Beiträge von Treponem1909

    Ausgerechnet Conti waren die letzten Markenreifen, mit denen ich wirklich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Und damit es auch der Letzte wirklich glaubt, siehe Beweisfoto unten (Reifen bei Abholung !). Die waren als Serienbereifung 2018 auf dem neuen Tucson drauf. Ich wollte damals gleich GJR aufziehen lassen, aber der Kauf kam etwas zügiger als erwartet Zustande, so dass ich mich im Vorfeld nicht schnell genug kümmern konnte. Ich wollte sie dann bei der Abholung des Hyundai bestellen und mit den Contis dann iwie verrechnen lassen. Da hat der Händler bloß die Hände gehoben und hat sowas in die Richtung gesagt….in zwei, drei Wochen kann ich die nicht mehr verkaufen….🙄🤔 Hab ich mich drüber gewundert. Es gab dann in dieser Reifengröße glaube ich 4 oder 5 Modelle bei den GJR und alle recht teuer. Deshalb habe ich die Entscheidung getroffen, doch noch einen Satz Alufelgen mit WR zu erwerben. So kam ich dann an die NOKIAN WR, die wirklich absolute Klasse waren.

    Die Contis waren nach gut 10 Tkm reif für die Formel 1! Nahezu kein Profil mehr erkennbar….😅


    IMG_9601.jpeg

    Mmh….dann werde ich es wohl auch mal probieren. Was sagt die Klima bei ECO? Ich finde es jetzt in Normal schon zu warm (fahre aber auch meist mit sehr geringer Gebläsestufe) . Und selbst die starke Rekuperation ist ja schon nicht wirklich stark. Aber das zieht sich ja durch so einige BYD Modelle. Der Atto ist etwa genauso „stark“ wie der Seal U. Der Mitsubishi Eclipse, der mich als PlugIn eigentlich zur E-Mobilität gebracht hat, hatte 4 oder 5 wählbare Modi. Die höchste Stufe war gefühlt mindestens doppelt so stark wie bei BYD. Da ließ sich gut mit fahren. Aber ich werde es nach der Nachtschicht auf dem Weg nach Hause probieren. 🔋✌️😎


    Edith grinst ein wenig….“hügelig“ bedeutet bei der Teststrecke ausschließlich abwärts hügelig? 😅 5,2 kWh sind schon derbe wenig! 🤩

    Mmmmh, sollte man denn jetzt nicht eventuell neue Aktienanteile dazukaufen?

    Also, es gibt hier User, die bezweifeln hier veröffentlichte Erfahrungsberichte bezüglich Ganzjahresreifen. Da wäre ich bei Forenempfehlungen, die Aktienkäufe betreffen, erst recht sehr skeptisch....😅 Viel Glück bei deiner Entscheidung. Im Nachhinein ist man meistens schlauer.🍀🤞😎

    Das Menu zum temporären Deaktivieren der Geschwindigkeitswarnung erreichst du durch das Herunterziehen des oberen Bildschirmrandes. Dann SLW deaktivieren. Musst du allerdings bei jedem neuen Einschaltvorgang wieder tun.

    Hupe beim Verriegeln bin ich mir nicht sicher. Bei mir hupt er nur kurz, wenn ich das Auto nicht ausschalte.

    Ist dieses "Schaumstoffmonster" nicht ev. Teil der Dämmung von Abrollgeräuschen aus dem Heck!?


    PS: kann ich mir Edith vorstellen wie die Frau von Inspektor Columbo ? (sie wurde auch noch nie gesehen und gehört)

    Keine Ahnung, weshalb sich ausgerechnet im Seal U eine mehr als 10 cm starke Dämmung im Kofferraum befinden sollte. Der Atto hatte sowas nicht. Ich habe aber keinerlei Erklärung dafür. 😅


    Edith sagt....der Vergleich kommt soweit ganz gut hin! ✌️😬

    Aber gerade wenn er das Auto irgendwann verkaufen möchte, sollte er zumindest eine Preisminderung aushandeln.

    Jeder der sich mal einen Seal U kaufen möchte und sich im Vorfeld schlau macht, wird wissen, dass man beim Kauf am Besten auch aufs Dach schaut ;)

    Versuchen kann man alles, die Frage ist, wie erfolgversprechend das sein kann. Wenn er das Auto privat verkauft, springt eben ein Käufer eventuell ab. Wenn das Auto in Zahlung gegeben wird, spielt es ziemlich sicher nur für den jetzigen Verkäufer eine Rolle. Bei meinem Besuch bei der DEKRA hat er es bei mir eher heruntergespielt, nachdem ich ihn extra darauf hingewiesen habe. Er hat die (bei mir eher geringen Wellen) eher geahnt als gesehen....

    Hab den Tracker 2024 gehabt, letztendlich 20%, aber nur weil mich zum Ende des Jahres der Ehrgeiz gepackt hatte. Nie wieder, weil nie wieder Spaß am Autofahren! 8o

    Ja, das hat mich ja auch sehr lange davon abgehalten. Aber ich will es jetzt einfach mal versuchen. Und wenn es 10 % am Ende des Jahres werden….geh ich mit Frauchen davon lecker essen und gut ists! 😅 Hauptsache für mich ist ja, dass mir mir aufgrund zu flegelhafter Fahrweise noch ein paar Prozenteken draufschlagen….🫣😅

    Ganz ehrlich? Wenn das Auto sonst tut, was es soll, würde ich die Sache auf sich beruhen lassen. Das bekommst du mMn nie zu einem annehmbaren Preis geregelt. Dazu der Stress (also wäre es definitiv bei mir) mit Anwalt und Autohaus. Dokumentiert hast du es dort sicher schon. Solange es dicht ist (wovon ich ausgehe) ….Finger weg. Wenn da wer draufrumhämmert und du hast erst Undichtigkeiten IM Auto ist dir auch nicht geholfen. Wenn du das Auto irgendwann privat verkaufst….das sieht dort oben keiner. Bzw. es ist der Originalzustand. Faddich. Wenn du damit gar nicht leben kannst ….versuch das Auto lieber zu wandeln, falls es dafür nicht schon zu spät ist! Viel Glück ! 🍀🤞🫣

    Nach drei Jahren keine Vollkasko mehr, bring ich nicht übers Herz.


    Ich war einige Jahre bei der DA direct (gehört zu Zurich). War sehr zufrieden, auch mit der Schadensabwicklung. eVB-Nr für den Seal bei denen beantragt und dann ging der Ärger mit dem Neuabschluss los. Am besten war die Dame bei der Hotline, die mir weder helfen konnte, noch eine Tarifberechnung durchführen wollte („ist ja eh teurer als online“). Als ich sie trotzdem gebeten habe, mal zu rechnen, hat sie einfach aufgelegt. Das tolle online E-Auto-Sonderangebot habe ich mit dem Seal nicht abschließen können (wahrscheinlich einfach nicht gelistet, weil zu neu). Auf meine E-Mail-Anfrage bis heute keine Reaktion. Außer natürlich die üppige Rechnung für Nutzung der eVB-Nr, die hat mich erreicht.

    DA war glaube ich auch sehr sehr teuer für die BYDs! 😅