Beiträge von Treponem1909

    Die selbe Strecke wie im Teil 1, allerdings verteilt auf zwei Tage. Man wird ja nicht jünger und gönnt sich dann einfach mal nen Urlaubstag mit Verwöhnprogramm im Hotel! 😅

    Der Start ist schon mal katastrophal! Drei Leute im Seal U, Innenraum nicht vorgeheizt, nur der Akku. Scheiben beschlagen instant! Und es dauert ne gute Stunde Fahrt (mit ab und an Stoßlüftung und Lüfterstufe 4) bis es halbwegs erträglich ist! 😡 Dazu während der Fahrt mehrmaliger kurzzeitiger Ausfall verschiedener Assistenzsysteme (Spurhalung, Tempomat, Abstandsassi usw. Hatte ich bisher noch nie! Muss auch nicht öfter passieren. Aber den Fehler hatten hier ja schon mehrere Foristen, deshalb war die *Überraschung* nur halb so *groß*! 😩 Die Hinstrecke mit reduziertem Tempo (ca 110 km/h) aufgrund widriger Wetterumstände (Temperaturen um 0 Grad, starker Nebel). Bin immer wieder *fasziniert*, mit welchem Tempo und *mit ohne Licht* manche Leute so auf der AB unterwegs sind. #Allebekloppt‼️🫣 Ankunft mit 22 % und unter 80 km Restreichweite. Ladung dann an meiner „Lieblings“ladesäule am Kaufland vor der Tür. Gute 30 kW. Allerdings schmeißen die dich nach 1 Stunden 20 Minuten aus dem Ladevorgang. Steht nur nirgendwo dran. Auch ne tolle Erfahrung. Restladung über Nacht AC vorm Hotel.

    Die Rückfahrt wird ziemlich sicher unspektakulär. Innenraum vorgeheizt, Akku nicht da voll. Mehrere Shoppingzwischenstopps für die Göttergattin mit wie gewohnt ausreichend Lademöglichkeiten bei Bedarf.

    IMG_7986.jpgIMG_7987.jpg

    So! Heute (22.12.) am Tage eine Strecke von etwa 500 km. Zweigeteilt, da hin und nahezu nonstop (außer DC Ladevorgang) zurück. Strecke hin bis auf 20 km Stadt ausschließlich Autobahn mit Tempo maximal 120 km/h. Regenwetter, 5 Grad. Rückfahrt Aufteilung ebenso, aber etwas schneller mit 120-130 km/h. Also nach etwa 250 km war eine schnelle Ladung angedacht. Restreichweite der ersten Strecke lt Anzeige etwa 130 km. Test am Kaufland direkt vor der Haustür..😡..soll 50kW, liefert aber nur etwa 30. Also zu EweGo, dort immerhin um die 70 kW. War ja direkt nach der Fahrt, also sollte der Akku noch warm gewesen sein. Keine berauschender Wert, aber für mich gerade so ausreichend. Auf der Rückfahrt lässt nach einer guten Stunde die Heizleistung des BYD nach, ohne dass eine Einstellung verändert wurde. Sehr mysteriös. Auch eine Verstellung des Heizung auf MAX‼️ bringt keine wesentliche Besserung. Restkilometer knapp unter 80 km. Zuhause dann normale problemlose Ladung an der öffentlichen AC Säule umme Ecke. 🔋⚡️😎


    Teil zwei findet am 27./28.12. statt.

    Nur als Info, ich hoffe ich verrechen mich nicht, ist ja fast zu schön um wahr zu sein🤪:

    Bis jetzt geladen 487,6kw/h inkl. Vorheizen und Ladeverluste, km ca. 2400 = 20,3kw/h/100km ( und das im Winter).

    Preis mit ~25cent abzgl. 30kw aus der Photovoltaik= ~115€, macht 4,79€/100km.

    Obwohl ich nicht langsam fahre, vielleicht vorausschauend, und überall das erlaubte +5.

    Cool, bin happy ☺️

    Super Werte. Wie dicht liegst du mir deiner Rechnung am angezeigten Wert des Bordcomputers?

    Ach ja guck, der blaue Kasten! Fand den eh nie so dolle hübsch und hab deshalb auch nie darauf geachtet, was da so drin steht! Danke für den Tipp! 😅

    Wenn halt jemand aus der Situation heraus iwo ne Frage stellt, antworte ich eben auch dort darauf. Ein Umzug mit dem jeweiligen Zitat ist ja nicht möglich. Wat willste machen? 🙄

    Beim oberen Bild sind glaube ich alle Bedingungen erfüllt, so dass ein Aufwärmen möglich ist. Beim unteren Bild fehlt einfach eine oder mehrere Voraussetzungen. 🤔

    Das Thema hatte ich vor Kurzem beim Händler (BMW/BYD) angesprochen.

    Seiner Aussage nach ist die hintere Lüftungsdüse nur für die Klimaanlage vorgesehen, also zum kühlen, nicht zum heizen.

    Naja, so wirklich nachvollziehen kann ich das nun nicht. Aber es bringt ja auch nichts, so etwas zu diskutieren.

    Es gibt einfach zu wenige Verkäufer, die auch mal zugeben können....*weiß ich gerade nicht, aber ich mache mich schlau!* 😬