Beiträge von Treponem1909

    Jap! Das Gefasel war 2015 schon absolut weltfremd! 🔋⚡️🤯

    Wir hangeln uns die letzten Jahre so durch. Derzeit 32 Cent, aber nur 5 Euro monatliche Grundgebühr. Ist jetzt auch ganz okay wie ich finde. Mal sehen wie der Verbrauch mit PV, aber neuem Großverbraucher Seal jetzt wirklich aussieht bzw., ob der Anbieter uns dann mal wieder kündigt. Grundpreise sind regional in D übrigens sehr unterschiedlich (bei uns natürlich sehr teuer X/ )! Unser jetziger Anbieter hatte eine krasse Erhöhung angekündigt und als wir daraufhin gekündigt haben, kam innerhalb von 24 h das oben genannte Gegenangebot. Da sind wir geblieben. Flexible Preise wären noch eine Option, aber da fehlt hier noch die Hardware. Da sind die Durchschnittspreise aber leider auch gestiegen. :/

    Mir wäre ein günstiger Preis für die kWh viel wichtiger, als eine günstige Grundgebühr. Hab aber vom Zusammenspiel mit PV gar keine Ahnung, da unsere Dachfläche nicht wirklich viel Potenzial hat. Bin derzeit bei Ostrom (erst seit November), allerdings innerhalb der Familie gibt es längere Zeiten und dort wurden die Preise seither immer wieder gesenkt. Die bieten auch nen flexiblen Tarif an, aber damit befasse ich mich erst nach der ersten Abrechnung. Falls jemand Interesse an Ostrom hat….ich werbe euch gern an! Gibt dann für beide Parteien einen Bonus! 🔋⚡️😉

    Je mehr EE, umso günstiger. Wie es bei euch in 🇦🇹 genau aussieht, kann ich definitiv nicht sagen. D hat Heute einen sehr geringen Börsenstrompreis von 1 Euro (viel Wind, wenig Last). Dieses ganze Gerede vom ganz schlimmen Stromimport hier in 🇩🇪 ist einfach vollkommen bekloppt.

    Es muss jetzt noch mehr Wind und PV aufgebaut werden und zusätzlich dazu die Speicherkapazität. Ich habe derzeit einen Preis Zuhause von knapp unter 24 Cent + 10 Euro Monatspauachale. Das ist für mich vollkommen in Ordnung, aber die derzeit Abwärtstendenz kann gern so weitergehen.

    Frohes neues Jahr für dich! 🍀🍾🥳


    Hört sich nicht gut an! Ausfall der Assis hatte ich bis jetzt nur an einem Tag, dafür mehrfach kurzzeitig. Hing mMn mit der beschlagenen Frontkamera (wegen der beschlagenen Scheiben) zusammen. Aber der Atto ist ein guter Ersatz! ✌️🍀😅

    Die Düse an der Heckscheibe habe ich tatsächlich noch nie benutzt. Ich gucke mal, wie es bei mir ist!

    Mmmh, hab die Verkleidungen im Kofferraum noch nicht zerlegt, aber die Zwangsentlüftung ist mit Sicherheit im hinteren Bereich. Blöd wenn die, vielleicht warme, aber nicht genug entfeuchtete Luft dann an die kälteste Stelle im Fahrzeug trifft und dort kondensiert. Sollte man beobachten. Obwohl das dann wieder alles durch das zukünftige Update behoben werden sollte. Man kann das nur beobachten, dokumentieren und dem Händler melden. Auch hier kann man nicht mehr tun.

    Wie wird denn überhaupt die Luft aus dem Innenraum entfeuchtet? Muss ja iwie anders gehen als beim Verbrenner. Oder habt ihr schon mal ne Pfütze mit Kondensat nach dem Abstellen des BYD auffm Parkplatz entdeckt? Hab da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet. Beim Hyundai ist mir das Dröppelwasser unterm Auto ab und an aufgefallen. 🔋⚡️🤔

    Ich glaube dich trifft keine Schuld 🤣. Hier wird eigentlich immer abgedriftet und viel nebensächliches besprochen/zerredet. Z.b. sind es schon 5 Seiten über die Langzeiterfahrungen über ein Auto das es gerade 4 Wochen gibt. Oder 4 Seiten über ein Update das es noch nicht gibt. Ist quasi ganz normal und belebt das Forum 😁

    Ich finde, solche *abgedrifteten* Threads machen das Forum erst lesbar und interessant! Solange wir hier nicht vollkommen vom Thema abkommen (zB Strickmusterbögen oder individuelle Rasensamenmischungen) und nett und freundlich miteinander umgehen sowie progressiv (viele Grüße an @jo1234) diskutiert wird, finde ich das vollkommen in Ordnung! 🍀🥂🥳

    Jupp, dort kommt keine warme Luft an die das Kondensat abtrocknen würde. Ich habe das zwar noch nie gesehen, aber auch nicht drauf geachtet, von aussen. Allerdings viel mir beim bremsen in der Nacht wenn man in den Rückspiegel schaut, ein Schleier oder so ähnlich oberhalb der Bremsleuchte auf. Wie wenn es dort beschlagen wäre.

    Ich fahre allerdings nie auf Umluft, immer Frischluft. Meiner steht auch immer draussen.

    Hab im Seal U auch ab und an trotz Klima und Frischluft Probleme mit beschlagenen Scheiben. Bei mir hilft nur Gebläse hochdrehen und Stoßlüften während der Fahrt (Schiebedach auf Kipp und/oder Seitenscheibe runter). Die Heckscheibe ist bei mehr als zwei Personen über lange Zeit im Auto nahezu permanent beschlagen. Ich habe bald die Vermutung, dass die Jungs und Meechens bei BYD da hinten Öffnungen vergessen oder verbaut haben, durch die die feuchte Luft eigentlich aus dem Auto geleitet werden sollte?! 🙄

    Macht fast so den Eindruck als wäre er ziemlich angepisst das er so peinliche Fragen beantworten muss ;)

    Naja, das Video ist von 2015! Da waren bei VW nahezu ALLE mit der Softwareentwicklung für die Abgasreinigungsanlage beschäftigt! Da blieb für so bekloppte Themen wie die Entwicklung der E-Mobilität weder ausreichend Zeit noch gab es freie Kapazitäten! Rechnungsstellung läuft gerade…..🔋⚡️😝