Das haben andere doch auch
….ja JETZT haben sie es auch….😉
Das haben andere doch auch
….ja JETZT haben sie es auch….😉
Nein, bei mir funktioniert das weiterhin sehr zuverlässig (wie vor dem Update).
....du meinst also tatsächlich, wenn du auf die Ladesäulen - Buttons klickst, zeigt er dir auch ein Ergebnis an? Mit dem Seal U EV? 🙄😳
Doch im Jan 2024 als das Auto neu war konnte ich ja kein DC laden
.....ja das war FRÜHER und ist bereits verjährt! Dafür hast du ja auch als Einziger das Tadellosladeupdate erhalten! 🔋☝️🤨
Hat von euch (mit dem EV? 🙄) Keiner das Problem, im Navi mit den Buttons zur Ladestationssuche kein Ergebnis zu bekommen? Die Suche läuft bei mir komplett ins Leere....😤
Bei mir schon. Keine Probleme
....du hattest ja vorher schon Keine....😝
Vllt bekommt der Seal das ja auch noch. Nachdem Update ist ja vor dem Update 😉
....willst du mir etwa Angst machen ⁉️😳 Das letzte OTA war wirklich nicht so optimal....😤
Dem ersten Punkt Stimme ich vollumfänglich zu. Beim Thema Welt retten.....ich sehe sowas nicht als Belastung für irgendwen, sondern als große Chance! Die Entwicklung der E-Mobilität, die jetzt nahezu komplett in China stattfindet, hätten wir auch hier haben können, wenn die Politik UND die Wirtschaft das nicht vollständig verpennt hätten. WIR sind eine der größten Volkswirtschaften der Welt und wer, wenn nicht solche Nationen sollen denn voran gehen? Die Zentralafrikanische Republik? Die Entwicklung der EE birgt doch zudem einen Kostenfaktor, der schon allein für sich sprechen sollte! Heimische Sonne und Wind quasi zum Nulltarif statt Öl, Gas, Kohle und UranIMPORTE! Wat willste denn noch? Hätte man alles ganz entspannt und volkswirtschaftlich sinnvoll bereits vor gut 30 Jahren beginnen können. Nun hetzt man hinterher und stöhnt über teure da fossilabhängige Strompreise. PV Made in Germany tot, Windradindustrie MiG tot, Batterietechnik und -forschung MiG fast tot.
Da fällt mir nix zu ein. China kloppt wie behämmert einheimisch Produzierte PV und Windkraft in den Boden. Denen geht es energieökonomisch ähnlich wie uns. Ich finde sie allerdings auf dem besseren und richtigen Weg! 🤔
....ein bisschen Leben ist in Deutschland doch noch drin....🔋✌️😅
Alles anzeigenGibt es, habe ich auch schon hier gezeigt.
Folgende Arbeiten wurden bei der Inspektion durchgeführt
Überprüfung des Kühlmittels
Prüfung des HEPA Filter
Prüfung der Bremsflüssigkeit
Prüfung aller Hochspannungskabel und Steckverbindungen
Prüfung und Ersetzen des Getriebeöls (alle 2 Jahre oder 40.000 KM)
Prüfung der Bremsen ( Scheiben und Beläge)
Prüfung der Reifen
Prüfung der Hochspannungskomponenten auf Undichtigkeiten und Schäden
Sichtprüfung der Bremsleitungen
Prüfung der Antriebswellen und Staubmanschetten
Prüfung der Kugelgelenke der Spurstangen
Prüfung aller Fahrwerkskomponenten
Serviceheft hat meine Seal ebenfalls
Mercedes rückt hier nix mehr raus. Weder für den Seal U noch für den Atto3. Finde ich schon iwie doof. Wenn ich zB das Auto in ein paar Jahren verkaufen will die weiße ich denn die regelmäßigen Wartungen nach? Auf dieses Stückchen Papier wäre es jetzt auch nicht mehr angekommen....🔋😤
Ah, ok (hab ich befürchtet, im Fahrzeug selbst hab ich dazu bisher nichts gefunden).
Beim Seal U über den Punkt *Akku aufwärmen* in der App. 😉
‼️‼️@all.... Wie von einigen Usern hier schon mehrfach angesprochen... Wenn ihr hier mehr oder weniger regelmäßig schreibt, dann packt euch doch bitte euren Fahrzeugtyp iwie in die Signatur und/oder ins Profilbild ‼️‼️ Das Mindeste ist aber ein Eintrag in den Fahrzeugbestellungen. Obwohl das für den Ratgebenden schon wieder umständlich ist. Wir behandeln hier mittlerweile DREI wer oder weniger unterschiedliche Autos. Vielen Dank! 🔋✌️😎
Laut Sendungsverfolgung müsste mein Frunk von Shop4ev auch heute kommen. Hat in meinem Fall knapp 6 Wochen gedauert (angegeben waren 1-2 Wochen). Leider hat bei mir nie jemand auf Anrufe oder Mails reagiert. Hoffentlich macht die Lieferung die Wartezeit wett.
Der Frunk macht die Wartezeit mehr als wett! Sehr wertiges Teil, was man bei dem Preis allerdings auch erwarten darf! 🤞😎