beiträge von Treponem1909

    Buenos dias, hay una opción en la configuración para cerrar las ventanillas cuando se cierre el coche. Si desactivas esta opción, cuando lo cierres ya no se subiran

    „Guten Morgen, in den Einstellungen gibt es eine Option zum Schließen der Fenster beim Schließen des Fahrzeugs. Wenn Sie diese Option deaktivieren, gehen die Fenster beim Schließen des Fahrzeugs nicht mehr hoch.“


    Nur damit nicht noch jemand den Übersetzer bemühen muss. Kann es damit was zu tun haben? Ich denke eher nicht, oder?

    Ich lade nur öffentlich. Kein Stellplatz mit WB. Jetzt im Winter DC Kaufland/Lidl 48ct oder AC um die Ecke bei den Berliner Stadtwerken aktuell mit Ladekarte von den Münchener Stadtwerken (vorher bis zur Preiserhöhung North-E und Octopus). Mit der BYD Shell Ladekarte liege ich auch unter 50ct. Nur stört da die Einmalgebühr. Für die warmen Monate hatte ich einen Enbw-Tarif je nach geplanten Fahrten. Durch die Monatsgebühr ist die Einsparung natürlich von den Kilometerleistung abhängig.


    Ich habe mich irgendwann mal durch die Chargeprice App gewühlt und mir für die bevorzugten Regionen (Ostsee, Berliner Umland) die preiswertesten Anbieter gesucht und dort registiert (App) oder Ladekarten geordert. Ich lade nie über 50ct. Mit Ausnahme von gelegentlich Quello, da mir deren Konzept gut gefällt und ich das gern unterstütze (und in 500m sind zwei Säulen). Über die letzten Monate hatte ich einen Duirchschnittspreis von 45ct. Beim DC laden im Sommer waren es immer so 40ct (zzgl dem Enbw Monatstarif) jetzt im Winter nähert es sich eher 50ct an (durch gelegentlich Quello).

    Da liegen wir preislich dicht beieinander! Meine Schmerzgrenze DC liegt bei 52 Cent (EweGo). Bei Kaufland/Lidl ist es gut, dass es da Lademöglichkeiten gibt, aber es ist schon nicht soooo einfach. Bei vielen Säulen ist das Angebot an die Ladenöffnungszeiten gekoppelt. Beim Lidl werden mancherorts die Säulen komplett abgeschaltet, beim Kaufland macht das Parkhaus dicht. Was ich so gesehen habe, meistens nur ein oder zwei Stellplätze oder Säulen. Nach gut ner Stunde wird man automatisch rausgekickt. Da sie zeitig mit den Lademöglichkeiten begonnen haben, sind einige Stationen komplett veraltet und/oder stark verschlissen. Leistungen (da wo ich bisher laden konnte/musste) meistens 50-60 kW. Deshalb weiche ich wenn nötig auf EweGo aus, da der minimale Mehrpreis dort mit relativ guter Verfügbarkeit und mehr Leistung (mind. 150 kW) mMn durchaus gerechtfertigt ist. Natürlich gehört das ganze System gehörig auf Kundenfreundlichkeit gedreht, analog zur normalen Tanke. Preisanzeige, Käffchen, Toilettchen und dann klappts auch mit der E-Mobilität! 🔋⚡️🤨

    Über die Windschutzscheibe wird der Regen/Nässe gemessen und dann (wenn aktiv), die Fenster bei Regen geschlossen. Dies kann man im Menü deaktivieren.

    Versuch mal diese Funktion zu deaktivieren und teste wie sich dein Fenster anschließend verhält.

    Schiebedach wird bei Regen auch selbständig geschlossen, oder etwa nicht? 🙄

    Ach, ich würde mir bei BYD so ziemlich alles vorstellen können! Im Positiven wie im Negativen! 😉😂

    Zumindest in den FAQ`s - Kommuniziert hat das glaub ich bis dato noch niemand :/

    Naja, zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherige Zeit von BYD in Europa. Als ich den Atto3 probegefahren habe, im November 23 gab es noch nicht mal ne deutsche Sprachsteuerung. Die Verkehrszeichenerkennung war beim Atto bis zum Schluss ne absolute Katastrophe. Das sind alles Systeme, die man als funktionierend angeboten hat. Vieles wurde und wird sicherlich auch zukünftig über OTAs verändert und hoffentlich ausschließlich verbessert. Aber wenn man das Vertrauen in BYD nicht hat, kann man da Niemandem einen Vorwurf machen. MIR gefallen die Autos und ICH kann damit leben und versuche, die auftretenden Probleme und Problemchen für MICH zu händeln und so weit es geht damit zu leben. Aber ich kann auch Leute gut verstehen, die voraussetzen, dass diese Dinge in einem Auto dieser Preisklasse auch funktionieren sollen, wenn sie denn schon angeboten werden.

    Jo, werde mal gucken, ob ich das morgen gleichzeitig hinkriege zu gucken mit den kW und dem Verkehr. Also, möglichst auf freier Strecke…allerdings ist hier morgen früh Schnee angesagt, dann muss ich das verschieben.

    Im richtigen Moment das Bremsen nicht vergessen! 🍀😬