Gut dass die Fb fürs Ausschalten des Alarms so große Reichweite hat
...nur doof, wenn der Alarm danach gleich wieder anspringt, weil der Wasserspiegel in der Flasche immer noch hin und her wabert.....😅
Gut dass die Fb fürs Ausschalten des Alarms so große Reichweite hat
...nur doof, wenn der Alarm danach gleich wieder anspringt, weil der Wasserspiegel in der Flasche immer noch hin und her wabert.....😅
Alles anzeigenEin fröhliches "servus" aus Tirol in die Runde
Bin eher zufällig auf die Marke BYD gekommen und würde mich hier gerne mit'n Seal U Dmi AWD versuchen, komm eigendlich aus der Diesel Ecke
Erste Probefahrt mit dem Frontriebler war schon Recht nett, werd aber definitiv den Allradler nehmen.
BYD ist ja jetzt noch nicht soo lang bei uns vertreten (Österreich) wie andere Marken, entsprechend kommt auch aus meinem Umfeld immer wieder der Kommentar " um Gottes Willen, kauf den bloß nicht" , "im Service Fall wirst dein blaues Wunder erleben", "Ersatzteile zu teuer und schwer zu bekommen", "Qualität schlechter als bei den Franzosen aus den '80igern",...
Wie sind den da so eure Erfahrungen bei Problemlösungen, Service und/oder Reperaturen- Ersatzteil Verfügbarkeit, generell die Qualität der Teile?
Herzlich willkommen! Klick dich doch ein wenig durchs Forum. Es gab/gibt Recht wenige Beispiele. Die meisten Ersatzteilprobleme brauchen ein paar Tage länger bis zur Lösung. Die Hilfsbereitschaft des Kundendienstes ist stark abhängig von a) 🇩🇪oder 🇦🇹, und b) vom jeweiligen Servicepartner selbst. Da gibt's wie bei jeder Marke gute und schlechte Beispiele. Per se ist der allergrößte Teil der Nutzer zum großen Teil zufrieden. Die Verarbeitung ist echt Klasse. Wenn alles funktioniert, muss man auch nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Es gibt hier einen Thread bezüglich der bisherigen Zufriedenheit. Vielleicht hilft der dir weiter. ✌️☺️
Alles anzeigenHab mal schlaue KI ChatGBT nach Ursache befragt: (ich hoffe ich sprenge hier nicht den Rahmen der zulässigen Textlänge)
"Die Fehlalarme des CPD-Systems (Child Presence Detection) im BYD Seal U werden häufig durch eine überempfindliche Sensorik verursacht. Das System soll erkennen, ob sich nach dem Verriegeln des Fahrzeugs noch Personen oder Tiere im Innenraum befinden, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.
Hauptursachen für Fehlalarme
1. Überempfindliche Sensorik: Das CPD-System reagiert empfindlich auf Bewegungen oder Veränderungen im Innenraum. Selbst leichte Bewegungen von Gegenständen auf den Sitzen oder das Schließen von Sonnenblenden können Alarme auslösen.
2. Unvermeidbare Aktivierung: Das CPD-System aktiviert sich automatisch bei jedem Neustart des Fahrzeugs, selbst wenn es zuvor manuell deaktiviert wurde. Dies entspricht den Sicherheitsanforderungen in Europa und Australien, insbesondere im Hinblick auf die NCAP 5-Sterne-Bewertung.
3. Softwareprobleme: Einige Nutzer berichten, dass Softwarefehler oder veraltete Softwareversionen zu häufigen Fehlalarmen führen können.
Lösungsansätze
Software-Update durch den Händler: Einige BYD-Händler bieten Software-Updates an, die die Empfindlichkeit des CPD-Systems reduzieren oder die Aktivierung des Alarms verzögern. Es wird empfohlen, sich an den Händler zu wenden, um ein solches Update durchführen zu lassen.
Manuelle Deaktivierung: Im Fahrzeugmenü kann das CPD-System für die aktuelle Fahrt deaktiviert oder die Alarmaktivierung verzögert werden. Diese Einstellung muss jedoch bei jeder Fahrt erneut vorgenommen werden, da das System sich nach jedem Neustart automatisch wieder aktiviert.
Physisches Deaktivieren des Sensors: Einige Nutzer haben den CPD-Sensor physisch deaktiviert, indem sie den Sensor im Dachhimmel über der Beifahrersonnenblende abgeklemmt haben. Dies führt jedoch zu einer dauerhaften Warnanzeige im Armaturenbrett und kann die Fahrzeuggarantie beeinträchtigen.
Fazit
Die Fehlalarme des CPD-Systems im BYD Seal U sind hauptsächlich auf die hohe Empfindlichkeit der Sensorik und die automatisierte Aktivierung des Systems zurückzuführen. Ein Software-Update durch den Händler kann Abhilfe schaffen. Es wird empfohlen, sich an den BYD-Händler zu wenden, um mögliche Lösungen zu besprechen und ein Update durchführen zu lassen."
Mein Fazit: Ick warte auf's OTA, liebe ChatGBT! ✌️😝
Fahr jetzt jedenfalls bis zu 1.3.0 immer mit deaktierter CPD. Nach den gestrigen 5 Alarmen schreck ich schon hoch wenn ich irgedwo eine Hupe höre
Kenne ich leider zu gut! Meist erwischt es mich an engen und/oder sehr belebten Plätzen! 😂
Meiner Einer hat noch nie gepiepst, so unterschiedlich sind die Autos.
Hoffe dass ändert sich nicht mit dem Update.
Stand heute (17:15) habe ich noch immer keine Updateaufforderung erhalten
Ich auch nicht! Also noch kein OTA!
Und wenn ich keine Wasserflaschen im Auto hätte oder eher darauf gekommen wäre, wären mir und Anderen bestimmt ein paar Alarme erspart geblieben!
BTW hat immer noch Niemand eine Idee, welcher Sensor jetzt genau dafür verantwortlich ist? 🙄
Dachte, du hast eh schon die neue Software beim Händler drauf brkommen. Was anderes wird's beim OTA Update auch nicht geben.
....wäre mir da nicht so sicher, dass da nicht bereits ein älteres Update zur Verfügung gestartet hat. Einfach das OTA abwarten und neu beurteilen. Zumindest werde ich es so handhaben.
Schickes Auto! Fahre ich schon ne ganze Weile und bin sehr zufrieden! 🔋⚡😎
Ja - 3 verschiedene und insgesamt 4 x getauscht:
2 x den gleichen wie meinen, sogar gleiche Farbe.
1 x einen Dolphin
2 x den Seal U Hybrid in weiß.
Alles tolle Autos. Der Dolphin ist halt klein, und man merkt dass er "billiger" ist, aber ich war zufrieden. Wenigstens mobil
Stimmt! Auf die zwischenzeitliche Mobilität kommt es an! Den Doplhin habe ich einmal als Leihwagen abgelehnt, weil mich der Kunststoffklotz in der oberen Mitte der Frontscheibe absolut gestört hat! Ich empfand den als unheimlich groß (für dieses kleine Auto). Ich bin fast 1,90 groß und hatte das Gefühl, ich hab das Ding permanent im Sichtfeld! Dabei ist es bestimmt nicht größer als in anderen BYDs, aber ich empfand es als ungemein störend. 😬
Frunk ist übrigens auch montiert, und die Kofferraumwann ist auch dabei.
Hattest du die ganze Zeit nen Leihwagen? 😯
Gestern habe ich endlich meinen Seal U zurück bekommen. Die Lieferung der Ersatzteile hat anscheinend so lange gedauert. Es wurde gleich getauscht wie bei Kosh.
Ich hoffe dass jetzt nichts mehr passiert.
Jedenfalls erfreue ich mich jetzt wieder an meinem tollen Auto
und hoffe dass die Freude lange anhält.
Wir drücken dir die Daumen! 🍀🤞😎