Beiträge von Treponem1909

    Ich kann dich mit allem was du schreibst voll verstehen, weil ich gleiches erlebe. Derzeit ist es eben so: Entweder das Auto BYD ist technisch i.O, also Besitzer zu frieden oder das Auto hat technische Probleme die durch die Werkstätten nicht gelöst werden können, weil keine Ahnung von nichts und BYD auch nicht gewillt ist, die Kosten (obwohl Garantie) zu übernehmen. Da bin ich schon auf die langfristigen Garantien gespannt! Das macht es einem natürlich schwer sich wieder für diese Marke zu entscheiden :evil:

    Danke für die Rückmeldung. Derzeit schiebe ich BYD (ausschließlich aufgrund MEINER Erfahrungen!) noch nicht den schwarzen Peter zu, sondern eben eher Mercedes. Viel zu viele kleine Dinge, die dort in Bezug zu BYD komplett schief laufen. Es ist sicherlich auch von den handelnden Personen vor Ort abhängig, aber meine Kontakte mit Mercedes bzw. den dort für BYD verantwortlich Personen sind oft von vordergründigem bzw. zur Schau gestellten Bemühung gekennzeichnet, aber das schlussendliche Handeln ist ein ganz anderes. Ein stinknormaler überheblicher deutscher Hersteller. Ich bin wirklich nicht jemand, der versucht, irgendwelche unberechtigten Vorteile zu erlangen bzw finanziellen Vorteil aus irgendwelchen halbwahren Geschehnissen zu ziehen. Aber ich lasse mich auch nicht gern über‘s Ohr hauen. 🤬

    Verstehe ich auch absolut nicht. Ich hab beim Vertragshändler die Winterreifen gekauft. Die durch eine freie Werkstatt drauf machen lassen. Das Auto hat nie gemeckert. Ich denke mal wenn's die genau die gleichen Sensoren sind. Dürfte es keine Probleme geben.

    ….doch, gibt es! Zumindest bei mir. Der *KUNDEN*dienst beruft sich auf eine „Beschädigung“ bei einem externen Wechsel der Bereifung. Gestern genau so erlebt. Ein Rad mit Fehlermeldung Luftdruck zu gering über Wochen bis zum Update (🤔⁉️), ein weiteres Rad mit „korrekter“ Anzeige ohne Fehlermeldung, aber dafür mit unter 1,5 kPa und deutlich sichtbaren Anzeichen. Ich kann also nur empfehlen, trotz korrekter Anzeige im Auto ab und an zumindest in großen Abständen eine Kontrolle durchzuführen. ✌️😬

    Von den 6 Schrauben sind 2 Torx Schrauben mit metrischen Gewinden und 4 Kreutzschlitz Schrauben mit Spreizdübeln.

    Der Einbau dürfte höchsten 10 min dauern.

    Der Frunk wird einfach eingesetzt und mit den Schrauben befestigt.

    DANKE! Dann stimmt der äußere Eindruck und ich kann mir die Mühe sparen! ✌️😅

    Na dann kommen eben noch Einwanderer aus dem Fernen Osten hinzu. Aus Erfahrung muss ich leider sagen. Die sind um einiges fleißiger als die aus dem mittleren Osten. Das Krankenhaus war sich IT-Technisch betreuen, da hatten wir Schwestern aus Indonesien. Alter Falter, die konnten richtig gut Deutsch sprechen. Besser als die arabischen Ärzte.

    Naja, wir lassen ja im Moment wenig Leute rein. Und schieben natürlich teilweise sehr gut integrierte Menschen ab, die in durchaus anspruchsvollen und eh schon schwach besetzten Berufsgruppen arbeiten. 🫣 #Allebekloppt

    Interessante und aufschlussreiche Einordnung der Zahlen in Europa. BYD auch durch den DM i ganz gut unterwegs und sehr dicht dran an MG.


    Europe EV Sales Report — Sales Surge 33% YoY! * - CleanTechnica
    * If we exclude a cratering Tesla (-50% YoY). We have positive news from Europe, with some 282,000 plugin vehicles being registered in Europe in April, jumping…
    cleantechnica.com


    Grafik von

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Allerdings sind das die Zahlen nur für 🇩🇪.

    20250607_080742.jpg

    So! Auto ist nach zähem Ringen wieder Zuhause. Jeder Kontakt mit dem Kundendienst bringt mich dem plötzlichen Herztod erheblich näher! Ab Montag war es dort, Liste siehe oben.

    - Nachlackierung Auslieferungsschaden ✅

    - Frunk✅(wollte ich eigentlich selbst montieren, wurde mir aber als kostenfreies Goodie angeboten)

    - Geräusche beim Bremsen nach 24 Stunden - beim Losfahren immer noch vorhanden, keine Info😡

    - Radsensoren‼️ Es war ja kein offensichtlicher Fehler mehr vorhanden. Lediglich die „alten“, aber bereits wieder verschwunden Fehler. *Kontrollieren wir selbstverständlich* wurde mir gesagt. Und der Mist wurde mir dann auch mit knapp 100 Euro in Rechnung gestellt! *Ja, der Reifenservice, der Ihnen die GJR aufgezogen hat, hat die Sensoren beschädigt ‼️ Das geht nicht über Garantie‼️* Nur zur Info…der erste Fehler mit zu niedrigem Reifendruck trat WOCHEN nach dem Wechsel auf. Der Fehler mit dem nicht angezeigten zu niedrigen Druck lässt sich zeitlich natürlich schwer bestimmen. Aber ein eventuell beschädigter Sensor repariert sich doch nicht durch eine Neukalibrierung⁉️😡

    - Positionierung des Schiebedachs markenüblich, keine Veränderung ☑️

    - Innenraumüberwachung keine Info, aber auch keine Probleme bisher☑️

    - Sitzbelüftung keine Info, keine Veränderung 😡

    - Navigationssystem - Fehler Button Ladestationssuche - ich soll im Suchfeld des Navis LADESTATION eingeben, dann ist mir geholfen! 😡😂 Dann ist die Suche zwar nach genau nix sortiert, aber *es geht*! Crazy. Mir wurde als erstes ne Ladesäule in 114 km Entfernung angezeigt. Dabei war der nächste Schnelllader quasi in Sichtweite. 🤯🤬 Also die Suche jetzt ausschließlich (bis zum hoffentlichen stillen Update irgendwann) über die Sprachsteuerung. Das funktioniert auch gut.


    Die Rechnung habe ich bezahlt, werde aber definitiv Kontakt zum Chef-Kundendienstler aufnehmen und mich beschweren. Wir fahren 9 Monate mit einem von uns unverschuldeten Lackschaden (wenn auch nur ein kleiner) an einem NEUWAGEN durch die Gegend. Die Reparatur findet ausschließlich auf unser Betreiben hin endlich statt. Begonnen haben wir mit der ersten Anmahnung (nach natürlich der Anzeige des Schadens im OKTOBER 2024☝️🤨) glaube ich Mitte/Ende Januar! Immer wieder wochenlange Funkstille von Seiten der *Kundenbetreuung*….🤯🤬


    Es gibt für mich aufgrund der weiten Entfernung quasi keinen direkten Kontakt zum Kundendienst. Es ist zum Verzweifeln. Ein andere Ansprechpartner wird mir auch nicht genannt. Anrufe werden von einer zentralen Servicehotline bearbeitet. Wenn sich das nicht ändert, war es sehr wahrscheinlich mein letzter BYD. Begeisterung für die Autos hin oder her. 🤬😩


    Edith merkt an….der LeihAtto wurde uns ohne funktionierendes Navi zur Verfügung gestellt. Die Sensoren hinten verursachten ebenfalls regelmäßig eine Fehlermeldung. Wir waren von unserem Atto (grauweißer Lack, helle Innenausstattung) seinerzeit schwer angetan. Das jetzige zum Glück kurze Intermezzo hat uns allerdings geheilt. Sehr hartes Fahrwerk, übersensibles Frontradar, extrem schwammige Lenkung trotz Einstellung auf SPORT, noch verrückteres Eingreifen der Geschwindigkeitsregelung bei aktivem Tempomat. Furchtbares Fahren.


    Vielleicht liegt es aber auch an meinem derzeit immer noch sehr dicken Hals, dass ich einige Dinge vielleicht zu negativ betrachte. Meine Fresse, bin ich genervt….😖😒



    Manchmal denke ich echt, der Fehler liegt bei mir und ich erwarte einfach zu viel Entgegenkommen. Wie seht ihr das? 😬😅

    Ich bin letztlich hier, weil ich Xiaomi bei den ersten News des SU7 bei ca. 1.30€ gekauft hatte und dann vor paar Monaten bei 6.70eur verkauft hatte. Dabei sprang dann der Seal Excellence raus :)


    BYD war und bin ich parallel investiert mit einem aktuellen Plus von rund 50% (öfter mal nachgekauft). Einen Verkauf habe ich aktuell gesetzt bei 52 Eur...Ich denke da ist noch etwas Luft nach oben :)


    Bzgl. der Preisnachlässe von BYD in China würde ich mir nicht zu große Sorgen machen. Die können es sich leisten und verschaffen sich als größter Player Marktanteile. In 3 Tagen gibt es dann immerhin rund 300 eur Dividende und heute war ja Hauptversammlung. Mal gucken wie es weitergeht :)

    Das Zentralkomitee in Peking hat ja die Autoindustrie auch schon wieder zur Ordnung gerufen. Da möchte jeder Provinzprinz schon seine eigene Automarke vor der Palasttüre! Der Preiskampf wird ziemlich sicher bald vorbei sein. Wobei ich gar nicht mal glaube, dass BYD da schlechte Karten hat! Die haben die Produktionsprozesse mittlerweile soweit optimiert, dass es einfach läuft wie am Schnürchen. Solange die ausreichend Autos nach Übersee verschiffen können, rollt bei denen der Rub….ähm Renminbi Yuan wie von selbst in die Firmenschatulle. 😬