Da ist eine Umfrage mal spannend
. Hier stand Quatsch! 🫣😅
Da ist eine Umfrage mal spannend
. Hier stand Quatsch! 🫣😅
Ich dachte der Tausch der Bremsleuchte hilft nur beim DAB-empfang? Ö3 läuft nur auf UKW (FM) und nicht auf DAB
Alles sehr mysteriös! 😂
Kann mir vielleicht wer sagen, ob das Problem auch den Seal U betrifft und die Bremsleuchte da ebenfalls die Lösung ist? Dann würde ich das mal meinem Händler weiterleiten. Beim Seal U ist der Empfang nämlich auch sehr schlecht.
Davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört. War mMn bisher ein ausschließliches Seal-Problem. Suchlauf haste gemacht? 🤔
Alles anzeigenHab ich.
150 kW Lader in der Steiermark vor 2 oder 3 Tagen. Rauf auf 77 kW, dann nach ca. 5 Sekunden runter auf 5 kW und immer so zwischen 3 und 7 kW gependelt über 15 Minuten. Am Display stand, dass die Batterieheizung aktiv ist. Aussentemperatur war + 2 Grad und das Auto ist davor über 100 km bei ca. 130 km/h gefahren. Ich hab nach 15 Minuten das Trauerspiel abgebrochen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Schuld des Autos alleine ist. Letztlich ist es ja ein Dialog der auf den beiden dünnen Pins zwischen Auto und Ladestation abläuft, bei dem ein halbes Dutzend Dinge verhandelt werden. Dass dann das Auto alleine die Schuld hat, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich bin zu lange Softwerker und die Software im Seal ist an so vielen Stellen schwer in Ordnung, dass ich nicht glauben kann dass die Softwerker von BYD ausgerechnet bei der Ladelogik so einen Bockmist eingebaut haben.
Aber wir werden bald sehen was die Freunde demnächst ausrollen. Vielleicht habe ich mich ja geirrt, wenngleich ich mir nicht vorstellen kann, dass die Chinesen so eine schleissige Qualitätskontrolle haben, dass so schwere Fehler durchrutschen?
LG aus Ternitz/NÖ
Also hast du dann doch nicht! Mit länger war gemeint, LÄNGER als das BMS voraussichtlich braucht, um den Akku zu erwärmen. Ich kann dir nur empfehlen, nimm dir mal ne Stunde Zeit um es zu probieren. Und wenn es nur dazu dienen sollte, deinen Verdacht mit den manipulierten Säulen (absoluter Quatsch) zu beseitigen. Wenn das BMS abriegelt, um den Akku zu schützen (was derzeit nicht mal annähernd funktioniert), kommt eben keine Leistung in den Akku. Fertig.
Woran es letztendlich liegt, weiß hier niemand, allerdings versuchen die meisten Foristen, das Problem zu umgehen oder zu händeln, bis BYD es endlich geregelt bekommt. Wenn mich die Kiste so ankotzen würde, wie eure Meinungen hier rüber kommen, stände das Ding schon lange wieder beim Händler auf dem Hof! Vielleicht solltest du dir doch die Zeit nehmen, und den Thread von Beginn an lesen. Meine Beiträge darfst du da gern überlesen. Wenn ich die Äußerungen zum Thema Langstrecke und Reichweitenangst bei deiner 1600 km Tour schon lese…..das hatten wir hier bereits mehrfach und es ist einfach kein Problem bekannt (wenn ich mich nicht vollkommen täusche), einen warmen Akku halbwegs schnell zu laden. Habe fertig! #alwaysbecharging 🔋⚡️😉
Alles anzeigenHallo liebe Seal Fahrer,
ich habe in diesem Thread viele Beiträge sehr aufmerksam gelesen, aber es würde den Rahmen sprengen, wenn ich alles lesen wollte.
Ich würde gerne eine zusätzliche Frage in die Runde werfen, die sich auf das AC-laden vs. DC-laden bezieht.
Weiter oben wurde völlig korrekt angemerkt, dass der Seal bei jeder beliebigen Akku Temperatur immer die 11 kW AC in den Speicher jagt. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich zu alten 50 kW DC-Ladestationen fahre, dass ich auch IMMER fast die ganzen 50 kW bekomme.
Wenn ich aber zu modernen (neuen) 100 kW, 120 kW, 150 kW und mehr Ladestationen fahre, dann habe ich häufig 5 kW Ladeleistung.
Aus meiner bescheidenen Sicht gibt es da doch kein HW-Problem? Wenn der Seal IMMER 11 kW AC und IMMER 50 kW DC in den Speicher jagen kann, dann kann das Problem doch nur noch ein Schnittstellenproblem zwischen dem Seal und modernen Ladestationen sein?
Die Spielwiese warum das so ist, ist meiner Meinung nach groß. Ohne Verschwörungstheoretisch begabt zu sein, könnte man ja durchaus fragen, ob sich bei manchen Ladesäulenherstellern und/oder Ladesäulen Betreibern, nicht u.U. auch Autohersteller beteiligt haben? Es ist nicht auszuschließen, dass hier in irgend einer Weise versucht wird, den Seal schlecht dastehen zu lassen?
However. Mein Lösungsansatz ist, dass ich meine Ladestationsfilter auf maximal 50 kW gestellt habe und nur noch Ladestationen anfahre, die 50 kW hergeben. Das sind meistens uralte Kisten und dort lädt mein Seal praktisch immer mit den voll 50 kW.
Das ist mir persönlich sympathischer, als zu modernen Hochleistungsladestationen zu fahren, wo der Seal mit 77 kW beginnt und nach 5 Sekunden auf 7 kW einbricht.
Wie sind Eure Erfahrungen? Hat schon irgend jemand Kontakt zu BYD aufgenommen? Was sagen die Ladestationsbetreiber?
1000 Dank im voraus für Eure Kritik an meinem Beitrag und/oder für weiterführende Tips und Tricks.
LG aus Ternitz/Niederösterreich
Die Probleme entstehen (so wie ich es es verstanden habe) bei kalten Außentemperaturen und kaltem Akku.
Wann fährst du laden? Bzw welche Temperatur hat dein Akku bei den problematischen Ladevorgängen (kann beim Seal nicht so ohne weiteres ermittelt werden)?
Wenn du an den problematischen Ladern stehst….hast du da mal einen Ladevorgang länger laufen lassen? Gab es keine Änderung der Ladeleistung mit zeitlichem Fortschritt?
Ansonsten kann ich nur bestätigen, was @Bernie_45 geschrieben hat. BYD soll da dran sein.
Jup ist auf 60€ runter bei Elektrovorteil.
Warte aber noch auf die 2024 Auszahlung. Bin da mal gespannt wie die ausfällt 90 oder 105€.
Screenshot 2025-01-05 102044.png
Naja mal schauen. Sofern es 105€ für 2024 werden, bin ich damit dann zufrieden doch auf die "THG-Quoten-Anzeige" bei der Auto-Bild geklickt zu haben.
Warte auch noch auf zweimal 2024 (Atto3 und Seal U). Bin gespannt, ob und wann da was eintrudelt.
Staubsauger? Du willst es ja RAUS haben und nicht REIN?! 🤔
Noch nicht, kommt aber
….ich hab Zeit! 🔋⚡️😴
Alles anzeigenDerzeitiger Softwarestand
Seal = 1.3.1
Seal U = 1.2.0
Ist das so richtig?
Für den Seal U kann ich das so bestätigen! Zumindest ist es bei mir so und kein Update weit und breit zu sehen! 🔋⚡️😎